|
|
Meldungstexte
|
|
Codeliste
|
|
Name
|
Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr]
|
|
|
|
Meldungstext
|
ÄKZ
|
||||
ZBPLAU
|
2825
|
Container #1 mehrfach vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2826
|
Beschreibung des Beförderungsmittels an der Grenze erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
2827
|
Kennzeichen des Beförderungsmittels bei der Ankunft muss einen Wert aufweisen
|
|||||
ZBPLAU
|
2828
|
Beschreibung des Beförderungsmittels an der Grenze unzulässig, da Art des BM an der Grenze #1
|
|||||
ZBPLAU
|
2829
|
Die Positionsnummern des BE-Anteils müssen fortlaufend numerisch sein; #1 ist schon vorhanden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2831
|
Korrektur nicht möglich, summarische Anmeldung mit dieser Nummer schon vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2832
|
Der SumA-Eintrag #1#2 ist zur Erledigung mehrfach erfasst
|
|||||
ZBPLAU
|
2833
|
Summarische Anmeldung #1 reserviert durch #2
|
|||||
ZBPLAU
|
2834
|
Summarische Anmeldung #1 kann nicht erledigt werden, Anmeldefrist am #2 abgelaufen
|
|||||
ZBPLAU
|
2835
|
Summarische Anmeldung #1 nicht vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2836
|
Summarische Anmeldung #1 schon erledigt durch #2
|
|||||
ZBPLAU
|
2837
|
Summarische Anmeldung #1 wurde aufgeteilt
|
|||||
ZBPLAU
|
2838
|
Summarische Anmeldung #1 ist storniert
|
|||||
ZBPLAU
|
2839
|
Summarische Anmeldung #1 kann nicht erledigt werden, Status = #2
|
|||||
ZBPLAU
|
2840
|
Sicherheitsleistung #1 #2 mehrfach vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2841
|
Unterlage #1 #2 #3 #4 mehrfach vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2842
|
Bereich der Unterlage #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
2843
|
Art der Unterlage #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
2844
|
Gestellungsbucheintrag nicht zulässig bei Vorpapierart ATNEU
|
|||||
ZBPLAU
|
2845
|
Die Zugangsposition #1 zur Registriernummer #2 ist im BE-Anteil mehrfach erfasst
|
|||||
ZBPLAU
|
2846
|
Bewilligung <#1> ist keine Bewilligung Endverwendung
|
|||||
ZBPLAU
|
2860
|
Die Zollanmeldung kann nicht erledigt werden; bitte zuerst die #1 korrigieren
|
|||||
ZBPLAU
|
2861
|
Sonderfalleingabe mit Anwendungsart 06 oder 07 erforderlich bei vorangegangenem Verfahren 54
|
|||||
ZBPLAU
|
2862
|
Vor Erledigung bitte zuerst die Vormerkungen prüfen
|
|||||
ZBPLAU
|
2864
|
Zollanmeldung muss wegen Abgabenänderung zum HZA übersandt werden
|
|||||
ZBPLAU
|
2866
|
Bei Position #1 wurde ein Grund für die Vorläufigkeit nicht angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
2870
|
Zum Zeitpunkt #1 ist das WKZ EUR noch nicht gültig
|
|||||
ZBPLAU
|
2871
|
Zum Zeitpunkt #1 ist das WKZ DEM nicht mehr gültig
|
|||||
ZBPLAU
|
2872
|
WKZ #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
2873
|
Die Anmeldeart #1 ist nur zulässig bei EZA nach Gestellung.
|
|||||
ZBPLAU
|
2874
|
Die Anmeldeart #1 ist nur zulässig bei vorzeitiger EZA (ZvG).
|
|||||
ZBPLAU
|
2877
|
Die Anmeldung erfüllt nicht alle Voraussetzungen einer unvollst. ZA; berichtigen Sie bitte das Feld "Anmeldeart" oder das Kennzeichen "vorhanden" der angemeldeten Unterlagen.
|
|||||
ZBPLAU
|
2900
|
Arbeitsnummer #1 fehlerhaft
|
|||||
ZBPLAU
|
2901
|
Arbeitsnummer #1 fehlerhaft, nicht vorhanden oder bereits erledigt
|
|||||
ZBPLAU
|
2902
|
Keine #2 vorhanden #1
|
|||||
ZBPLAU
|
2903
|
Dienststelle #1 ist keine ALFA-Dienststelle
|
|||||
ZBPLAU
|
2904
|
Verknüpfen nicht möglich; Verknüpfungsfeld #1 bereits verwendet
|
|||||
ZBPLAU
|
2905
|
Die angegebene #1 muss #2 Stellen lang sein
|
|||||
ZBPLAU
|
2906
|
IT-Anmeldung ist nicht zulässig, da die Überwachungszollstelle im anderen Mitgliedstaat liegt
|
|||||
ZBPLAU
|
2910
|
Gestellungsbestätiger #1 falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
2911
|
Arbeitsnummer #1 nicht vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
2912
|
Zollnummer(Verknüpfungsfeld) #1 falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
2915
|
CUSCON kann nicht eingearbeitet werden, da die Zollanmeldung bereits registriert wurde
|
|||||
ZBPLAU
|
2916
|
Fehler bei WE-Abschreibung; Zollanmeldung in Status 91 versetzt
|
|||||
ZBPLAU
|
2917
|
Eine Änderung der Vorpapierart auf AT-ZL ist nach der Registrierung der Zollanmeldung unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
2918
|
Positionen des BE-Anteil-Zolllager, die schon vor der Registrierung Bestandteil der AnmZV waren, kann der Benutzer bis zur Überlassung korrigieren.
|
|||||
ZBPLAU
|
2920
|
Für die Dienststelle #1 ist die Anwendung SumA für alle Verkehrsarten nicht aktiv.
|
|||||
ZBPLAU
|
2921
|
Ihre #1-Erledigungsdaten mit dem Verknüpfungsfeld #2 wurden bereits mit einer Zollanmeldung verknüpft.
|
|||||
ZBPLAU
|
2922
|
Der Aufbau der Registriernummer #1 ist fehlerhaft.
|
|||||
ZBPLAU
|
2923
|
Die Positions-Nr #1 zur SumA-Registriernummer #2 ist mehrfach in den Gestellungsdaten angegeben.
|
|||||
ZBPLAU
|
2924
|
Zu einem Verknüpfungsfeld dürfen nicht mehr als 90 verschiedene SumA-Registriernummern angegeben werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2925
|
Keine Summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 gespeichert.
|
|||||
ZBPLAU
|
2926
|
Das Verknüpfungsfeld #1 kann nicht mehr verwendet werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2927
|
Zu dem Verknüpfungsfeld #1 liegt bereits eine ZvG mit beabsichtigter Entscheidung vor.
|
|||||
ZBPLAU
|
2928
|
Die Schnittstelle ATLAS - ALFA wurde deaktiviert. Bitte erledigen Sie die in ATLAS-SumA gestellten Sendungen.
|
|||||
ZBPLAU
|
2929
|
Bitte geben Sie eine gültige Art des spez. Ordnungsbegriffs ein.
|
|||||
ZBPLAU
|
2930
|
Eine ZvG der Art Anschreibungsmitteilung Zoll (AZ) ist nicht zulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
2931
|
Eine Änderung der Vorpapierart nach AL-WE durch die CUSCON ist nicht erlaubt.
|
|||||
ZBPLAU
|
2932
|
AWB als Art der Identifikation ist nur an Flughafen-Dienststellen möglich.
|
|||||
ZBPLAU
|
2933
|
Der Eintrag mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1 bei dem Verwahrer #2 ist bereits vorhanden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2934
|
Anmeldeart #1 ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
2935
|
Bitten entfernen Sie zuerst die Checkbox Korrektur, bevor Sie die Vorpapierart auf OHNE ändern.
|
|||||
ZBPLAU
|
2936
|
#1 ist nicht mehr gültig!
|
|||||
ZBPLAU
|
2937
|
Die gleichzeitige Angabe von Registriernummer- und Ordnungsbegriff-bezogenen SumA-Daten ist unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
2938
|
Nachrichtenempfänger <#1> ist nicht mehr gültig. Die Zollanmeldung wird als Benutzereingabe weiterbehandelt!
