Listen
Liste der Meldungstexte
Meldungstexte
Meldungstexte
     
-
Codeliste
Nummer
M5000
Name
Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr]
.
Meldungspräfix
bzw. Code
Meldungs-
nummer
Meldungstext
ÄKZ
SUMA
42
Zollnummer des Antragsteller #1 ist falsch.
 
SUMA
43
Zollnummer des Antragsteller #1 ist am #2 ungültig.
 
SUMA
44
Fehler in Position #1 .
 
SUMA
45
Die relevante Zollnummer #1 im X.400-Betrefftext ist nicht identisch mit der fachlichen Zollnummer #2 in der Nachricht #3.
 
SUMA
46
Art des Vorpapiers #1 ist ungültig.
 
SUMA
47
Anmeldeart #1 ist ungültig.
 
SUMA
48
Art des Beförderungsmittels #1 ist ungültig.
 
SUMA
49
Die Summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 ist bereits gelöscht.
 
SUMA
5
Zollnummer des Gestellenden #1 ist falsch.
 
SUMA
50
Zollnummer des Vertreters fehlt.
 
SUMA
500
Firmenbezeichnung fehlt.
 
SUMA
501
Nationalität fehlt.
 
SUMA
502
Nationalität #1 ist falsch.
 
SUMA
503
PLZ der Straßenadresse fehlt.
 
SUMA
504
PLZ der Straßenadresse #1 ist falsch.
 
SUMA
505
Ort der Straßenadresse fehlt.
 
SUMA
506
PLZ der Postfachnummeradresse fehlt.
 
SUMA
507
PLZ der Postfachnummeradresse #1 ist falsch.
 
SUMA
508
Ort der Postfachnummeradresse fehlt.
 
SUMA
509
Straße und Hausnummer fehlt
 
SUMA
51
Die Summe der Stückzahlen der neuen Positionen (#1) überschreitet die maximal mögliche Stückzahl von 99999.
 
SUMA
510
Nationalität #1 ist zum maßgebenden Zeitpunkt #2 ungültig.
 
SUMA
511
Sowohl Straße und Hausnummer, als auch Postfachnummer vorhanden.
 
SUMA
512
Die Postfachadresse darf nicht gefüllt sein
 
SUMA
52
Anzahl Container (gesamt) #1 ist falsch.
 
SUMA
53
Art der Identifikation fehlt.
 
SUMA
54
Art der Identifikation #1 ist falsch oder nicht zulässig.
 
SUMA
55
Die Art der Identifikation #1 ist nur zulässig an Dienststellen mit Lage "am Flughafen"
 
SUMA
56
Flugnummer fehlt bei Art der Identifikation "MID".
 
SUMA
57
Teil(e) der Identifikationsfelder ist/sind nicht gefüllt bei Art der Identifikation "MID".
 
SUMA
58
Bei der Art der Identifikation "MID" ist die Angabe des Feldes "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" unzulässig.
 
SUMA
59
Bei der Art der Identifikation "REG" ist die Angabe einer Manifest-ID (Felder: "ID Flugnummer", "ID Abgangsstelle/Beladeort", "ID Vorpapierart") unzulässig.
 
SUMA
6
Zollnummer des Gestellenden #1 ist am #2 ungültig.
 
SUMA
60
Bei der Art der Identifikation "REG" ist die Angabe des Feldes "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" erforderlich.
 
SUMA
600
Datenfehler bei der Übergabe der Daten
 
SUMA
60001
Die Bearbeitung der angegebenen Registriernummer #1 ist unzulässig, da der Status des SumA-Vorgangs auf #2 steht.
 
SUMA
60002
Die Bearbeitung der angegebenen Registriernummer #1 ist unzulässig, da der Status der SumA-Position mit der Positionsnummer #3 auf #2 steht.
 
SUMA
60003
Die Bearbeitung der Reg.-Nr. #1 ist unzulässig, da die Anmeldefrist #2 der SumA-Position mit der Pos-Nr. #3 abgelaufen ist.
 
SUMA
60004
Die Bearbeitung der angegebenen Registriernummer #1 ist unzulässig, da bei der Positionsnummer #4 als Sperrvermerk #2 eingetragen ist.
 
SUMA
60005
Unter der angegebenen Registriernummer #1 und der Positionsnummer #3 ist keine SumA-Position vorhanden.
 
SUMA
60006
Das Erstellen einer Verwahrungsmitteilung an den Verwahrer mit der Zollnummer #2 für die Position #1 ist nicht möglich.
 
SUMA
60007
Die angegebene Registriernummer #1 ist nicht vorhanden.
 
SUMA
60008
Bei der angegebenen Registriernummer #1 ist bei der Positionsnummer #4 die angegebene Stückzahl #2 größer als die unerledigte Stückzahl #3.
 
SUMA
60009
Die Daten der summarischen Anmeldung mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 bei dem Verwahrer #3 konnten nicht vorläufig erledigt werden.
 
SUMA
60010
Die Daten der summarischen Anmeldung mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 wurden bei dem Verwahrer #3 mit Fehlern geprüft.
 
SUMA
60011
Die Position #2 der summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde mit Fehlern geprüft.
 
SUMA
60012
Die Erledigung der Position(en) der summarischen Anmeldung konnte nicht umgebucht werden
 
SUMA
60013
Die Position #2 der summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 konnte nicht erledigt werden.
 
SUMA
60014
Die Position(en) der summarische Anmeldung konnten nicht endgültig erledigt werden.
 
SUMA
60015
Die Erledigung der Position(en) der summarischen Anmeldung konnte nicht storniert werden
 
SUMA
60016
Die Position #2 der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #1 konnte nicht vorläufig erledigt werden.
 
SUMA
60017
Die Daten der SumA mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 bei dem Verwahrer #3 konnten nicht erledigt werden.
 
SUMA
60018
Die erledigte Stückzahl konnte nicht #1 werden.
 
SUMA
60019
Bei der SumA mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 bei dem Verwahrer #3 ist die Angabe der Stückzahl #4 fehlerhaft.
 
SUMA
60020
Bei der Position #1 der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #2 ist die Angabe der Stückzahl #3 fehlerhaft.
 
SUMA
60021
Die Stückzahl darf nur bei Positionen der Summarischen Anmeldung mit Status "vorläufig erledigt" korrigiert werden.
 
SUMA
60022
Die zu erledigende Stückzahl ist zu groß.
 
SUMA
60023
Die Daten der SumA mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 und dem Verwahrer #3 sind gerade in Bearbeitung.
 
SUMA
60024
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 ist gerade in Bearbeitung.
 
SUMA
60025
Zu erledigende Stückzahl fehlt.
 
SUMA
60026
Die SumA-Bearbeitung (spezif. Ordnungsbegriff #1: #2, Verwahrer #3) ist unzulässig, da Sperrvermerk 'Sicherstellg.'/'Beschlagn.', "Überholung angeordnet" oder "sonstiger Sperrvermerk" vorliegt.
 
SUMA
60027
Zu erledigende Stückzahl #1 ist falsch.
 
