Summarische Anmeldung
Fachlicher Teil
Nachricht
"Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
SCPRLK
K.1.1
 
Feldbeschreibung
     
-
Vorpapiernummer
Referenz
69
-
XML-Angaben
XML-Abbildung:
PreviousAdministrativeReferences/PreviousAdministrativeReference/ReferenceNumber
-
Feld-Angaben
Feld-Format:
an..30
max. Feld-Wiederholung:
1
-
Inhalt
Nummer des vorliegenden Vorpapiers
Aufbau:
Aufbau der MRN
- bei "Kennzeichen NCTS-Versand" = 'J' oder
- bei "Vorpapierart" = 'ESUMA' und in keiner Position ist das Feld "Eingangs-SumA (MRN)" angegeben oder
- bei "Vorpapierart" = 'POUS' und in keiner Position ist das Feld "PoUS (MRN)" angegeben:

  Stelle 01-02:    Jahr (n2)
  Stelle 03-04:    Länderkennung (an2)
  Stelle 05-17:    Kennung (an13)
  Stelle 18-18:    Prüfziffer (an1)

Aufbau der MRN
- bei "Kennzeichen NCTS-Versand" = 'X':

Stelle 01-02:    Jahr (n2)
Stelle 03-04:    Länderkennung (an2)
Stelle 05-17:    Kennung (an13)
Stelle 18-18:    Prüfziffer (an1)
Stelle 19-19:    Trennzeichen ('-')
Stelle 20-22:    Laufende Nummer der Einzelsendung des Versandverfahrens mit führenden Nullen (n3)
-
Prüfungen
Feldstatus:
Bedingtes Mussfeld
Technische Prüfungen:
Eine Angabe ist zulässig, wenn das Feld "Vorpapierart" den Wert '444T1', '444TF', '444T2', '447T1', '447TF' oder '447T2' enthält.

Eine Angabe ist nicht zulässig, wenn das Feld "Vorpapierart" den Wert 'OHNE', 'ENST2L', 'PVV',  'FREIZ', '199', '200' oder 'N355' enthält.

Eine Angabe ist erforderlich, wenn das Feld "Vorpapierart" einen der anderen zulässigen Werte enthält.

Enthält das Feld "Art der Anmeldung" den Wert 'VSM' oder 'ESA', und hat die bereits gespeicherte Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Teilweise', so muss der hier angegebene Wert mit dem Wert im Feld "Vorpapiernummer" des bereits gespeicherten Eintrags der Summarischen Anmeldung identisch sein.

Enthält
- das Feld "Kennzeichen NCTS-Versand" den Wert 'J' bzw. 'X' oder
- das Feld "Vorpapierart" den Wert 'ESUMA' und in keiner Position ist das Feld "Eingangs-SumA (MRN)" angegeben
so ist hier die MRN (ESumA oder Versand) in strukturierter Form anzugeben (siehe Abschnitt "Aufbau").

Enthält das Feld "Vorpapierart" den Wert 'POUS' und in keiner Position ist das Feld "PoUS (MRN)" angegeben, so ist hier die MRN (PoUS) in strukturierter Form anzugeben (siehe Abschnitt "Aufbau").

Enthält das Feld "Kennzeichen NCTS-Versand" den Wert 'J' oder 'X' und das Feld "Art der Anmeldung" den Wert 'ESA' oder 'ESV' so wird geprüft, ob bereits ein anderer Vorgang im Status der Bearbeitung 'Teilweise', 'Endgültig' oder 'Erledigt' vorliegt, der den gleichen Wert im Feld "Vorpapiernummer" hat und bei dem das Feld "Kennzeichen NCTS-Versand" den Wert 'J' oder 'X' enthält; ist dies der Fall, wird das Anlegen des Vorgangs mit der Fehlermeldung "Die gleiche MRN liegt bereits in einem anderen SumA-Vorgang vor." verhindert.

Enthält das Feld "Kennzeichen NCTS-Versand" den Wert 'J' oder 'X' und das Feld "Art der Anmeldung" einen der Werte 'ESA' oder 'ESV' so wird geprüft, ob bereits ein anderer Vorgang im Status der Bearbeitung 'Teilweise', 'Endgültig' oder 'Erledigt' vorliegt, der den gleichen Wert im Feld "Vorpapiernummer" hat und der durch NCTS angelegt wurde; ist dies der Fall, wird das Anlegen des Vorgangs mit der Fehlermeldung "Die gleiche MRN liegt bereits in einem anderen durch NCTS angelegten SumA-Vorgang vor." verhindert.
-
Bemerkungen
Bei Vorpapierart 'OESUMA' ist hier die entsprechende Befreiung von der Pflicht zur Abgabe einer ESumA konkret anzugeben:

a) "Art. 104 Abs. 1 lit. …) UZK-DA" bei Ausnahmen für bestimmte Waren
(anstelle von ... ist der konkrete, zutreffende Buchstabe einzusetzen, z.B. "Art. 104 Abs. 1 lit.j) UZK-DA")

oder

b) Länder-/Gebietskennung im ISO-alpha2-Code bei Ausnahmen für bestimmte Länder und Gebiete
-
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.2
Herausgabedatum:
11.11.2022