|
|||||
ZBPLAU
|
2939
|
Nachrichtenempfänger <#1> ist nicht mehr gültig. Es werden keine Teilnehmernachrichten erzeugt.
|
|||||
ZBPLAU
|
2940
|
Der Beendigungsanteil darf nur für ein Verfahren angegeben werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2941
|
Die angegebenen SumA-Einträge können nicht erledigt werden. Bitte korrigieren Sie den BE-Anteil.
|
|||||
ZBPLAU
|
2942
|
Änderung der Vorpapierart nach Überlassung unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
2943
|
Für die Kombination #1/#2 kann keine Art der Anmeldung ermittelt werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
2944
|
Bei Übermittlung eines Beendigungsanteils, ist die Angabe der Vorpapierart erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
2945
|
Inhaber der Bewilligungen #2 und #1 müssen identisch sein
|
|||||
ZBPLAU
|
2946
|
Art der Identifikation fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
2947
|
Das in der Bewilligung #1 vermerkte überwachende HZA liegt nicht in Deutschland. Ein IT-gestützter Abgleich des BE-Anteils gegen Zugänge des Quellverfahrens ist nicht möglich.
|
|||||
ZBPLAU
|
2948
|
Die Anmeldung muss eine der EORI-Nummern des Anmelders, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
|
|||||
ZBPLAU
|
2949
|
Die Anmeldung muss eine der EORI-Nummern des Empfängers, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
|
|||||
ZBPLAU
|
2950
|
Die Anmeldung muss eine der EORI-Nummern des Gestellungsbestätigers, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
|
|||||
ZBPLAU
|
3001
|
Der Wert #1 im Feld Codenummer existiert (zeitlich) nicht oder stellt eine Zwischenlinie dar
|
|||||
ZBPLAU
|
3002
|
#9Der Wert im Feld #1 ist unzulässig, da #2
|
|||||
ZBPLAU
|
3003
|
Der Tag der Anschreibung <#1> liegt mehr als drei Monate vor dem aktuellen Datum <#2>
|
|||||
ZBPLAU
|
3011
|
Eigenmasse größer Rohmasse unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3029
|
AHStat-Menge und AHStat-Maßeinheit muss bei der angemeldeten Codenummer nicht übermittelt werden. Daten werden nicht übernommen.
|
|||||
ZBPLAU
|
3030
|
Packstückart erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3040
|
Bei Packstückart #1 ist eine Packstückanzahl größer 0 erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3041
|
Bei Packstückart #1 ist die Packstückanzahl nicht zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3050
|
Packstücknummer erforderlich bei Packstückart #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3051
|
Packstücknummer unzulässig bei Packstückart #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3060
|
PV-Minderungsangaben nur bei einer Zollanmeldung vom Typ EZA zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3062
|
PV-Minderungsangaben und Sonderfallangaben schliessen sich aus
|
|||||
ZBPLAU
|
3063
|
Bei EU-Code #1 dürfen keine PV-Minderungsangaben gemacht werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3070
|
Zusatzcode #1 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3071
|
Maßeinheit Zollmenge #1 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3080
|
Präferenzzusatzvermerk #1 bei Präferenznachweis #2 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3090
|
Begünstigung Maßeinheit #1 falsch; anzumelden ist #2
|
|||||
ZBPLAU
|
3091
|
Begünstigung Maßeinheit erforderlich; anzumelden ist #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3092
|
Die Wertangabe zum Rohgewicht muss größer sein als die zum Abtropfgewicht
|
|||||
ZBPLAU
|
3100
|
Gehaltsart #1 wurde bereits angemeldet
|
|||||
ZBPLAU
|
3101
|
Gehaltangaben unzulässig; Zollmenge nicht vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
3102
|
(Pos. #1) Angabe #2 unzulässig, da sich die Anmeldung auf ein Zolllager des Typs #3 bezieht
|
|||||
ZBPLAU
|
3103
|
(Pos. #1) Die Werte in den Feldern Zollmenge1 und Zollmenge2 müssen voneinander abweichen.
|
|||||
ZBPLAU
|
3105
|
#1 unzulässig; #2 nicht vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
3110
|
Bei Grad/Prozent ist eine Eingabe erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3111
|
Der Wertebereich für Grad/Prozent ist 0.01 bis 100.00
|
|||||
ZBPLAU
|
3112
|
Eingabe bei Grad/Prozent unzulässig, da keine Gehaltsart angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
3120
|
Verbrauchsteuercode #1 wurde bereits angemeldet
|
|||||
ZBPLAU
|
3121
|
#1 darf nur einmal pro Position angemeldet werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3130
|
Eingabe bei Prozent oder Wert unzulässig, da kein Verbrauchsteuercode angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
3131
|
Wert erforderlich bei Verbrauchsteuercode #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3133
|
Der Wertebereich für Prozent ist 0.01 bis 100.00
|
|||||
ZBPLAU
|
3134
|
Prozent unzulässig bei Verbrauchsteuercode #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3135
|
Wert unzulässig bei Verbrauchsteuercode #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3166
|
Die AHStat-Menge muss größer 0 sein!
|
|||||
ZBPLAU
|
3167
|
Die AHStat-Maßeinheit hat sich auf #2 geändert. Setzen Sie bitte die AHStat-Mengenangabe abweichend fest!
|
|||||
ZBPLAU
|
3168
|
AHStat-Menge/Maßeinheit unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3169
|
Angabe der Art der anderen Zahlung unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3170
|
Bescheinigungsnummer erforderlich bei Einfuhrverfahren #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3171
|
Bescheinigungsdatum erforderlich bei Einfuhrverfahren #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3172
|
Bescheinigungsdatum größer Tagesdatum unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3173
|
Abschreibungsmenge erforderlich bei Einfuhrverfahren #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3174
|
Einfuhrrechtliches Papier Nummer #1 vom #2 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3175
|
Derzeit kann nur eine Art von Einfuhrrechtlichen Papieren angemeldet werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3180
|
Internationale Einfuhrbescheinigung Nummer #1 vom #2 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3181
|
Zeugnis/Bescheinigung Nummer #1 vom #2 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3182
|
Unterlage Nummer #1 darf nicht doppelt angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3185
|
Derzeit kann nur eine Art von Zeugnissen/Bescheinigungen angemeldet werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3186
|
Art der Unterlage <#1> darf nicht als vorzulegen gekennzeichnet werden, da sie bereits periodisch vorzulegen ist
|
|||||
ZBPLAU
|
3190
|
#9#1 : Maßeinheit erfordert bei Menge einen ganzzahligen Wert
|
|||||
ZBPLAU
|
3191
|
CUSCON kann nicht eingearbeitet werden, da die Zollanmeldung gerade bearbeitet wird. Bitte CUSCON später nochmals übermitteln
|
|||||
ZBPLAU
|
3192
|
Kontingent #1 darf nicht zweimal beantragt werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3193
|
1. beantragtes Kontingent fehlt (Angabe ist bei beantragter Begünstigung #1 erforderlich)
|
|||||
ZBPLAU
|
3194
|
Unterlage <#1> muss entweder als vorzulegen oder als nachzureichen gekennzeichnet werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3195
|
Wenn das Vorlagedatum gefüllt ist, muss auch das Kennzeichen vorhanden gesetzt sein
|
|||||
ZBPLAU
|
3196
|
Angabe von Satz, Betrag, Faktor (Sonderfalleingabe) unzulässig bei Anwendungsart #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3200
|
Feld Vermerke und Anordnungen muss einen Wert enthalten
|
|||||
ZBPLAU
|
3201
|
Überlassung der Position nicht möglich, da eine Vorlagepflicht nicht erfüllt ist
|
|||||
ZBPLAU
|
3210
|
Gesamtentscheidung nicht möglich; bitte Positionen einzeln entscheiden
|
|||||
ZBPLAU
|
3220
|
Gestellungsdatum ist größer als das Systemdatum
|
|||||
ZBPLAU
|
3230
|
Barauszahlung oder Bankverbindung muss angegeben sein.
