Wiederausfuhrkontrollsystem (ASumA)
Fachlicher Teil
Nachricht
"Bestätigung einer vorzeitigen Summarischen Ausgangsanmeldung" (E_EXS_CON)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEXSOB
B.1.3
 
Feldbeschreibung
 
 
 
-
MRN Quellverfahren
38
MRN
  Datenfeld
 
  Inhalt:
 
Master Reference Number (MRN) des SumA-Vorgangs, der ganz oder teilweise erledigt werden soll
  Hierarchie:
 
SAMMELSENDUNG
+WARENPOSITION
++VERFAHRENSÜBERGANG
+++SUMMARISCHE ANMELDUNG
++++WARENPOSITIONSVERWEIS
+++++REGISTRIERNUMMER QUELLVERFAHREN
++++++MRN Quellverfahren
  Kurzpfad:
 
SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / REGISTRIERNUMMER QUELLVERFAHREN / MRN Quellverfahren
  Format:
 
an18
-
  Regeln
 
  Status:
 
Bedingtes Datenfeld
  Bedingung:
 
Eine Angabe ist nur zulässig und erforderlich, wenn das Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / Art der Identifikation" den Wert 'MRN' enthält.
  Technische Prüfung:
 
Die Dienststellennummer ATLAS (Stelle 05 - 08) muss identisch sein mit der Dienststellennummer ATLAS des Datenfeldes "AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer" (Stelle 05 - 08).
  Aufbau:
 
Stelle 01-02: Jahr (n2) '00'-'99'
Stelle 03-04: Land (a2) 'DE'
Stelle 05-08: Dienststellennummer ATLAS (n4)
Stelle 09-09: Monat (a1) 'A'-'L' Codeliste A1865
Stelle 10-16: Nummer (an7)
Stelle 17-17: Verfahrenskennung (a1) 'U' Codeliste A1973
Stelle 18-18: Prüfziffer (n1)
-
  XML-Abbildung
 
  XML-Name:
 
MRN
  XML-Pfad:
 
DEXSOB/Consignment/ConsignmentItem/ProcedureTransition/TemporaryStorage/GoodsReference/IdentificationByRegistrationNumber/MRN
  Kanonische Id:
 
11996
-
Externe Verweise
 
Download von Codelisten WKS
.
 
 
 
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.6
Herausgabedatum:
25.08.2023