SUMA
60028
Die Bearbeitung der angegebenen Registriernummer #1 ist unzulässig, da die Positionsnummer #2 ein Abgleichergebnis aufweist.
 
SUMA
60029
Die Zollnummer des Verwahrers #1 lässt sich nicht in eine EORI-TIN umwandeln
 
SUMA
60030
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen des Bearbeitungsstatus (#2) nicht möglich.
 
SUMA
60031
Die SumA-Bearbeitung (spezif. Ordnungsbegriff #1: #2, Verwahrer #3) ist unzulässig, da Sperrvermerk #4 vorliegt.
 
SUMA
601
#1: Schnittstelle steht momentan nicht zur Verfügung
 
SUMA
60100
Die EORI-Tin des Gestellenden #1 kann nicht mehr in die EORI-Tin #2 geändert werden.
 
SUMA
60101
Die Zollnummer des Vertreters #1 kann nicht mehr in die Zollnummer #2 geändert werden.
 
SUMA
60102
Änderungen an den Kopfdaten der SumA mit der Registriernummer #1 sind bei Status #2 nicht zulässig.
 
SUMA
60103
Änderungen an der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #1 sind bei Status #2 nicht zulässig.
 
SUMA
60104
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verwahrer mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60105
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60106
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Vertreter bzw. Gestellenden mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60107
Die Position #1 hat den Status #2 .
 
SUMA
60108
Es konnte keine summarische Anmeldung angelegt werden, da alle Positionen fehlerhaft waren.
 
SUMA
60109
Die SumA mit der Registriernummer #1 konnte nicht korrigiert werden, da alle Positionen fehlerhaft waren.
 
SUMA
60110
Es wurde eine summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 angelegt.
 
SUMA
60111
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde korrigiert.
 
SUMA
60112
Es konnte keine summarische Anmeldung angelegt werden, da die Kopfdaten fehlerhaft sind.
 
SUMA
60113
Die SumA mit der Reg.-Nr. #1 konnte nicht korrigiert werden, da die Kopfdaten fehlerhaft sind.
 
SUMA
60114
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
 
SUMA
60115
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
 
SUMA
60116
Die Daten der Position #1 sind fehlerfrei.
 
SUMA
60117
Für die Position #1 ist eine Überholung vorgemerkt.
 
SUMA
60118
Die Adressdaten des Gestellenden können nicht mehr geändert werden.
 
SUMA
60119
Die SumA mit der Flug-Nr. #1, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 wurde korrigiert.
 
SUMA
60120
Die SumA mit der Flug-Nr. #1, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 wurde nicht korrigiert
 
SUMA
60121
Die SumA mit Flug-Nr. #1, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 konnte nicht korrigiert werden. Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60122
Änderungen an den Kopfdaten der SumA mit Flug-Nr. #1, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 sind bei Status #4 nicht zulässig.
 
SUMA
60123
Änderungen an der summarischen Anmeldung mit der Flugnummer #1, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 sind bei Status #4 nicht zulässig.
 
SUMA
60124
Bei Änderung von Flugnummer/Beladeort und/oder Vorpapierart ergeben sich doppelte Positionsnummern innerhalb der Manifest-ID
 
SUMA
60125
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware für die Position #1 an den Verwahrer (Lagerer) mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60126
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60127
Die Zustellung der Verwahrungsmitteilung für die Position #1 der Reg.-Nr. #2 an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60128
Die Zustellung der Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verwahrer mit Adressdaten ist nicht möglich.
 
SUMA
60129
Die Zustellung der Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60130
Die Zustellung einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den neuen Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60131
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware für die Position #1 an den Vertreter bzw. Gestellenden mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60132
Die Zustellung einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den alten Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60133
Die SumA mit der Nummer der Beförderung #1, dem Ankunftsdatum #4, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 wurde korrigiert.
 
SUMA
60134
Die SumA mit der Nummer der Beförderung #1, dem Ankunftsdatum #4, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 wurde nicht korrigiert
 
SUMA
60135
Die SumA mit der Nummer der Beförderung #1, dem Ankunftsdatum #4, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 konnte nicht korrigiert werden. Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60136
Änderungen an den Kopfdaten der SumA mit der Nummer der Beförderung #1, dem Ankunftsdatum #5, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 sind bei Status #4 nicht zulässig.
 
SUMA
60137
Änderungen an der summarischen Anmeldung mit der der Nummer der Beförderung #1, dem Ankunftsdatum #5, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 sind bei Status #4 nicht zulässig.
 
SUMA
60138
Bei Änderung von Nummer der Beförderung/Ankunftsdatum/Beladeort und/oder Vorpapierart ergeben sich doppelte Positionsnummern innerhalb der Manifest-ID
 
SUMA
60139
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware oder Ware in einer Freizone für die Position #1 an den Verwahrer (Lagerer) mit der EORI-Nummer #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60140
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware oder Ware in einer Freizone für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der EORI-Nummer #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60141
Die Zustellung der Information über erledigte C-/D-/X-Ware oder Ware in einer Freizone für die Position #1 an den Vertreter bzw. Gestellenden mit der EORI-Nummer #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60142
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verwahrer mit der EORI-Tin #2 und Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60143
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der EORI-Tin #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60144
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die Position #1 an den Vertreter bzw. Gestellenden mit der EORI-Tin #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
 
SUMA
60145
Die EORI-Tin #1 des Gestellenden kann nicht in Adressdaten geändert werden.
 
SUMA
60146
Die Adressdaten des Gestellenden können nicht in die EORI-Tin #1 geändert werden.
 
SUMA
60147
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60148
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
60149
Der Verwahrungsort #2 vom Verwahrer mit der EORI-Tin #1 wurde zur Löschung markiert und darf nicht mehr verwendet werden.
 
SUMA
60150
Die Einzelsendungsnummer #1 ist unzulässig.
 
SUMA
60151
Das Trennzeichen #1 ist unzulässig.
 
SUMA
602
#1:MRN/Position nicht vorhanden. Ggf. erfolgte die Registrierung der ESumA vor mehr als 200 Tagen. Eine Referenzierung ist nicht mehr möglich.
 
SUMA
60200
Die Aufteilung der Position #1 der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #2 ist nicht zulässig.
 
SUMA
60201
Die Summe der Stückzahlen #1 aller Positionen der neuen SumA ist kleiner als die unerledigte Stückzahl #2 der Position, die aufgeteilt werden soll.
 
SUMA
60202
Die Anzahl der Positionen der neuen summarischen Anmeldung ist < 2.
 
SUMA
60203
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung an den Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60204
Meldung gelöscht.
 
SUMA
60205
Meldung gelöscht.
 
SUMA
60206
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den vorherigen Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60207
Meldung gelöscht.
 
SUMA
60208
Die Kopfdaten für die neue summarische Anmeldung sind fehlerfrei.
 
SUMA
60209
Die Daten für die Position #1 der neuen summarischen Anmeldung sind fehlerfrei.
 
SUMA
60210
Die Kopfdaten für die neue summarischen Anmeldung sind fehlerhaft.
 
SUMA
60211
Die Daten für die Position #1 der neuen summarischen Anmeldung sind fehlerhaft.
 