|
|||||
ZBPLAU
|
3231
|
Nur Barauszahlung oder Bankverbindung zulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3232
|
Bitte tragen Sie eine Beschaudauer ein.
|
|||||
ZBPLAU
|
3233
|
Bitte tragen Sie nicht mehr VuB-Prüfungen ein, als Positionen vorhanden sind.
|
|||||
ZBPLAU
|
3300
|
Die Zollmenge1 und/oder Zollmenge2 muss in der Maßeinheit #1#2#3 angemeldet werden. Setzen Sie die Mengenangabe abweichend fest!
|
|||||
ZBPLAU
|
3301
|
Bei Verbrauchsteuerart #1 muss die Menge in der Maßeinheit #2 angemeldet werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3309
|
Abgabengruppe (Sonderfallangabe) <#1> mehrfach angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
3310
|
Sonderfallangaben mit Abgabengruppe #1 und Anwendungsart #2 schon vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
3311
|
Durch die abweichende Festsetzung der Warennummer sind Gehaltsangaben erforderlich. Erfassen Sie die Gehaltsangaben in den "abweichenden Bemessungsangaben"
|
|||||
ZBPLAU
|
3312
|
Es dürfen nur maximal 9 Sonderfallangaben gemacht werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3313
|
Eigenmasse nicht schlüssig zur AHStat-Menge (bei Maßeinheit KGM muss gelten: AHStat-Menge - 1 <= Eigenmasse <= AHStat-Menge + 1).
|
|||||
ZBPLAU
|
3314
|
Bei AHStat-Maßeinheit KGMG muss die AHStat-Menge größer sein als die Eigenmasse.
|
|||||
ZBPLAU
|
3315
|
Bei AHStat-Maßeinheit KGME darf die AHStat-Menge nicht größer sein als die Eigenmasse.
|
|||||
ZBPLAU
|
3400
|
#9Feld #1 muss einen gültigen Wert beinhalten
|
|||||
ZBPLAU
|
3401
|
Angabe des #1 erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3402
|
Nummer und Adresse #1 schließen sich aus
|
|||||
ZBPLAU
|
3403
|
Nummer oder Adresse #1 erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3404
|
EORI-Nummer und Adresse des #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3405
|
Der Wert #2 in Feld #1 ist zeitlich ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
3406
|
Der Wert #2 in Feld #1 ist falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
3407
|
Adresse des #1 nicht ausgefüllt
|
|||||
ZBPLAU
|
3408
|
Straßenadresse des #1 unvollständig
|
|||||
ZBPLAU
|
3409
|
Postfachadresse des #1 unvollständig
|
|||||
ZBPLAU
|
3410
|
Die Felder Anmelder USt-IdNr., Erwerber und Erwerber USt-IdNr. müssen Werte aufweisen
|
|||||
ZBPLAU
|
3411
|
Adresse des #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3412
|
Adresse der Beteiligtenart #1 mehrfach vorhanden
|
|||||
ZBPLAU
|
3413
|
X.400-Nummer und EORI-Nummer des #1 müssen identisch sein
|
|||||
ZBPLAU
|
3414
|
Der Datenübermittlungsdienstleister darf bei dem angemeldeten Vertretungsverhältnis nicht übermittelt werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3415
|
Datenübermittlungsdienstleister im Anschreibeverfahren nicht zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3416
|
Verfahrenscode #1 nur im Normalverfahren zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3417
|
Turboabfertigung bei Verfahrenscode #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3418
|
Bei Verfahrenscode #1 muss das Feld Positionszusatz den Vermerk AV/S enthalten
|
|||||
ZBPLAU
|
3419
|
Bei Verfahrenscode #1 muss das Zusatzverfahren #2 angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3420
|
Der Verfahrenscode #2 passt nicht zu Anmeldung #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3421
|
Nur angemeldetes Verfahren #1 zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3422
|
Verfahren #1 passt nicht zu Geschäftsart #2
|
|||||
ZBPLAU
|
3423
|
Fehler bei BSV-Verarbeitung
|
|||||
ZBPLAU
|
3424
|
Angabe eines AH-Statistischen Werts ist bei Statistikstatus #1 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3425
|
Rohmasse gesamt #1 ist kleiner als die Summe der Eigenmassen #2
|
|||||
ZBPLAU
|
3426
|
Die Angabe <#1> im Feld #2 ist unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3427
|
USt-IdNr. des #2 bei Verfahren #1 erforderlich.
|
|||||
ZBPLAU
|
3428
|
Es liegt keine D.V.1 vor und die Summe der Zollwerte aus den Positionen ist größer als 20.000 Euro. Soll die Zollanmeldung registriert werden?
|
|||||
ZBPLAU
|
3430
|
Positionsrohmasse erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3431
|
Positionsrohmasse unzulässig, da Rohmasse gesamt den Wert #1 beinhaltet
|
|||||
ZBPLAU
|
3432
|
#9Die Angabe #2 im Feld #1 ist ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
3434
|
EU-Code #1 bei angemeldeter Art des Geschäfts #2 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3435
|
Zum beantragten Verfahren fehlen die erforderlichen Unterlagen des Bescheinigungsbereichs 6
|
|||||
ZBPLAU
|
3436
|
Verfahrenscode #1 passt nicht zur Anmeldung #2 und Versendungsland #3. Gültig ist das beantragte Verfahren 49!
|
|||||
ZBPLAU
|
3437
|
Angaben zur D.V.1-Vorderseite fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
3438
|
Angaben zu Rechnungen/Verträgen (D.V.1) fehlen; Angabe einer Rechnung oder eines Vertrages erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3439
|
Angaben zu Verträgen (D.V.1) fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
3440
|
Die Anzahl der Positionen #1 stimmt mit der Angabe im Feld Positionsanzahl #2 nicht überein
|
|||||
ZBPLAU
|
3441
|
#9Der Wert #2 im Feld #1 ist unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3442
|
Vorpapierart #2 nur bei vorangegangenem Verfahren "71" zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3443
|
Die Anzahl der Positionen #1 im BE-Anteil stimmt mit der Angabe im Feld Positionsanzahl #2 nicht überein
|
|||||
ZBPLAU
|
3444
|
Angabe der Containernummer unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3445
|
Containernummern fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
3446
|
Kennzeichen Container fehlt
|
|||||
ZBPLAU
|
3447
|
Angaben zur D.V.1-Vorderseite sind bei Kennzeichen D.V.1 = 0 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3448
|
Angaben zu Rechnungen (D.V.1) sind bei Kennzeichen D.V.1 = 0 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3449
|
Angaben zu Verträgen (D.V.1) sind bei Kennzeichen D.V.1 = 0 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3450
|
Zollwert erforderlich, da kein Mittelwertverfahren beantragt wurde
|
|||||
ZBPLAU
|
3451
|
Zollwert unzulässig, da #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3452
|
EuSt-Kosten unzulässig, da #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3453
|
Angaben zur D.V.1-Rückseite unzulässig, da die Berechnung des Zollwerts nach dem Mittelwertverfahren beantragt wurde. Sollen die Daten der D.V.1-Rückseite gelöscht werden?
|
|||||
ZBPLAU
|
3454
|
Angabe des Zollwerts ist bei Kennzeichen D.V.1 = 1 unzulässig. Soll der Zollwert gelöscht werden?
|
|||||
ZBPLAU
|
3455
|
Angabe des Erwerbers bei Verfahren #1 erforderlich.
|
|||||
ZBPLAU
|
3456
|
#1 muss einen Wert beinhalten, da das Feld Kennzeichen Maximalanforderung = J ist.
|
|||||
ZBPLAU
|
3457
|
#2 Feld #1 muss einen Wert beinhalten, da das Feld Kennzeichen Maximalanforderung = J ist.
|
|||||
ZBPLAU
|
3458
|
Die Angabe #1 ist nur zulässig, wenn das Feld Kennzeichen Maximalanforderung den Wert J enthält.
|
|||||
ZBPLAU
|
3459
|
#2 Feld #1 ist nur zulässig, wenn das Feld Kennzeichen Maximalanforderung den Wert J enthält.
