Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Ankunftsanzeige" (E_ARN_ENT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEIAEC
C.1.8
 
Feldbeschreibung
<
     
-
Ankunftsanzeige
E_ARN_ENT
1
-
Allgemeine Angaben zur Nachricht
Typ der Nachricht:
Teilnehmernachricht
Fachlicher Nachrichtentyp:
E_ARN_ENT
Fachlicher Typ (entschlüsselt):
Ankunftsanzeige
Technischer Nachrichtentyp:
DEIAEC
Version der Nachricht:
C.1.8
Funktion:
 
Die Nachricht E_ARN_ENT ist eine Nachricht eines Teilnehmers an die Zollverwaltung.

Mit der Nachricht E_ARN_ENT teilt der Teilnehmer der Zollverwaltung die Ankunft des Beförderungsmittels an der ersten Eingangszollstelle mit.

Die Nachricht E_ARN_ENT ist durch den Verbringer oder einen von diesem beauftragten Übermittlungsdienstleister an die tatsächliche erste Eingangszollstelle zu übermitteln; d.h. fachlicher Übermittler (Verbringer) und technischer Übermittler (Sender) der Nachricht müssen nicht identisch sein.

Die Abgabe der Nachricht E_ARN_ENT ist erforderlich, wenn als Verkehrszweig an der Grenze Seeverkehr, Luftverkehr oder Binnenschifffahrt vorliegt.
-
Struktur der Nachricht
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:

Kopfebene: "Ankunftsanzeige"
|
|
+-- Positionsebene: "[Position] Ware"
           
Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
-
Bemerkungen
Die Dienststelle, an welche die Nachricht E_ARN_ENT übermittelt wird, muss im Zollstellenverzeichnis der Europäischen Kommission (COL - Customs Office List) mit der Rolle "ENT" notiert sein.
-
.
<
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.0
Herausgabedatum:
29.04.2022