SUMA
60212
Die Position #1 der SumA mit der Reg.-Nr. #2 wurde in die Positionen der SumA mit der Reg.-Nr. #3 aufgeteilt.
 
SUMA
60213
Die Position #1 der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #2 konnte nicht aufgeteilt werden.
 
SUMA
60214
Positionsnummer #1 ist bereits vorhanden.
 
SUMA
60215
Die Position mit #1 : #2 des Verwahrers #3 konnte nicht aufgeteilt werden.
 
SUMA
60216
Die Position mit #1 : #2 für den Verwahrer #9 wurde in die Positionen der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #3 aufgeteilt.
 
SUMA
60217
Die Angabe der Anzahl Container (gesamt) ist bei einer Aufteilung unzulässig.
 
SUMA
60218
Der Nachweis über den Unionscharakter der Ware (PoUS) wird nicht in die neu entstandenen Positionen übernommen.
 
SUMA
60219
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60220
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
60221
Der Verwahrungsort #2 vom Verwahrer mit der EORI-Tin #1 wurde zur Löschung markiert und darf nicht mehr verwendet werden.
 
SUMA
603
#1: Position der ESumA liegt noch nicht im Bearbeitungsstatus 'Angekommen' vor
 
SUMA
60300
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
 
SUMA
60301
Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60302
Die Daten der Position #1 sind #2fehlerfrei.
 
SUMA
60303
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
 
SUMA
60304
Die Verwahrungsinformationen zu der Position #1 der Summarischen Anmeldung #2 sind unverändert.
 
SUMA
60305
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde korrigiert.
 
SUMA
60306
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60307
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung an den vorherigen Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60308
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung an den neuen Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60309
Die summarische Anmeldung mit dem Spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 und dem Verwahrer #3 wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60310
Die summarische Anmeldung mit dem Spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 und dem Verwahrer #3 wurde korrigiert.
 
SUMA
60314
Der neue Verwahrer ist nicht mit dem Antragsteller #1 identisch.
 
SUMA
60315
Werden mehrere Positionsdaten übermittelt, so muss das Feld ID-Verwahrort-Nr immer gefüllt sein.
 
SUMA
60316
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 keine Daten vorhanden.
 
SUMA
60317
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Anmeldefrist abgelaufen.
 
SUMA
60318
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen des Bearbeitungsstatus nicht möglich.
 
SUMA
60319
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist ein Sperrvermerk gesetzt.
 
SUMA
60320
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #2) sind die Verwahrungsinformationen unverändert.
 
SUMA
60321
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 keine zulässigen Daten vorhanden.
 
SUMA
60322
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 ist bei dem Verwahrer #3 die Verwahrungsortnummer #4 nicht vorhanden.
 
SUMA
60323
Ein Teil des AWB (Registriernummer: #1) ist gerade in Bearbeitung.
 
SUMA
60324
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen eines Abgleichergebnisses nicht möglich.
 
SUMA
60325
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen schon erfolgter Änderung in derselben Nachricht nicht möglich.
 
SUMA
60326
Das Feld ID-Verwahrort-Nr darf nicht gefüllt sein.
 
SUMA
60327
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60328
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
60329
Position #1: TIN des neuen Verwahrers fehlt.
 
SUMA
60330
Ein Teil des AWB (Registriernummer: #1, Pos.: #2) ist "#3"
 
SUMA
60331
Der Verwahrungsort #2 vom Verwahrer mit der EORI-Tin #1 wurde zur Löschung markiert und darf nicht mehr verwendet werden.
 
SUMA
604
#1: Position der ESumA liegt bereits bei einer anderen Eingangszollstelle im Bearbeitungsstatus 'Gestellt' vor
 
SUMA
60400
Die Konsolidierung der Position #1 der Summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #2 ist nicht zulässig.
 
SUMA
60401
Die Stückzahl der neuen Position (#1) ist grösser als die Stückzahl-Summe aller zu konsolidierenden Positionen (#2).
 
SUMA
60402
Die Anzahl der zu konsolidierenden Positionen ist < 2.
 
SUMA
60403
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die neue Summarischen Anmeldung an den Verwahrer mit der Zollnummer #1 ist nicht möglich.
 
SUMA
60404
Meldung gelöscht
 
SUMA
60405
Zollrechtlicher Status der Ware "#1" ist bei Konsolidierung unzulässig.
 
SUMA
60406
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den vorherigen Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60407
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die neue Summarischen Anmeldung an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #1 ist nicht möglich.
 
SUMA
60408
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
 
SUMA
60409
Die Daten der Position #1 sind fehlerfrei.
 
SUMA
60410
Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60411
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
 
SUMA
60412
Die übermittelten Positionen wurden zu der Position 1 der summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #1 konsolidiert.
 
SUMA
60413
Die Konsolidierung der übermittelten Positionen ist nicht möglich.
 
SUMA
60414
Positionsnummer #1 ist bereits vorhanden.
 
SUMA
60415
Der beantragte Zollrechtliche Status 'F' ist unzulässig, da mindestens eine konsolidierte Position den Zollrechtlichen Status 'N' hat.
 
SUMA
60416
Der beantragte Zollrechtliche Status ist 'N', obwohl nur Positionen mit dem Zollrechtlichen Status 'F' konsolidiert wurden.
 
SUMA
60418
Position #1: Die Positionsnummer ist innerhalb des Konsolidierungsvorgangs bereits vorhanden.
 
SUMA
60419
Die Konsolidierung von Positionen der Summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #1 ist nicht zulässig.
 
SUMA
60421
Die Positionen konnten nicht zum #1 : #2 des Verwahrers mit der Zollnummer #3 konsolidiert werden.
 
SUMA
60422
Die Positionen konnten nicht zum #1 : #2 des Verwahrers mit der EORI-Tin #3 konsolidiert werden.
 
SUMA
60423
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die neue Summarischen Anmeldung an den Verwahrer mit der EORI-Tin #1 und der Niederlassungsnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60424
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung für die neue Summarischen Anmeldung an den Verfügungsberechtigten mit der EORI-Tin #1 und der Niederlassungsnummer #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60425
Der Nachweis über den Unionscharakter der Ware (PoUS) wird nicht in die neu entstandene Position übernommen.
 
SUMA
60426
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60427
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
60428
Der Verwahrungsort #2 vom Verwahrer mit der EORI-Tin #1 wurde zur Löschung markiert und darf nicht mehr verwendet werden.
 
SUMA
605
#1: Informationen zum Beförderungsmittel fehlerhaft
 
SUMA
60500
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
 
SUMA
60501
Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60502
Die Daten der Position #1 sind #2fehlerfrei.
 
SUMA
60503
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
 
SUMA
60504
Der Verfügungsberechtigte der Position #1 ist unverändert.
 
SUMA
60505
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde korrigiert.
 
SUMA
60506
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60507
Die summarische Anmeldung mit dem Spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 und dem Verwahrer #3 wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60508
Die summarische Anmeldung mit dem Spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 und dem Verwahrer #3 wurde korrigiert.
 
SUMA
60509
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Anmeldefrist abgelaufen.
 
SUMA
60510
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen des Bearbeitungsstatus nicht möglich.
 