|
|||||
ZBPLAU
|
3460
|
Präferenzvorlagedatum kleiner maßgebender Zeitpunkt und größer Tagesdatum unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3461
|
Die Bewilligung des Zugangs und des BE-Anteils #1 stimmen nicht überein
|
|||||
ZBPLAU
|
3462
|
#9Die #2 #1 existiert nicht im Quellverfahren
|
|||||
ZBPLAU
|
3463
|
#9Die angegebene #2 (#1) existiert nicht im Quellverfahren
|
|||||
ZBPLAU
|
3464
|
#9Die #1 wurde im referenzierten Zugang überschritten
|
|||||
ZBPLAU
|
3465
|
#9 größer Datum der Anmeldung unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3466
|
#9#1 größer Tagesdatum unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3467
|
#9 kleiner Datum der Anmeldung unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3468
|
#9 kleiner Datum der buchmäßigen Erfassung unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3469
|
#9Die angegebene Warennummer (#1) existiert nicht im Quellverfahren
|
|||||
ZBPLAU
|
3470
|
Präferenznummer erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3471
|
Präferenznummer unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3472
|
Sie dürfen für den Unterlagenbereich 3 (Präferenznachweise) nur eine Unterlagenart angeben
|
|||||
ZBPLAU
|
3473
|
Es können maximal 99 Unterlagen zu einer Position angemeldet werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3474
|
#9Abgleich des BE-Anteils #1 gegen die Zugänge aufgrund technischer Störung nicht erfolgt.
|
|||||
ZBPLAU
|
3475
|
Beantragte Begünstigung #1 und Präferenzangaben schließen sich aus
|
|||||
ZBPLAU
|
3476
|
Bei Freiverkehrsnachweis ATR muss im Feld beantragte Begünstigung der Wert 099 angegeben werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3477
|
Aus der Bewilligung #1 im BE-Anteil konnte kein Hauptzollamt ermittelt werden
|
|||||
ZBPLAU
|
3478
|
Zulässige Werte für Kennzeichen #1 sind "J" oder "N".
|
|||||
ZBPLAU
|
3479
|
Kennzeichen #2 <#1> unzulässig bei Zolllagertyp D bzw. Zolllagertyp E, der wie ein Lager vom Typ D behandelt wird
|
|||||
ZBPLAU
|
3480
|
Ursprungsland erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3481
|
Positionsursprungsland unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3482
|
Sicherheit mit Buchungsschlüssel #1, Sicherheitsart #2 und Abgabengruppe #3 doppelt.
|
|||||
ZBPLAU
|
3483
|
Unterlagenfrist mit Unterlagenbereich #1, Unterlagenart #2 doppelt.
|
|||||
ZBPLAU
|
3484
|
Ursprungsland unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3485
|
Präferenznachweise oder Direktbeföderungsnachweise als nachzureichende Unterlagen sind bei allen Zolllagertypen unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3486
|
Handelsrechung als nachzureichende Unterlagen ist unzulässig, bei Zolllagertypen A, C oder E, der nicht wie ein Lager vom Typ D behandelt wird.
|
|||||
ZBPLAU
|
3487
|
Die Überführung in das Zolllagerverfahren erfolgt ausschließlich per Teilnehmereingabe.
|
|||||
ZBPLAU
|
3488
|
Es liegt keine D.V.1 vor und die Summe der Zollwerte aus den Positionen ist größer als 20.000 Euro.
|
|||||
ZBPLAU
|
3489
|
Bei Zusatzverfahren #1 ist die Angabe einer Preisart erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3490
|
AHStat-Wert muss mindestens 1 EUR betragen
|
|||||
ZBPLAU
|
3491
|
Bei AHStat-Wert nur ganzzahliger Wert zulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3492
|
AHStat-Wert darf nicht kleiner #1 EUR (1% unter Zollwert) und nicht größer #2 EUR (10% über Zollwert) sein
|
|||||
ZBPLAU
|
3493
|
AHStat-Wert darf nicht kleiner #1 EUR (1% unter Zollwert) und nicht größer als der Zollwert sein
|
|||||
ZBPLAU
|
3494
|
Bei Besondere Wertangabe ist eine Eingabe erforderlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3495
|
(Pos. #1) Angaben zur D.V.1-Rückseite fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
3496
|
Angaben zur D.V.1-Rückseite sind bei Kennzeichen D.V.1 = 0 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3497
|
Angaben von Abzügen/Hinzurechnungen (D.V.1) sind bei Kennzeichen D.V.1 = 0 unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
3498
|
Preisart #1 wurde bereits angemeldet
|
|||||
ZBPLAU
|
3499
|
Eingabe bei Besondere Wertangabe unzulässig, da keine Preisart angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
3500
|
Bitte geben Sie bei indirekter Vertretung den weiteren Gesamtschuldner (für Rechnung) an.
|
|||||
ZBPLAU
|
3501
|
Aufschubnehmer bei Aufschubart #1 muss gleich dem Anmelder oder dem weiteren Gesamtschuldner (für Rechnung) sein (Feld E/F = E) !
|
|||||
ZBPLAU
|
3502
|
Wenn kein Vertretungsverhältnis vorliegt, darf kein weiterer Gesamtschuldner (für Rechnung) angemeldet werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3503
|
Die SumA Registriernummer #1 ist in ATLAS nicht vorhanden. Bitte überprüfen Sie den BE-Anteil.
|
|||||
ZBPLAU
|
3504
|
Aufschubnehmer bei Aufschubart #1 darf nicht gleich dem Anmelder oder dem weiteren Gesamtschuldner (für Rechnung) sein (Feld E/F = F) !
|
|||||
ZBPLAU
|
3505
|
Der eingegebene Wert (#1) darf nicht kleiner 0 sein!
|
|||||
ZBPLAU
|
3506
|
Weiterer Gesamtschuldner (für Rechnung) darf nur bei indirektem Vertretungsverhältnis angegeben werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3507
|
Bei der Kombination von EU-Code und dem Kennzeichen Abgabensteuerung ist die Angabe einer Preisart erforderlich.
|
|||||
ZBPLAU
|
3508
|
#9Die angegebene #2 (#1) wurde noch nicht überlassen
|
|||||
ZBPLAU
|
3509
|
Bitte geben Sie sowohl eine Art der Zollanmeldung als auch einen Bearbeitungszustand an
|
|||||
ZBPLAU
|
3510
|
Bitte geben Sie auch eine Art der Zollanmeldung an
|
|||||
ZBPLAU
|
3511
|
Bitte geben Sie auch einen Bearbeitungszustand an
|
|||||
ZBPLAU
|
3512
|
Soll aufgrund der Nichtanerkennung des einfuhrrechtlichen Papiers die Abgabe an die Sachbearbeitung im HZA erfolgen?
|
|||||
ZBPLAU
|
3513
|
Die Anmeldung wird beim Speichern in den technischen Endzustand gebracht
|
|||||
ZBPLAU
|
3514
|
Bitte erfassen Sie nicht mehr als 35 Unterlagen, da die überzähligen Unterlagen dem Teilnehmer in der CUSTAX nicht geliefert werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3515
|
Unterlage #1: Wenn das Kennzeichen "vorgelegt" gesetzt wird, muss auch ein Vorlagedatum eingetragen werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3516
|
Unterlage #1: Wenn ein Vorlagedatum eingetragen wird, muss auch das Kennzeichen "vorgelegt" gesetzt werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3517
|
Unterlage #1: Das Kennzeichen "geprüft" darf nur gesetzt werden, wenn das Kennzeichen "vorgelegt" gesetzt ist.
|
|||||
ZBPLAU
|
3518
|
Die Annahme der Zollanmeldung ist nicht möglich, weil ein Sperrvermerk vorliegt.
|
|||||
ZBPLAU
|
3519
|
Die Annahme der Zollanmeldung ist nicht möglich, weil der Ausschlussgrund "Überholung angeordnet" vorliegt.
|
|||||
ZBPLAU
|
3520
|
Es liegen weitere Meldungen vor.