SUMA
60511
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist ein Sperrvermerk gesetzt.
 
SUMA
60512
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #2) ist der Verfügungsberechtigte unverändert.
 
SUMA
60513
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 keine zulässigen Daten vorhanden.
 
SUMA
60514
Ein Teil des AWB (Registriernummer: #1) ist gerade in Bearbeitung.
 
SUMA
60515
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist der Antragsteller weder Verwahrer noch Verfügungsberechtigter.
 
SUMA
60516
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen eines Abgleichergebnisses nicht möglich.
 
SUMA
60517
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60518
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
606
#1: Angemeldete erste Eingangszollstelle fehlerhaft
 
SUMA
60600
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
 
SUMA
60601
Die Kopfdaten sind fehlerhaft.
 
SUMA
60602
Die Daten der Position #1 sind fehlerfrei.
 
SUMA
60603
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
 
SUMA
60604
Der Spezifische Ordnungsbegriff der Position #1 ist unverändert.
 
SUMA
60605
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde korrigiert.
 
SUMA
60606
Die summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60607
Die SumA ist nicht durch Beendigung eines NCTS-Verfahrens entstanden! Der spezif. Ordnungsbegriff kann daher nicht geändert werden!
 
SUMA
60608
Die Art des Spezifisches Ordnungsbegriffs, der geändert werden soll, muss "ZZZ" sein!
 
SUMA
60609
Bei Identifikationsart REG darf Ident_Vorpapierart_Nr nicht gefüllt sein!
 
SUMA
60610
Bei Identifikationsart MRN darf Ident_RegNr nicht gefüllt sein!
 
SUMA
60611
Die Summarische Anmeldung mit der MRN-Nummer #1 (als Vorpapiernummer) wurde korrigiert.
 
SUMA
60612
Die Summarische Anmeldung mit der MRN-Nummer #1 (als Vorpapiernummer) wurde nicht korrigiert.
 
SUMA
60613
Das Zustellen einer Verwahrungsmitteilung an den Verwahrer mit der Zollnummer #1 für die Position #2 ist nicht möglich.
 
SUMA
60614
Bei der Identifikationsart REG darf die Positionsnummer max. vierstellig sein.
 
SUMA
60615
Es wurde keine Position angegeben.
 
SUMA
60616
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
 
SUMA
60617
Bei Identifikationsart MRN darf MRN_Ide_Sum nicht gefüllt sein!
 
SUMA
60618
Teil(e) der MRN #1 ist/sind falsch.
 
SUMA
60619
Teil(e) der MRN #1 fehlt/fehlen.
 
SUMA
60620
Keine Summarische Anmeldung mit der MRN #1 gespeichert.
 
SUMA
60621
Die Summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 ist bereits gelöscht.
 
SUMA
60622
Die summarische Anmeldung mit der MRN #1 wurde korrigiert.
 
SUMA
60623
Bei der Art der Identifikation "REG" ist die Angabe nur eines der Felder "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" oder "ID MRN" zulässig.
 
SUMA
607
#1: Ankunftsanzeige nicht vorhanden
 
SUMA
608
#1: Inkonsistenz zwischen MRN/Position und Beförderungsmitteldaten
 
SUMA
609
#1: MRN wird angefragt
 
SUMA
61
Die Ident-Felder müssen bei der Anmeldeart "VSA" und "ESV" leer bleiben.
 
SUMA
610
#1: Die Anfrage wurde von der angemeldeten ersten Eingangszollstelle abgelehnt. Grund dafür können z.B. fehlerhafte Angaben hinsichtlich MRN, Eingangszollstelle, Ankunftszeit oder Beförderungsmittel sein.
 
SUMA
611
#1: Es ist ein Problem in EAS aufgetreten, das zu einer zeitintensiven Verarbeitung führt.
 
SUMA
612
#1: Es ist ein Problem in EKS aufgetreten, das zu einer zeitintensiven Verarbeitung führt.
 
SUMA
613
#1: Es ist ein Problem in EKS aufgetreten.
 
SUMA
62
Beförderungsmittel #1 ist für Seeverkehr nicht zulässig.
 
SUMA
63
Flugnummer fehlt bei der Beförderungmittelart "Flugzeug".
 
SUMA
64
Es gibt bereits eine SumA mit Status "vorläufig" oder "teilw. bestätigt" mit Flug-Nr. #1, Beladeort #2 und Vorpapierart #3.
 
SUMA
65
Beladeort fehlt bei der Beförderungsmittelart "Flugzeug".
 
SUMA
66
Bei der Anmeldeart #1 darf keine Identifikationsart angegeben werden
 
SUMA
67
Falsche Identifikationsart bei der Anmeldeart #1.
 
SUMA
68
Mit der angegebenen Flugnummer #1, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 ist keine summarische Anmeldung vorhanden
 
SUMA
69
Gestellender #1 ist kein zugelassener Empfänger
 
SUMA
7
Zollnummer des Vertreters #1 ist identisch mit der Zollnummer des Gestellenden #2 .
 
SUMA
70
KZ-Versand #1 ist falsch
 
SUMA
70001
Die Ident-Registriernummer #1 ist falsch oder existiert nicht
 
SUMA
70002
Die Ident-MID ist falsch oder existiert nicht
 
SUMA
703
Die für den Beteiligten angegebene Zollnummer #1 ist nicht in den SumA-spezifischen Stammdaten eingetragen.
 
SUMA
71
Flugnummer #1 entspricht nicht dem vorgegebenen Format
 
SUMA
710
Die für den Beteiligten angegebene EORI-Tin #1 ist nicht in den SumA-spezifischen Stammdaten eingetragen.
 
SUMA
711
Der Beteiligte mit der EORI-Tin #1 ist nicht berechtigt Verwahrungsinformationen zu ändern.
 
SUMA
712
Der Beteiligte mit der EORI-Tin #1 hat keine Bewilligung zum vereinfachten Versandverfahren
 
SUMA
713
Der Beteiligte mit der EORI-Tin #1 hat keine Bewilligung zum Postversandverfahren.
 
SUMA
714
Bei Vorpapierart #1 ist die EORI-Nummer des Gestellenden erforderlich.
 
SUMA
716
Der Beteiligte mit der EORI-Tin #1 hat keine Berechtigung zur Wiederausfuhr.
 
SUMA
72
Identifikations-Felder dürfen bei der Anmeldeart #1 nicht gefüllt sein
 
SUMA
73
Die angegebene MRN-Nummer #1 hat die falsche Länge
 
SUMA
74
Die angegebene MRN-Nummer #1 ist falsch
 
SUMA
75
Bei Art der Identifikation "AWB" ist die Angabe der Felder "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" und "ID Positionsnummer" unzulässig.
 
SUMA
750
Verwahrungsortschlüssel #2 für den Verwahrer mit der Zollnummer #1 ist zu dem maßgebenden Zeitpunkt #3 in den SumA-spezifischen Stammdaten ungültig.
 
SUMA
752
Der Verwahrer mit der Zollnummer #1 ist in den SumA-spezifischen Stammdaten nicht vorhanden.
 
SUMA
753
Zum angegebenen maßgeblichen Zeitpunkt #1 konnte kein gültiger Stand ermittelt werden.
 
SUMA
754
Verwahrungsortschlüssel #2 für den Verwahrer mit der Zollnummer #1 ist in den SumA-spezifischen Stammdaten nicht vorhanden.
 
SUMA
757
Der Verwahrer mit der EORI-Tin #1 ist in den SumA-spezifischen Stammdaten nicht vorhanden.
 
SUMA
758
Verwahrungsortschlüssel #2 für den Verwahrer mit der EORI-Tin #1 ist in den SumA-spezifischen Stammdaten nicht vorhanden.
 
SUMA
759
Verwahrungsortschlüssel #2 für den Verwahrer mit der EORI-Tin #1 ist ungültig.
 
SUMA
76
Bei Art der Identifikation "AWB" ist die Angabe der Felder "ID Art SpO", "ID Spezifischer Ordnungsbegriff" und "ID Verwahrer" erforderlich.
 
SUMA
760
Es liegt eine offene ZELOS-Anfrage vor.
+
SUMA
77
Bei der Art der Identifikation "REG" ist die Angabe der Felder "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" und "ID Positionsnummer" erforderlich.
 
SUMA
78
Bei der Art der Identifikation "REG" ist die Angabe der Felder "ID Art SpO", "ID Spezifischer Ordnungsbegriff" und "ID Verwahrer" unzulässig.
 
SUMA
79
Bei der Art der Identifikation "AWB" darf das Feld "ID Art SpO" nur den Wert "AWB" oder "ULD" enthalten
 
SUMA
8
Zollnummer des Vertreters #1 ist falsch.
 
SUMA
80
Die Zollnummer #1 im Feld Ident_Verwahrer_Zoll_Nr ist ungültig
 
SUMA
800
Bei Art der Identifikation "SIN" ist die Angabe der Felder "ID Reg-Nr ATLAS (SumA)" und "ID Positionsnummer" unzulässig.
 
SUMA
801
Bei Art der Identifikation "SIN" ist die Angabe der Felder "ID Art SpO", "ID Spezifischer Ordnungsbegriff" und "ID Verwahrer" erforderlich.
 
SUMA
802
Bei der Art der Identifikation "SIN" muss das Feld "ID Art SpO" den Wert "SIN" enthalten.
 
SUMA
803
Die Gestellungsuhrzeit #1 hat falsches Format.
 
SUMA
804
Die Gestellungsuhrzeit darf nur bei Vorpapierart "N355" und Anmeldeart "ESA" oder "ESV" gefüllt sein.
 
SUMA
805
Die Gestellungsuhrzeit muss bei Vorpapierart "N355" und Anmeldeart "ESA" oder "ESV" gefüllt sein.
 
SUMA
806
Die Art des Transportdokumentes (Einzelsendung) muss gefüllt sein, wenn die Nummer des Transportdokumentes (Einzelsendung) einen Wert enthält.
#
SUMA
807
Die Art des Transportdokumentes (Einzelsendung) darf nur gefüllt sein, wenn bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung die Postbehälter-ID leer ist.
#
SUMA
808
Die Nummer des Transportdokumentes (Einzelsendung) muss gefüllt sein, wenn die Art des  Transportdokumentes (Einzelsendung) einen Wert enthält.
#
SUMA
809
Die Nummer des Transportdokumentes (Einzelsendung) darf nur gefüllt sein, wenn bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung die Postbehälter-ID leer ist.
#
SUMA
81
Die Ident_Verwahrer_Tin #1 ist falsch
 
SUMA
810
Die Art des Transportdokumentes #1 ist ungültig.
 
SUMA
811
Die MRN #1 ist ggf. in Kombination mit dem Transportdokument (Einzelsendung) nicht vorhanden.
 
SUMA
812
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Art des Transportdokumentes (Einzelsendung) unzulässig.
 
SUMA
813
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Nummer des Transportdokumentes (Einzelsendung) unzulässig.
 
SUMA
814
#9: EORI-Tin des Beförderers #1 ist ungültig
 
SUMA
815
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Art des Transportdokumentes (Sammelsendung) unzulässig.
 
SUMA
816
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Nummer des Transportdokumentes (Sammelsendung) unzulässig.
 
SUMA
817
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe des Postbehälters unzulässig.
 
SUMA
818
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe des Beförderers unzulässig.
 
SUMA
819
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Containernummer unzulässig.
 
SUMA
82
MRN-Nummer fehlt.
 
SUMA
820
Die Art des Transportdokumentes (Sammelsendung) muss gefüllt sein, wenn die Nummer des  Transportdokumentes (Sammelsendung) einen Wert enthält.
#
SUMA
821
Die Art des Transportdokumentes (Sammelsendung) darf nur bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung gefüllt sein.
 
SUMA
822
Die Nummer des Transportdokumentes (Sammelsendung) muss gefüllt sein, wenn die Art des Transportdokumentes (Sammelsendung) einen Wert enthält.
#
SUMA
823
Die Nummer des Transportdokumentes (Sammelsendung) darf nur bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung gefüllt sein.
 
SUMA
824
Die Identifikationsnummer des Postbehälters muss gefüllt sein, wenn bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung die Felder ESUMA-MRN, Postbehälter-ID, Containernummer sowie Art und Nummer des Transportdokumentes (Einzel- und Sammelsendung) leer sind.
 
SUMA
825
Die Identifikationsnummer des Postbehälters darf nur gefüllt sein, wenn bei Vorpapierart "N355" und Bestätigung die Art und Nummer des Transportdokumentes (Einzelsendung) leer sind.
#
SUMA
826
Die Containernummer darf nur gefüllt sein, wenn bei Vorpapierart "N355" die ESUMA-MRN nicht leer ist.
 
SUMA
827
Der Beförderer muss gefüllt sein, wenn das Feld "Vorpapierart" den Wert "N355" und das Feld "Transportdokument (Einzelsendung) (Art)" den Wert "N703" oder "N740" enthält.
 
SUMA
828
Der Beförderer darf nur bei Vorpapierart "N355" gefüllt sein.
 
SUMA
829
#1: Die Eingangs-SumA (MRN) muss bei Bestätigung und Vorpapierart #2 gefüllt sein.
+
SUMA
83
Keine Summarische Anmeldung mit der MRN-Nummer #1 (als Vorpapiernummer) gespeichert.
 
SUMA
830
#1: Bei Vorpapierart #2 ist eine Angabe der Eingangs-SumA (MRN) nur bei Bestätigung zulässig.
+
SUMA
831
#1: Die Eingangs-SumA (MRN) muss bei Bestätigung und Vorpapierart #2 gefüllt sein, wenn die Vorpapiernummer leer ist.
+
SUMA
832
#1: Bei Vorpapierart #2 ist eine Angabe der Eingangs-SumA (MRN) bei Bestätigung nur zulässig, wenn die Vorpapiernummer leer ist.
+
SUMA
833
#1: Bei Vorpapierart #2 ist eine Angabe der Eingangs-SumA (MRN) nicht zulässig.
+
SUMA
84
Die SumA mit Flug-Nr. #1, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 hat den Status 'bestätigt', 'erledigt' oder 'storniert'.
 