|
|||||
ZBPLAU
|
3521
|
Angabe des Erwerbers unzulässig bei beantragtem Verfahren #1
|
|||||
ZBPLAU
|
3522
|
Zollstelle für die Erledigung der AV #1 ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
3523
|
Deutsches üHZA (BE-Anteil AV) #1 ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
3524
|
Die Angaben zu "Kennzeichen Vereinfachter Bewilligungsantrag AV (BE-Anteil AV)" und "Deutsches üHZA (BE-Anteil AV)" sind widersprüchlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3525
|
Die Angaben zu "Kennzeichen Vereinfachter Bewilligungsantrag AV (BE-Anteil AV)" und "Bewilligungsnummer (BE-Anteil AV)" sind widersprüchlich
|
|||||
ZBPLAU
|
3526
|
#9Ein Zugang AV mit förmlicher Bewilligung darf hier nicht angegeben werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
3527
|
Enthält Registriernummer des Zugangs (BE-Anteil) eine ATLAS-Registriernummer oder eine MRN, dann muss Kennzeichen Zugang in ATLAS den Wert "J" enthalten
|
#
|
||||
ZBPLAU
|
3528
|
Die Angabe von mehr als einem EU-Code ist unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3529
|
Für die Anmeldungsart AZ-FV mit einem "Datum der Anschreibung" größer gleich 1. Mai 2019 ist die Angabe eines mit "42" oder "63" beginnenden Verfahrenscodes nicht zulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
3531
|
Bei Verfahren #1 ist auf Kopfebene die Unterlagencodierung Y040 bzw. Y042 sowie Y041 anzumelden!
|
|||||
ZBPLAU
|
40001
|
#1 #2 mehrfach angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
40002
|
Die Anmeldung unterschiedlicher Präferenznachweise (Unterlagen des Bereichs 3) ist unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
40003
|
Registriernummer (BE-Anteil SumA) nicht vollständig angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
40004
|
Es wurden unterschiedliche beantragte Verfahren angemeldet.
|
|||||
ZBPLAU
|
40005
|
Überführung im vereinfachten Anmeldeverfahren nicht zugelassen
|
|||||
ZBPLAU
|
40006
|
Inhaber der Bewilligung #1 besitzt keine EORI-Nummer
|
|||||
ZBPLAU
|
40007
|
Überführung im vereinfachten Anmeldeverfahren nicht zugelassen
|
|||||
ZBPLAU
|
40008
|
Das Aufschubkonto mit der Nummer #1 ist widerrufen
|
|||||
ZBPLAU
|
40009
|
AHStat-Wert darf keine Nachkommastellen enthalten
|
|||||
ZBPLAU
|
40010
|
Versendungsland #1 unzulässig bei Anmeldung IM und beantragtem Verfahren 49
|
|||||
ZBPLAU
|
40011
|
BE-Anteil AV nicht vollständig; Positionen fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
40012
|
BE-Anteil ZL nicht vollständig; Positionen fehlen
|
|||||
ZBPLAU
|
40013
|
Das Feld "Mitteilung an den Teilnehmer/Beschau" muss ausgefüllt werden, wenn die Position nicht angenommen wird
|
|||||
ZBPLAU
|
40014
|
Die Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr ist untersagt, da der hinterlegte Sicherheitsbetrag nicht ausreicht
|
|||||
ZBPLAU
|
40015
|
Bei Verfahren #1 ist ein Nachweis über die beabsichtigte Beförderung/Versendung in einen anderen Mitgliedstaat anzumelden (Y044)!
|
|||||
ZBPLAU
|
40016
|
Begünstigungsmenge darf keine Nachkommastellen haben.
|
|||||
ZBPLAU
|
40017
|
Anschrift des Ortes der Hauptbuchhaltung fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40018
|
Anschrift des ersten Ortes der Veredelung fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40019
|
Angaben zur Bewilligung AV auf der Grundlage einer Zollanmeldung sind nur zulässig, wenn das Feld "Kennzeichen Vereinfachter Bewilligungsantrag AV" den Wert "J" enthält
|
|||||
ZBPLAU
|
40020
|
Nämlichkeitsmittel fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40021
|
Erläuterung Nämlichkeitsmittel fehlt
|
|||||
ZBPLAU
|
40022
|
Wirtschaftliche Voraussetzung AV fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40023
|
Veredelungserzeugnis (Warenbezeichnung) fehlt
|
|||||
ZBPLAU
|
40024
|
Veredelungserzeugnis (Angabe KN-Code) fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40025
|
Ausbeuteart fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40026
|
Ausbeutesatz fehlt
|
|||||
ZBPLAU
|
40027
|
Gleiches Veredelungserzeugnis mehrfach angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
40028
|
Gleichen Weiteren Veredelungsort mehrfach angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
40029
|
Gleiche Zollstelle der Veredelung mehrfach angegeben
|
|||||
ZBPLAU
|
40030
|
Anschrift Weiterer Veredelungsort fehlt oder falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40031
|
Zollstelle für die Erledigung der AV #1 falsch
|
|||||
ZBPLAU
|
40032
|
Bitte treffen Sie vor der Überlassung eine Entscheidung über die Sicherheitsleistung
|
|||||
ZBPLAU
|
40033
|
Angaben zu Zollstellen für die Erledigung der AV sind nur zulässig, wenn das Feld "Kennzeichen Vereinfachter Bewilligungsantrag AV" den Wert "J" enthält
|
|||||
ZBPLAU
|
40034
|
Angaben zu Orten der Veredelung der AV sind nur zulässig, wenn das Feld "Kennzeichen Vereinfachter Bewilligungsantrag AV" den Wert "J" enthält
|
|||||
ZBPLAU
|
40040
|
Die Angabe der Zahlungsart "E", "F", "G" oder "Z" ist erforderlich, wenn das Feld "EU-Code" in mindestens einer Position den Wert "F49" enthält.
|
|||||
ZBPLAU
|
40041
|
Die Kennnummer #1 enthält in den Stellen 1 bis 3 einen unzulässigen Funktionscode.
|
|||||
ZBPLAU
|
40042
|
Ungültiger Aufbau der Kennnummer #1 an den Stellen 4 und 5.
|
|||||
ZBPLAU
|
40043
|
Ungültiger Aufbau der Kennnummer #1 ab der Stelle 6.
|
|||||
ZBPLAU
|
40044
|
Die Angabe einer Kennnummer, die im Teilfeld "Funktionscode" den Wert "FR2" enthält, ist erforderlich, wenn das erste Unterfeld des Feldes "Verfahrenscode" einen der Werte "42" oder "63" beinhaltet.
|
|||||
ZBPLAU
|
40045
|
Die Angabe einer Kennnummer, die im Teilfeld "Funktionscode" den Wert "FR1" oder "FR3" enthält, ist erforderlich, wenn das erste Unterfeld des Feldes "Verfahrenscode" einen der Werte "42" oder "63" beinhaltet.
|
|||||
ZBPLAU
|
40046
|
Die Angabe einer Kennnummer, die im Teilfeld "Funktionscode" den Wert "FR5" enthält, ist erforderlich, wenn bei mindestens einer Position die Kombination der Werte "C07" und "F48" im Feld "EU-Code" angegeben ist
|
|||||
ZBPLAU
|
40047
|
Präferenzursprungsland fehlt
|
|||||
ZBPLAU
|
40048
|
Angabe des Feldes Präferenzursprungsland unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
40049
|
Präferenzursprungsland #1 ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
40050
|
Es handelt sich bei der als "Nummer der Unterlage" angegebenen Nummer #1 nicht um eine zum maßgebenden Zeitpunkt der Anmeldung gültige EORI-Nr.
|
|||||
ZBPLAU
|
40051
|
Zu einer Unterlage "C626" (BTI - Entscheidung in Bezug auf verbindliche Zolltarifauskünfte (Anhang A Spalte 1a der Delegierten Verordnung (EU) 2015/2446)) ist zwingend auch die Unterlage "9DFC" (EORI-Nummer des Inhabers der vZTA-Entscheidung) anzumelden.
|
|||||
ZBPLAU
|
40052
|
Zu einer Unterlage "C627" (BOI - Entscheidung in Bezug auf verbindliche Ursprungsauskünfte (Anhang A Spalte 1b der Delegierten Verordnung (EU) 2015/2446)) ist zwingend auch die Unterlage "9DFD" (EORI-Nummer des Inhabers einer verbindlichen Ursprungsauskunft) anzumelden.