SUMA
85
Das Kennzeichen NCTS-Versand darf nur bei Dienststellen mit Lage 'am Flughafen' gesetzt werden
 
SUMA
86
Das Feld Positionsnummer ist nicht gefüllt.
 
SUMA
87
Zu der MRN-Nummer #1 (als Vorpapiernummer) sind mehrere Summarische Anmeldungen vorhanden, die durch Beendigung eines NCTS-Verfahrens entstanden sind.
 
SUMA
88
Zu der MRN-Nummer #1 (als Vorpapiernummer) ist keine summarische Anmeldung vorhanden, die durch Beendigung eines NCTS-Verfahrens entstanden ist.
 
SUMA
89
Bei der Art der Identifikation "AWB" darf das Feld Verwahrer (Zollnummer) nicht 0 sein.
 
SUMA
9
Zollnummer des Vertreters #1 ist am #2 ungültig.
 
SUMA
90
Die MRN #1 liegt bereits in einem anderen durch TN-Eingabe entstandenen SumA-Vorgang mit Bearbeitungsstatus 'bestätigt', 'teilweise erledigt' oder 'erledigt' vor.
 
SUMA
901
Die Registriernummer #1 passt nicht zur aufrufenden Zollstelle #2.
 
SUMA
902
Die Registriernummer #1 ist nicht vorhanden.
 
SUMA
903
Die Position #1 ist im SumA-Vorgang mit der Registriernummer #2 nicht vorhanden.
 
SUMA
904
Es ist keine SumA-Position mit dem spez. Ordnungsbegriff #1, #2, #3 vorhanden.
 
SUMA
905
Es wurde keine vorläufige Erledigung endgültig erledigt.
 
SUMA
906
Es wurde keine vorläufige Erledigung storniert.
 
SUMA
91
Die MRN-Nummer #1 liegt bereits in einem anderen durch Versand entstandenen SumA-Vorgang vor.
 
SUMA
910
Der Bearbeitungsstatus #1 ist unzulässig.
 
SUMA
911
Die zu erledigende Stückzahl #1 ist größer als die unerledigte Stückzahl.
 
SUMA
912
Bei der Position #1 vom SumA-Vorgang mit der Registriernummer #2 ist ein Sperrvermerk gesetzt.
 
SUMA
913
Bei wenigstens einer vom spez. Ordnungsbegriff #1, #2, #3 referenzierten SumA-Position ist ein Sperrvermerk gesetzt.
 
SUMA
914
Bei der Position #1 vom SumA-Vorgang mit der Registriernummer #2 ist die Anmeldefrist abgelaufen.
 
SUMA
915
Bei wenigstens einer vom spez. Ordnungsbegriff #1, #2, #3 referenzierten SumA-Position ist die Anmeldefrist abgelaufen.
 
SUMA
916
Zum spez. Ordnungsbegriff #1: #2 sind beim Verwahrer #3 SumA-Positionen mit unterschiedl. zollrechtl. Status vorhanden.
 
SUMA
917
Bei der Position #1 vom SumA-Vorgang mit der Registriernummer #2 liegt ein Abgleichergebnis vor.
 
SUMA
918
Bei wenigstens einer vom spez. Ordnungsbegriff #1, #2, #3 referenzierten SumA-Position liegt ein Abgleichergebnis vor.
 
SUMA
919
Die ULD-Nummer liegt in einem anderen Vorgang mit gleichem Verwahrer noch einmal vor.
 
SUMA
92
Flugnummer #1 ist bei Art des Beförderungsmittels #2 unzulässig.
 
SUMA
920
Alle Daten mit dem spez. Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 fehlerhaft.
 
SUMA
921
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der  Status der Bearbeitung "Vorzeitig", "Erledigt" oder "Storniert".
 
SUMA
922
Die Registriernummer #1 hat ein falsches Format.
 
SUMA
93
Die aktuelle DstStNr. #1 entspricht nicht der DstStNr. aus der RegNr. #2.
 
SUMA
94
Atlasversionsnummer fehlt.
 
SUMA
95
Es gibt mehr als eine SumA mit Status "vorläufig" oder "teilw. bestätigt" mit der angegebenen MID. Bitte SumA-Vorgang über Identifikationsart "REG" identifizieren.
 
SUMA
96
Nummer_der_Befoerderung fehlt bei der Beförderungsmittelart #1
 
SUMA
97
Nummer der Befoerderung #1 ist bei Art des Beförderungsmittels #2 unzulässig.
 
SUMA
98
Es muss ein Ankunftsdatum angegeben werden, wenn das Feld Nummer der Befoerderung gefüllt ist
 
SUMA
99
Wenn das Feld Nummer der Befoerderung nicht gefüllt ist, darf kein Ankunftsdatum angegeben werden
 
ZBP
1
Die übermittelte Beteiligten-Identifikations-Nummer paßt nicht zu EORI- und Niederlassung-Nummer.
 
ZBP
10
Wegen schweren Fehlern wurde Ihre Nachricht insgesamt abgewiesen.
 
ZBP
11
Ihre Nachricht wird wegen fehlerhaften/doppelten Positionsnummern abgelehnt.
 
ZBP
12
Die Dienststelle ist geschlossen, wenden Sie sich bitte an das zuständige HZA.
 
ZBP
13
Für die Kombination Verfahren #1 und Nachrichtenversion #2 ist kein ATLAS-release zugeordnet.
 
ZBP
14
Nachrichten aelterer Releases sind in ATLAS #3 nicht mehr zugelassen.
 
ZBP
15
Die uebermittelte Bezugsnummer uebersteigt 35 Zeichen.
 
ZBP
16
Keine Übereinstimmung zwischen technischem Nachrichtentyp #1 und fachlicher Nachrichtenversion #2.
 
ZBP
17
Die in den ATLAS-Stammdaten gespeicherten Teilnehmerdaten berechtigen den Nachrichtensender #1 nicht, die Nachrichtengruppe #2 zu verwenden.
 
ZBP
18
Der technische Nachrichtentyp #2 ist mit der Nachrichtengruppe #1 nicht für das ATLAS-Release #3 zugelassen.
 
ZBP
19
Der technische Nachrichtentyp #2 ist mit der Nachrichtengruppe #1 für das ATLAS-Release #3 nicht am Dienststellentyp #4 zugelassen.
 
ZBP
2
Nachrichtenversion #2 ist am Dienststellentyp #4 im Verfahren #1 nicht in ATLAS #3 zugelassen.
 
ZBP
3
Bei der Bearbeitung Ihrer Nachricht trat ein Fehler beim Konvertieren eines Datumsfeldes auf.
 
ZBP
4
Bei der Bearbeitung Ihrer Nachricht trat ein technischer Fehler auf: Numerischer oder Wert-Fehler.
 
ZBP
5
Bei der Bearbeitung Ihrer Nachricht trat ein technischer Fehler auf.
 
ZBP
6
Art der Zollanmeldung <#1> mit "vorzeitige Eingabe" <#3> passt nicht zum Verfahren <#2>!
 
ZBP
7
Die Angabe des Feldes "#1" fehlt oder ist ungültig!
 
ZBP
8
Der von Ihnen uebermittelte Wert "#1" fuer das Feld "#2" hat ein falsches Format!
 
ZBP
9
Der Vorgang/die Position wurde eingearbeitet
 
ZBPLAU
2700
Anmeldung #1 unzulässig
 
ZBPLAU
2701
Anmeldung #1 passt nicht zum Versendungsland #2
 
ZBPLAU
2702
Beantragtes Verfahren #2 passt nicht zur Anmeldung #1
 
ZBPLAU
2703
Feld Art der Zollanmeldung darf nur den Wert 0, 4, 6 oder 9 beinhalten
 
ZBPLAU
2704
Feld Art der Zollanmeldung darf nur den Wert 4 beinhalten
 
ZBPLAU
2705
Angaben zur D.V.1 sind beim vereinfachten Verfahren unzulässig
 
ZBPLAU
2706
Die Abfertigungszollstelle <#1> ist lt. der Bewilligung keine zugelassene Bestimmungsstelle für einen Anschreibungsort.
 
ZBPLAU
2707
Vorsteuerabzugsberechtigung nicht bestätigt. Nur Barzahlung oder mit Zahlungsaufschub möglich.
 
ZBPLAU
2708
#1 #2 unzulässig.
 
ZBPLAU
2709
Die vorzeitige Anmeldung, auf die sich die CUSCON bezieht, befindet sich bereits im Endzustand.
 
ZBPLAU
2710
EORI-Nummer des #1 falsch
 
ZBPLAU
2711
Zollnummer des #1 muss 7-stellig sein
 
ZBPLAU
2712
#1 <#2> zum Zeitpunkt <#3> ungültig
 
ZBPLAU
2713
EORI-Nummer <#1> ist für das Verfahren <#2> nicht zugelassen.
 
ZBPLAU
2714
Anmelder und Datenübermittlungsdienstleister dürfen nicht identisch sein
 
ZBPLAU
2715
Anmelder=Empfänger; Angabe des Anmelders unzulässig
 
ZBPLAU
2716
Anmelder und Empfänger dürfen nicht identisch sein
 
ZBPLAU
2717
Eine Abfertigung im fremden Namen (früher: A2/S2-Verfahren), bei dem der Bewilligungsinhaber als Anmelder auftritt, ist nicht möglich
 
ZBPLAU
2718
Datenübermittlungsdienstleister <#1> darf nicht mit #2 identisch sein
 
ZBPLAU
2719
Bei indirekter Vertretung dürfen #1 und weiterer Gesamtschuldner (für Rechnung) nicht identisch sein
 
ZBPLAU
2720
Bei indirekter Vertretung dürfen Anmelder und Empfänger nicht identisch sein
 
ZBPLAU
2721
Bei direkter Vertretung dürfen #1 und Vertreter nicht identisch sein
 
ZBPLAU
2722
Wenn kein Vertretungsverhältnis vorliegt, darf kein Vertreter angemeldet werden
 
ZBPLAU
2723
Bei indirekter Vertretung ist im Kennzeichen Anmelder ist Empfänger nur der Wert N zulässig
 
ZBPLAU
2724
Bei direkter Vertretung muss ein Vertreter angegeben werden
 
ZBPLAU
2725
Vertretungsverhältnis #1 unzulässig
 
ZBPLAU
2726
Bei keiner bzw. indirekter Vertretung müssen #1 und #2 identisch sein
 
ZBPLAU
2727
Bei direkter Vertretung müssen #1 und #2 identisch sein
 
ZBPLAU
2728
Bei indirekter Vertretung müssen weiterer Gesamtschuldner (für Rechnung) und Inhaber der Überführungsbewilligung identisch sein, wenn dieser ungleich dem Anmelder ist
 
ZBPLAU
2729
Positionsnummer muss größer 0 und kleiner #1 sein
 
ZBPLAU
2730
Die Anzahl der Positionen muss größer 0 und kleiner #1 sein
 
ZBPLAU
2731
Bitte füllen sie die Weiteren Angaben vollständig aus.
 
ZBPLAU
2732
Bei indirekter Vertretung müssen weiterer Gesamtschuldner (für Rechnung) und Inhaber der AV-Bewilligung identisch sein, wenn dieser ungleich dem Anmelder ist
 
ZBPLAU
2733
Eine Änderung der Zahlungsart in "Bar" ist unzulässig, da die Ware bereits überlassen wurde.
 
ZBPLAU
2734
Beschreibung der Lieferbedingung unzulässig, da Lieferbedingung nicht den Wert XXX beinhaltet.
 
ZBPLAU
2735
Wenn Lieferbedingung den Wert XXX beinhaltet, muss dazu ein Text eingegeben werden
 
ZBPLAU
2736
Zu der Lieferbedingung #1 muss der Ort angegeben werden
 
ZBPLAU
2737
Wenn Lieferbedingung den Wert XXX beinhaltet, darf kein Ort angegeben werden
 
ZBPLAU
2738
Status der Bearbeitung 43 wird erst erreicht, wenn das Korrekturkennzeichen entfernt wird
 
ZBPLAU
2740
Die Währung zum Rechnungspreis muss angemeldet werden
 
ZBPLAU
2741
Der Umrechnungskurs zum Rechnungspreis muss angemeldet werden
 
ZBPLAU
2742
Feld Rechnungspreis muss einen Wert von größer Null beinhalten
 
ZBPLAU
2743
Feld Rechnungspreis darf keinen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2744
Währungsschlüsssel unzulässig
 
ZBPLAU
2745
Der Rechnungsgesamtbetrag #1 in der Währung #2 ist zu groß
 
ZBPLAU
2747
Umrechnungskurs unzulässig
 
ZBPLAU
2748
Umrechnnungskurs #1 unzutreffend; zutreffender Kurs: #2
 
ZBPLAU
2749
Das Feld Artikelpreis darf keinen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2750
Bei der Art des Geschäfts #1 ist die Angabe des Währungsschlüssels zum Rechnungspreis erforderlich
 
ZBPLAU
2751
Angaben zu #1 unzulässig bei Art Identifikation (SumA) #2
 
ZBPLAU
2755
Art des Geschäfts #1 passt nicht zu Ursprungsland #2
 
ZBPLAU
2756
Das Aufschubkonto #1 ist gesperrt bzw. ausgesetzt
 
ZBPLAU
2757
Das Aufschubkonto mit der Nummer <#1> ist momentan ungültig. Daher kann der beantragte Zahlungsaufschub voraussichtlich nicht gewährt werden.
 
ZBPLAU
2760
Bei vorzeitiger Eingabe darf kein Vorpapier angegeben werden
 
ZBPLAU
2761
Vorpapierart #1 unzulässig
 
ZBPLAU
2762
Der übermittelte Beendigungsanteil passt nicht zur Vorpapierart #1
 
ZBPLAU
2763
Übermittelung des BE-Anteils #1 nicht zulässig.
 