|
|||||
ZBPLAU
|
40053
|
Ursprungsland und Präferenzursprungsland müssen voneinander abweichen
|
|||||
ZBPLAU
|
40054
|
Die mittels Dienststellennummer angemeldete Zollstelle für die Erledigung der AV #1 ist nicht gültig
|
|||||
ZBPLAU
|
40055
|
Die Unterlagen C626 ("BTI - Entscheidung in Bezug auf verbindliche Zolltarifauskünfte (Anhang A Spalte 1a der Delegierten Verordnung (EU) 2015/2446)") und 9DFC ("EORI-Nummer des Inhabers der vZTA-Entscheidung") dürfen nur auf Positionsebene und nur einmal je Position angemeldet werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
40056
|
Die Unterlagen C627 ("BOI - Entscheidung in Bezug auf verbindliche Ursprungsauskünfte (Anhang A Spalte 1b der Delegierten Verordnung (EU) 2015/2446)") und 9DFD ("EORI-Nummer des Inhabers einer verbindlichen Ursprungsauskunft") dürfen nur auf Positionsebene und nur einmal je Position angemeldet werden.
|
|||||
ZBPLAU
|
40057
|
Bei Angabe einer Kennnummer, die im Teilfeld "Funktionscode" den Wert "FR5" enthält, sind Angaben zum Steuerbeteiligten unzulässig.
|
|||||
ZBPLAU
|
40058
|
Die Angabe des Wertes F49 ist nur zulässig, wenn das Feld "Empfänger (Land)" den Wert DE enthält oder wenn zu dem über das Feld "Empfänger (TIN)" angemeldeten Empfänger in den EORI-Stammdaten eine Adresse in Deutschland hinterlegt ist.
|
|||||
ZBPLAU
|
40059
|
Der EU-Code "#1" muss in allen Positionen der Zollanmeldung einheitlich vorhanden sein.
|
|||||
ZBPLAU
|
40060
|
Die Angabe einer mit dem Wert "FR5" beginnenden Kennnummer im Feld "USt-IDNr. (Anmelder) ist erforderlich, wenn bei mindestens einer Position die Kombination der Werte "C07" und "F48" im Feld "EU-Code" angegeben ist
|
|||||
ZBPLAU
|
40061
|
Die IOSS-Nummer #1 ist zum Zeitpunkt #2 ungültig
|
|||||
ZBPLAU
|
40062
|
#9Die gleichzeitige Angabe von #1 und MRN ist unzulässig
|
|||||
ZBPLAU
|
40063
|
#9Die Angabe der MRN ist unzulässig bei Kennzeichen Zugang in ATLAS = J
|
+
|
||||
ZBPLAU
|
99998
|
Abgabengesamtbetrag und/oder zu erhebende Sicherheit zu hoch, bitte die Anmeldung aufteilen
|
|||||
ZBVERA
|
3500
|
Fehlerhafter Datenbankzugriff
|
|||||
ZBVERA
|
3501
|
Zollanmeldung in Bearbeitung bei #1
|
|||||
ZBVERA
|
3502
|
Stand ist veraltet, bitte neuen Stand wählen
|
|||||
ZBVERA
|
3503
|
Registrieren zur Zeit nicht möglich; bitte wiederholen
|
|||||
ZBVERA
|
3505
|
Fehler beim Prüfen der Dienststellentabelle
|
|||||
ZBVERA
|
3507
|
Fehler bei der Status-Verarbeitung #1/#2
|
|||||
ZBVERA
|
3510
|
Zollanmeldung kann nicht entgegengenommen werden
|
|||||
ZBVERA
|
3511
|
Zollanmeldung wurde unter Registriernummer #1 gespeichert
|
|||||
ZBVERA
|
3512
|
Zollanmeldung kann nicht registriert werden
|
|||||
ZBVERA
|
3521
|
Positionsnummern müssen fortlaufend numerisch sein; #1 wäre die nächste.
|
|||||
ZBVERA
|
3522
|
Fehler beim Aufbereiten der Statistikdaten für BSV-Prüfung.
|
|||||
ZBVERA
|
3530
|
Zollanmeldung kann nicht erledigt werden, Status = #1
|
|||||
ZBVERA
|
3540
|
Summarische Anmeldung #1 ist gesperrt
|
|||||
ZBVERA
|
3551
|
Die Positionsnummern eines BE-Anteils müssen fortlaufend numerisch sein; #1 wäre die nächste.
|
|||||
ZBVERA
|
3552
|
Die Übertragung des BE-Anteils #1 an das üHZA (Auftrag: #2) lieferte eine unerwartete Exception. Bitte informieren Sie den UHD!
|
|||||
ZBVERA
|
3560
|
Die Registriernummer bei einer registrierten Zollanmeldung ist leer. Bitte informieren Sie den UHD!
|
|||||
ZEL
|
00001
|
Zollstelle (Dienststellennummer) #1 fehlt oder falsch.
|
|||||
ZEL
|
00002
|
Die Nachricht E_DOC_DAT enthält nicht alle angefragten Unterlagen.
|
|||||
ZEL
|
00003
|
Die Frist zur Übermittlung einer proaktiven E_DOC_DAT (#1) ist überschritten.
|
|||||
ZEL
|
00004
|
Eine proaktive E_DOC_DAT darf nur einmalig übermittelt werden und auch nur dann, wenn noch keine Anfrage zum Bezugsvorgang vorliegt.
|
|||||
ZEL
|
00005
|
Bezugsregistriernummer Bezugsvorgang #1 fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00006
|
Nach Eingang einer Anfrage E_DOC_REQ oder Übermittlung einer proaktiven E_DOC_DAT darf keine weitere proaktive E_DOC_DAT übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00007
|
Eine E_DOC_DAT mit Art der Anmeldung P darf zu einem #1-Vorgang nicht übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00008
|
Eine E_DOC_DAT mit Art der Anmeldung #1 darf zu einem Vorgang im #2 nicht übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00009
|
Eine E_DOC_DAT darf zu einer Anfrage im Status #1 nicht übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00010
|
In einer proaktiven E_DOC_DAT müssen Unterlagen übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00011
|
Die Unterlage #1 mit der Nummer #2 liegt im Bezugsvorgang nicht vor.
|
|||||
ZEL
|
00012
|
In einer proaktiven E_DOC_DAT dürfen nur Unterlagen und keine Mitteilungen an die Zollstelle übermittelt werden.
|
|||||
ZEL
|
00013
|
Die Art der Unterlage #1 darf nicht proaktiv übermittelt werden. Diese Unterlage ist im Original vorzulegen.
|
|||||
ZEL
|
00014
|
Der Bezugsvorgang wurde geändert. Die Übermittlung einer E_DOC_DAT ist nicht mehr zulässig.
|
|||||
ZEL
|
00015
|
Die geforderte Mitteilung zur EGZ fehlt.
|
|||||
ZEL
|
00016
|
Die geforderte Mitteilung zu den Kopf-Daten fehlt.
|
|||||
ZEL
|
00017
|
Die geforderte Mitteilung zur Kopf-Unterlage #1 fehlt.
|
|||||
ZEL
|
00018
|
Die geforderte Mitteilung zur Position #1 fehlt
|
|||||
ZEL
|
00019
|
Die geforderte Mitteilung zur Unterlage #1 der Position #2 fehlt.
|
|||||
ZEL
|
00020
|
Die E_DOC_DAT enthält virenbehaftete Dokumente.
|
|||||
ZEL
|
00021
|
Art der Anmeldung fehlt
|
|||||
ZEL
|
00022
|
Art der Anmeldung #1 ungültig
|
|||||
ZEL
|
00023
|
Bezugsregistriernummer Bezugsvorgang fehlt
|
|||||
ZEL
|
00024
|
Bezugsregistriernummer Bezugsvorgang #1 ungültig
|
|||||
ZEL
|
00025
|
Anfragenummer fehlt
|
|||||
ZEL
|
00026
|
Anfragenummer #1 unzulässig
|
|||||
ZEL
|
00027
|
Anfragenummer #1 unbekannt
|
|||||
ZEL
|
00028
|
Angaben zum #1 unzulässig
|
|||||
ZEL
|
00029
|
#1 (Identifikationsart) fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00030
|
#1 (TIN) #2 fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00031
|
#1 (Niederlassungsnummer) #2 fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00032
|
#1 (Name) #2 fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00033
|
#1 (Adresse) fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00034
|
Die Anzahl der Wiederholungen der Datengruppe "Rumpf" #1 ist unzulässig.
|
|||||
ZEL
|
00035
|
Bezugsregistriernummer vZA/AZ #1 fehlt oder falsch
|
|||||
ZEL
|
00036
|
Die Nachricht E_DOC_DAT enthält nicht alle angefragten Unterlagen.
|
|||||
ZEL
|
00037
|
Kopf-Unterlagen (Dateityp) #1 fehlt oder falsch.
|
|||||
ZEL
|
00038
|
Positions-Unterlagen (Dateityp) #1 fehlt oder falsch.
|
|||||
ZEL
|
00039
|
Kopf-Unterlagen (Datei) fehlt zu Unterlage #1.
|
|||||
ZEL
|
00040
|
(Position #2) Positions-Unterlagen (Datei) fehlt zu Unterlage #1.
|
|||||
ZEL
|
00041
|
Positionsnummer fehlt
|
|||||
ZEL
|
00042
|
Die angegebene Positionsnummer #1 existiert nicht im Bezugsvorgang
|
|||||
ZEL
|
00043
|
Die angegebene Positionsnummer #1 wurde nicht angefragt
|
|||||
ZEL
|
00044
|
Die angefragte Position #1 wurde nicht übermittelt.
|
|||||
ZEL
|
00045
|
Die Angabe von Positions-Unterlagen (Qualifikator) ist unzulässig
|
|||||
ZEL
|
00046
|
Die Übermittlung einer E_DOC_DAT mit dem Code "A" bei "Art der Anmeldung" ist unzulässig, da keine Anfrage gestellt wurde.
|
|||||
ZEL
|
00047
|
Die mit der E_DOC_DAT zu Position #1 übermittelte Unterlage #2 mit Nummer #3 war in der Anfrage nicht enthalten.
|
|||||
ZEL
|
00048
|
Die mit der E_DOC_DAT zum Kopf übermittelte Unterlage #1 mit Nummer #2 war in der Anfrage nicht enthalten.
|
|||||
ZEL
|
00049
|
Das Senden einer proaktiven E_DOC_DAT ist derzeit nicht möglich.
|
|||||
ZEL
|
00050
|
Die Position #1 wurde mehrfach angemeldet.
|
|||||
ZEL
|
00051
|
Kopf-Unterlagen (Datei) zu Unterlage #1 liegt nicht im Format Base64Binary vor.
|
|||||
ZEL
|
00052
|
(Position #2) Positions-Unterlagen (Datei) zu Unterlage #1 liegt nicht im Format Base64Binary vor.
|
|||||
ZEL
|
00053
|
Bei der Bearbeitung der Nachricht trat ein technischer Fehler auf. Bitte wenden Sie sich an den Servicedesk. #1
|
|||||
ZEL
|
00054
|
Kopf-Unterlagen (Referenz) fehlt zu Unterlage #1.
|
|||||
ZEL
|
00055
|
(Position #2) Positions-Unterlagen (Referenz) fehlt zu Unterlage #1.
|
|||||
ZEL
|
00056
|
Zum angegebenen Bezugsvorgang befindet sich eine E_DOC_DAT in der Einarbeitung.
|
|||||
ZEL
|
00057
|
Die Angabe der Bezugsregistriernummer vZA/AZ ist unzulässig.
|
|||||
ZEL
|
00058
|
#3Unterlage #1 mit Nummer #2 wurde mehrfach angemeldet.
|
|||||
ZEL
|
00059
|
Die Bezugsregistriernummer vZA/AZ #1 wurde mehrfach angemeldet.
|
|||||
ZEL
|
00060
|
Die Bezugsregistriernummer vZA/AZ #1 wurde bereits in einer proaktiven E_DOC_DAT angemeldet.
|
|||||
ZEL
|
00061
|
Die Position #1 wurde bereits in einer proaktiven E_DOC_DAT angemeldet.
|
|||||
ZGLOB
|
1
|
Ungültige EORI-Nummer
|
|||||
ZGLOB
|
10
|
Möchten Sie die Änderungen speichern?
|
|||||
ZGLOB
|
100
|
Abgabengruppe (PV-Minderung) <#1> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
ZGLOB
|
10075
|
Angaben zur D.V.1-Rückseite unzulässig
|
|||||
ZGLOB
|
10076
|
Angaben zu Hinzurechnungen/Abzügen (D.V.1) sind bei EU-Code <#1> unzulässig
|
|||||
ZGLOB
|
101
|
Abgabengruppe (PV-Minderung) fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
10102
|
PV-Minderungsangaben unzulässig wenn ein EU-Code angemeldet wird, Angabe mit Abgabengruppe <#2> und Minderungsbetrag <#3> nicht gespeichert
|
|||||
ZGLOB
|
10151
|
Zur Zeit kann keine Online-Anfrage bei den Finanzbehörden erfolgen. #1
|
|||||
ZGLOB
|
10152
|
Die Erfassung von PersBB-Zählpunkten muss außerhalb des IT-Verfahrens ATLAS dokumentiert werden.
|
|||||
ZGLOB
|
10153
|
Es wurde keine zu überprüfende USt-IdNr. übergeben.
|
|||||
ZGLOB
|
10154
|
Die USt-IdNr. des Anmelders/Vertreters <#1> entspricht nicht dem Aufbau, der für eine deutsche USt-IdNr. gilt.
|
|||||
ZGLOB
|
10155
|
Die USt-IdNr. des Erwerbers <#1> entspricht nicht dem Aufbau, der für diesen EU-Mitgliedsstaat gilt.
|
|||||
ZGLOB
|
10156
|
Die USt-IdNr.-Daten für den #1 konnten nicht ermittelt werden. Ein Zugriff auf den Datenbestand der zust. Finanzbehörde ist derzeit nicht möglich.
|
|||||
ZGLOB
|
10157
|
Die für den #1 angegebene USt-IdNr. <#2> ist ungültig.
|
|||||
ZGLOB
|
10158
|
SOAP FAULT-Meldung: <#1>
|
|||||
ZGLOB
|
10159
|
Die für den #1 angegebene USt-IdNr. <#2> ist am #3 nicht mehr gültig (Gültigkeitszeitraum abgelaufen).
|
|||||
ZGLOB
|
10160
|
#1
|
|||||
ZGLOB
|
10161
|
Eine als vorhanden gekennzeichnete Unterlage darf nicht als nachzureichen gekennzeichnet werden.
|
|||||
ZGLOB
|
102
|
PV-Minderungsangaben unzulässig bei Zusatzverfahren <#1>, Angabe mit Abgabengruppe <#2> und Minderungsbetrag <#3> nicht gespeichert
|
|||||
ZGLOB
|
10204
|
EU-Code <#1> unzulässig, wenn Sonderfallangaben gemacht werden
|
|||||
ZGLOB
|
10205
|
PV-Minderungsangaben unzulässig bei EU-Code <#1>, Angabe mit Abgabengruppe <#2> und Minderungsbetrag <#3> nicht gespeichert
|
|||||
ZGLOB
|
10206
|
EU-Code(s) <#1> unzulässig bei Verfahrenscode <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
10207
|
Kombination aus EU-Code <#1> und Kennzeichen Abgabensteuerung <#3> unzulässig bei Kennzeichen Vorsteuerabzug <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
10208
|
Es dürfen nicht mehr als 2 EU-Codes in einer Position angemeldet werden.
|
|||||
ZGLOB
|
10209
|
Bei beantragtem Verfahren 42 bzw. 63 dürfen die steuerlichen Verweise nur in der Kombination FR1+FR2 bzw. FR2+FR3 angemeldet werden.