ZBPLAU
2764
Wenn Vorpapierart den Wert #1 enthält, müssen entsprechende BE-Anteile eingetragen werden
 
ZBPLAU
2765
Wenn Vorpapierart den Wert ATSUM enthält, dürfen bei einer vorzeitigen Anmeldung keine Summarische Anmeldungen eingetragen sein
 
ZBPLAU
2766
Wenn Vorpapierart den Wert ATSUM enthält, müssen Summarische Anmeldungen eingetragen werden
 
ZBPLAU
2767
Gestellungsdaten fehlen
 
ZBPLAU
2768
Feld Vorpapierart muss den Wert ATSUM enthalten; Summarische Anmeldungen vorhanden
 
ZBPLAU
2769
Wenn Vorpapierart den Wert ATNEU enthält, müssen Summarische Anmeldungen eingetragen werden
 
ZBPLAU
2770
Vorpapiernummer fehlt
 
ZBPLAU
2771
Feld Vorpapierart muss den Wert ATNEU enthalten; Summarische Anmeldungen vorhanden
 
ZBPLAU
2772
Nummer des Finanzamts des Anmelders muss einen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2773
Bei Vorpapierart #1 darf das Feld Verkn_Teilnehmer_lfd_Nr keinen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2774
Wenn Vorpapierart den Wert AL-WE enthält, müssen Warensätze eingetragen werden
 
ZBPLAU
2775
Feld Vorpapierart muss den Wert AL-WE enthalten; Warensätze vorhanden
 
ZBPLAU
2776
Bei Vorpapierart #1 muss das Feld Verkn_Teilnehmer_lfd_Nr einen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2777
Vorpapiernummer unzulässig bei Vorpapierart #1
 
ZBPLAU
2778
Angabe #1 nur zulässig und erforderlich, wenn das Feld AUFSCHUBART einen Wert beinhaltet.
 
ZBPLAU
2779
Angabe #1 nur zulässig und erforderlich, wenn das Feld KONTO-BEW.-HZA einen relevanten Wert beinhaltet.
 
ZBPLAU
2780
Anmeldedatum #1 muss kleiner als der massgebende Zeitpunkt #2 sein
 
ZBPLAU
2781
Anmeldedatum muss einen Wert enthalten
 
ZBPLAU
2782
Angabe #1 nur zulässig und erforderlich, wenn das Feld STATUS AUFSCHUBVERARBEITUNG den Wert I beinhaltet.
 
ZBPLAU
2783
Angabe Kontonummer des Aufschubnehmers bei der Bundeskasse nur zulässig und erforderlich, wenn das entsprechende Feld KONTO-OFD einen relevanten Wert beinhaltet.
 
ZBPLAU
2784
Aufschubdaten fehlen
 
ZBPLAU
2785
Aufschubdaten unzulässig; Zahlungsart = #1
 
ZBPLAU
2786
Angabe #1 nur zulässig und erforderlich, wenn das Feld ZAHLUNGSART einen der Werte E oder G beinhaltet.
 
ZBPLAU
2787
Die Kontonummer (Kombination aus OFD und Bundeskasse) bei Aufschubart #1 darf nicht identisch sein mit der Kontonummer bei Aufschubart #2
 
ZBPLAU
2788
Aufschubart #1 mehrfach vorhanden
 
ZBPLAU
2789
Aufschubangaben fehlerhaft zu Aufschubart #1
 
ZBPLAU
2790
Aufschub-BIN falsch bei Aufschubart #1
 
ZBPLAU
2791
Aufschub-BIN fehlt
 
ZBPLAU
2792
Aufschubnehmer fehlt
 
ZBPLAU
2793
Das Aufschubkonto mit der Nummer <#1> ist ausgesetzt/gesperrt!
 
ZBPLAU
2794
Es können nur eigene (E) Abgaben aufgeschoben werden.
 
ZBPLAU
2795
Art Aufschubantrag #1 unzulässig
 
ZBPLAU
2796
Kontonummer beim Aufschubnehmer nicht gespeichert zu Aufschubart #1
 
ZBPLAU
2797
Aufschubnehmer bei Aufschubart #1 muss mit Anmelder identisch sein (Feld E/F = E)
 
ZBPLAU
2798
Wenn Vorpapierart den Wert ATNEU enthält, müssen Summarische Anmeldungen eingetragen werden. Bitte beachten Sie, dass bei der IZA Übernahme nicht vorhandene SumA Einträge gelöscht werden.
 
ZBPLAU
2799
Die Anrechnungsart "E" kann nur verwendet werden, wenn eine Anmelder-Nummer angegeben wurde!
 
ZBPLAU
2800
Datum der Anschreibung darf keinen Wert beinhalten
 
ZBPLAU
2802
Inhaber der Bewilligung #2 und #1 müssen identisch sein
 
ZBPLAU
2803
Eine Abfertigung im fremden Namen (früher: A2/S2-Verfahren) ist nur bei direkter Vertretung möglich
 
ZBPLAU
2804
Bewilligung #1 unzulässig bei #2
 
ZBPLAU
2805
Das Verfahren #1 passt nicht zum angemeldeten Verfahren #2 der Überführung
 
ZBPLAU
2806
Für die Ware #1 liegt keine gültige Bewilligung vor
 
ZBPLAU
2807
Kennzeichen des Beförderungsmittels an der Grenze unzulässig, da Entladeort keinen relevanten Wert beinhaltet.
 
ZBPLAU
2808
Datum der Anschreibung fehlt
 
ZBPLAU
2809
Staatsangehörigkeit des Beförderungsmittels an der Grenze erforderlich
 
ZBPLAU
2810
Staatsangehörigkeit des Beförderungsmittels an der Grenze unzulässig
 
ZBPLAU
2811
Beförderungsmittel Grenze #1 passt nicht zum Verkehrszweig #2
 
ZBPLAU
2812
Eingangszollstelle #1 falsch
 
ZBPLAU
2813
Verkehrszweig an der Grenze #1 passt nicht zur Eingangszollstelle #2
 
ZBPLAU
2814
Kennzeichen Container unzulässig bei Verkehrszweig an der Grenze #1
 
ZBPLAU
2815
Bei Verkehrszweig an der Grenze <7> ist die Angabe des Kennzeichens des Beförderungsmittels bei Ankunft unzulässig
 
ZBPLAU
2816
Bestimmungsbundesland fehlt oder falsch
 
ZBPLAU
2817
Datum der Anschreibung <#1> größer als Anmeldedatum <#2>
 
ZBPLAU
2818
Die Bewilligungsnummer <#1> ist ungültig
 
ZBPLAU
2819
Bewilligung für die Überführung <#1> passt nicht zur Bewilligung <#2>
 
ZBPLAU
2820
Die Bewilligung <#1> ist in ATLAS nicht zugelassen.
 
ZBPLAU
2821
Entladeort unzulässig, da Verkehrszweig an der Grenze #1
 
ZBPLAU
2822
Kennzeichen des Beförderungsmittels an der Grenze erforderlich
 
ZBPLAU
2823
Entladeort muss einen Wert aufweisen
 
ZBPLAU
2824
Feld Warenort darf keinen Wert aufweisen
 
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Meldungstextliste
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.6
Herausgabedatum:
25.08.2023