|
|||||
ZGLOB
|
10210
|
Bei beantragtem Verfahren 42 bzw. 63 müssen die steuerlichen Verweise in der Kombination FR1+FR2 bzw. FR2+FR3 angemeldet werden.
|
|||||
ZGLOB
|
10211
|
Der Verbrauchsteuercode #1 darf nicht mehr als zweimal angemeldet werden.
|
|||||
ZGLOB
|
103
|
PV-Minderungsbetrag zu Abgabengruppe <#1> fehlt oder falsch
|
|||||
ZGLOB
|
104
|
Die aktuelle Standnummer #1ist 99999. Es ist nicht möglich, einen weiteren Stand zu erzeugen.
|
|||||
ZGLOB
|
105
|
Es existieren bereits Adressdaten zum <#1>. Bitte EORI-Nummer löschen!
|
|||||
ZGLOB
|
106
|
PV-Minderungsangaben unzulässig bei Verfahrenscode <#1>, PV-Minderung mit Abgabengruppe <#2> und Minderungsbetrag <#3> nicht verarbeitet
|
|||||
ZGLOB
|
107
|
Hinzurechnung/Abzug #1: Kennzeichen IATA-Kurs <#2> unzulässig bei Währung <#3>
|
|||||
ZGLOB
|
108
|
Kennzeichen IATA-Kurs Luftfrachtkosten <#2> unzulässig bei Währung <#3>
|
|||||
ZGLOB
|
109
|
Angaben zu Luftfrachtkosten unzulässig bei Verkehrszweig an der Grenze <#1>
|
|||||
ZGLOB
|
11
|
EORI-Nummer #1 ist ungültig
|
|||||
ZGLOB
|
110
|
Angabe des Kurses #1 unzulässig bei Kennzeichen Kurs vereinbart <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
111
|
Umgerechneter Betrag #1 <#2> darf nicht größer als 999.999.999,99 sein
|
|||||
ZGLOB
|
112
|
Hinzurechnung/Abzug #1: Datum Umrechnungskurs <#2> unzulässig bei Kurs vereinbart <#3>
|
|||||
ZGLOB
|
113
|
Bei Lieferbedingung <#1> ist die Angabe mindestens einer der Hinzurechnungen 010, 011, 012 oder 019 erforderlich
|
|||||
ZGLOB
|
114
|
Zu Zollnummer #1 <#2> konnte keine gültige EORI-Nummer ermittelt werden
|
|||||
ZGLOB
|
115
|
#1: Niederlassungsnummer <#3> passt nicht zu EORI-Nummer <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
116
|
Kennzeichen Kurs vereinbart #1 <#2> unzulässig bei Kennzeichen IATA-Kurs #3 <J>
|
|||||
ZGLOB
|
12
|
Wert #1 ist unzulässig.
|
|||||
ZGLOB
|
13
|
Die Abgabengruppen müssen eindeutig sein.
|
|||||
ZGLOB
|
14
|
Wert #1 ist größer als Wert #2.
|
|||||
ZGLOB
|
15
|
Wert muss zwischen #1 und #2 liegen.
|
|||||
ZGLOB
|
16
|
Fehlerhafte Angabe einer Zahl. Die Zahl darf maximal #1 Vor- und #2 Nachkommastellen haben.
|
|||||
ZGLOB
|
17
|
Stand #1 ist nicht mehr aktuell. Aktuellen Stand einlesen?
|
|||||
ZGLOB
|
18
|
Es existieren bereits Daten. Neuanlegen ist daher nicht möglich.
|
|||||
ZGLOB
|
19
|
Alle Suchkriterien müssen angegeben werden!
|
|||||
ZGLOB
|
2
|
Es wurde keine D.V.1-Vorderseite gefunden. Möchten Sie eine neue D.V.1 anlegen?
|
|||||
ZGLOB
|
20
|
Kein Speichern möglich, da Hinzurechnungs-/Abzugsart #1 mehrfach vorhanden ist.
|
|||||
ZGLOB
|
200
|
Verfahrenscode <#1> ungültig oder nicht zugelassen für #2
|
|||||
ZGLOB
|
201
|
Zusatzverfahren <#1> ungültig
|
|||||
ZGLOB
|
202
|
Sonderfallangaben unzulässig bei Verfahrenscode <#1>
|
|||||
ZGLOB
|
203
|
PV-Minderungsangaben unzulässig bei Verfahrenscode <#1>
|
|||||
ZGLOB
|
204
|
Zusatzverfahren <#1> unzulässig, wenn Sonderfallangaben gemacht werden
|
|||||
ZGLOB
|
205
|
Zusatzverfahren <#1> unzulässig, wenn PV-Minderungsangaben gemacht werden
|
|||||
ZGLOB
|
206
|
Zusatzverfahren <#1> unzulässig bei Verfahrenscode <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
207
|
Zusatzverfahren <#1> unzulässig bei Kennzeichen Vorsteuerabzug <#2>
|
|||||
ZGLOB
|
209
|
Beantragtes Verfahren <#1> nicht zulässig für bewilligte AV
|
|||||
ZGLOB
|
21
|
Zollwertanmelder <#1> und Vertreter des Zollwertanmelders <#2> dürfen nicht identisch sein
|
|||||
ZGLOB
|
210
|
Verfahrenscode <#1> nicht zugelassen für die Überführung in die Aktiven Veredelung im #2
|
|||||
ZGLOB
|
211
|
#9 Die angemeldete Begünstigungsmenge stimmt nicht mit dem Feld #1 überein. Die Überprüfung der Begünstigungsmenge ist daher zu dokumentieren.
|
|||||
ZGLOB
|
212
|
Hinzurechnung/Abzug #1: Datum Umrechnungskurs fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
213
|
Ungültige EORI- bzw. TCUI-Nummer
|
|||||
ZGLOB
|
22
|
Es dürfen maximal fünf Datensätze angelegt werden. Einfügen nicht möglich.
|
|||||
ZGLOB
|
23
|
Zu #1 gibt es keine #2.
|
|||||
ZGLOB
|
24
|
Es muss mindestens ein Vertrag angegeben werden.
|
|||||
ZGLOB
|
25
|
Angaben zur D.V.1-Vorderseite sind bei Kennzeichen D.V.1 <#2> unzulässig
|
|||||
ZGLOB
|
26
|
Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> ungültig
|
|||||
ZGLOB
|
27
|
Kennzeichen Verbundenheit von Verkäufer und Käufer <#2> ungültig
|
|||||
ZGLOB
|
28
|
Angabe zu Einzelheiten der Verbundenheit von Verkäufer und Käufer fehlt, Angaben ist bei Kennzeichen Verbundenheit <#1> erforderlich
|
|||||
ZGLOB
|
29
|
Angabe zu Einschränkungs- / Bedingungsart fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
3
|
Feld #1 muss leer sein.
|
|||||
ZGLOB
|
30
|
Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> zum Zeitpunkt <#3> ungültig.
|
|||||
ZGLOB
|
300
|
D.V.1-Vorderseite zu #1 konnte nicht gelöscht werden.
|
|||||
ZGLOB
|
301
|
D.V.1-Rückseite zu Position #1 konnte nicht gelöscht werden.
|
|||||
ZGLOB
|
31
|
Angabe der Umstände Lizenzgebühren fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
32
|
Angabe der Umstände zu Weiterverkäufe/Überlassungen/Verwendungen fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
33
|
#1 fehlt
|
|||||
ZGLOB
|
34
|
Angabe des Vertreters des Zollwertanmelders fehlt, Angabe ist bei Vertretungsverhältnis <#2> erforderlich
|
|||||
ZGLOB
|
35
|
Angabe des Vertreters des Zollwertanmelders ist bei Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> unzulässig
|
|||||
ZGLOB
|
36
|
Kennzeichen Verbundenheit von Verkäufer und Käufer <#2> zum Zeitpunkt <#3> ungültig
|
|||||
ZGLOB
|
37
|
Angabe der Einzelheiten der Verbundenheit von Verkäufer und Käufer bei Kennzeichen Verbundenheit <#2> unzulässig
|
|
|
Dokument:
|
Meldungstextliste
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.6
|
Herausgabedatum:
|
25.08.2023
|