Berichtigungsschreiben
|
|
Veranlassungsorientierte Übersicht
|
|
|
6. Berichtigungsschreiben
|
6. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.1
Übersicht
Veranlassungen für Änderungen
1.
|
Schnittstelle zwischen ATLAS Ausfuhr und EMCS
|
ÄKD-Antrag aekdatl002112
|
2.
|
EKS: Anpassungen an der E_ENS_CTL und in der Benutzeroberfläche
|
ÄKD-Antrag aekdatl002635
|
3.
|
Anmelden der Unterlage 9DFB auf Positionsebene unterbinden
|
ÄKD-Antrag aekdatl002647
|
4.
|
WKS - Anpassung des Wertebereiches des Datenfeldes "Anzahl der Packstücke" im Verfahrensübergang
|
ÄKD-Antrag aekdatl002674
|
5.
|
WKS Anpassung der Codelisten S0326 und S0347
|
ÄKD-Antrag aekdatl002689
|
6.
|
Versand - Vorpapier N337 (SumA) bei T2F
|
ÄKD-Antrag aekdatl002690
|
7.
|
VER: Warennummer TP D0152
|
ÄKD-Antrag aekdatl002691
|
8.
|
Ausfuhr: Allgemeine Genehmigungen - Neuerteilungen und Anpassungen
|
ÄKD-Antrag aekdatl002729
|
9.
|
Nacharbeit zu aekdatl002622 / weitere Nachrichten betroffen
|
Release-Ticket rt040862/1
|
10.
|
Sonstiges
|
|
Änderungen im 6. Berichtigungsschreiben
Nachricht / Dokument / WebService
|
alte Version
|
neue Version
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
Listen
|
Deutsche Codeliste
|
|
10.1.5
|
|
10.1.6
|
x
|
|
|
|
x
|
|
|
x
|
|
|
Liste der Meldungstexte
|
|
10.1.2
|
|
10.1.6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Sonstige
|
Deckblatt
|
|
10.1.5
|
|
10.1.6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Versionsübersicht
|
|
10.1.5
|
|
10.1.6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Änderungsliste
|
|
10.1.5
|
|
10.1.6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Verfahrensbereich "Eingangskontrollsystem"
|
E_ENS_CTL
|
DEIACA
|
A.1.1
|
DEIACA
|
A.1.2
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
|
CFCDEC
|
FCFCDF
|
F.1.1
|
FCFCDF
|
F.1.2
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
CUSSTA
|
SCSTAB
|
B.1.1
|
SCSTAB
|
B.1.2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
E_DEP_DAT
|
DETPDD
|
D.1.14
|
DETPDD
|
D.1.15
|
|
|
|
|
|
x
|
x
|
|
|
|
E_DEP_REL
|
DETPRH
|
H.1.10
|
DETPRH
|
H.1.11
|
|
|
|
|
|
x
|
x
|
|
|
|
E_DES_PER
|
DETSPC
|
C.1.8
|
DETSPC
|
C.1.9
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
E_DES_REM
|
DETSRD
|
D.1.10
|
DETSRD
|
D.1.11
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: ASumA"
|
E_EXS_CON
|
DEXSOB
|
B.1.2
|
DEXSOB
|
B.1.3
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
E_EXS_DAT
|
DEXSDF
|
F.1.2
|
DEXSDF
|
F.1.3
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
E_EXS_NOT
|
DEXSTB
|
B.1.2
|
DEXSTB
|
B.1.3
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: WAM"
|
E_REE_DAT
|
DEXRDA
|
A.1.2
|
DEXRDA
|
A.1.3
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
E_REE_NOT
|
DEXRTA
|
A.1.2
|
DEXRTA
|
A.1.3
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "ZELOS"
|
E_DOC_DAT
|
DEZDDC
|
C.1.1
|
DEZDDC
|
C.1.2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
E_DOC_REQ
|
DEZDRC
|
C.1.2
|
DEZDRC
|
C.1.3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet.
Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.
1
|
Schnittstelle zwischen ATLAS Ausfuhr und EMCS
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002112
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
1.1
|
Dokument "Deutsche Codeliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.661]
Für den Verfahrensbereich Ausfuhr waren Anpassungen an der DTCL erforderlich:
In der Codeliste S0226 "Rückweisungsart (Ausfuhr-/Abgangszollstelle)" wurde der Code '24' (Ausfuhranmeldung automatisiert nicht angenommen wegen negativen Ergebnisses beim Abgleich mit referenziertem EMCS-Vorgang) mit Gültigkeitsbeginn 25.11.2023 neu aufgenommen.
2
|
EKS: Anpassungen an der E_ENS_CTL und in der Benutzeroberfläche
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002635
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
2.1
|
Nachricht "Kontrollmitteilung" (E_ENS_CTL)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.655]
Im Rahmen der Modellierung der Nachricht E_ENS_CTL wurden die Adressdaten zu den SumA-Beteiligten Verwahrer, Verfügungsberechtigter und Person, die die Waren gestellt in der bewährten ATLAS-Struktur modelliert:
- Die DG "VERWAHRER / ADRESSE" (CBTID 90096) wurde ersetzt durch die DG "VERWAHRER / ADRESSE" (CBTID 90131).
- Die DG "VERFÜGUNGSBERECHTIGTER / ADRESSE" (CBTID 90109) wurde ersetzt durch die DG "VERFÜGUNGSBERECHTIGTER / ADRESSE" (CBTID 90136).
- Die DG "PERSON, DIE DIE WAREN GESTELLT / ADRESSE" (CBTID 90122) wurde ersetzt durch die DG "PERSON, DIE DIE WAREN GESTELLT / ADRESSE" (CBTID 90141).
3
|
Anmelden der Unterlage 9DFB auf Positionsebene unterbinden
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002647
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
3.1
|
Nachricht "Einzelzollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCDEC)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.639]
Eine Anmeldung der Unterlagencodierung '9DFB' darf nur auf Kopfebene erfolgen.
Beim Datenfeld "Art der Unterlage (Position)" wurde die Codierung '9DFB' als nicht zulässig dokumentiert.
4
|
WKS - Anpassung des Wertebereiches des Datenfeldes "Anzahl der Packstücke" im Verfahrensübergang
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002674
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
4.1
|
Nachricht "Bestätigung einer vorzeitigen Summarischen Ausgangsanmeldung " (E_EXS_CON)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.640]
In der Summarischen Ausgangsanmeldung (ASumA) und in der Wiederausfuhrmitteilung (WAM) ist es nach aktuellem Stand möglich, im Verfahrensübergang '0' Packstücke anzugeben. Bei Aufruf der Schnittstelle WKS/SumA könnte dann in der SumA allerdings keine (vorläufige) Erledigung erfolgen.
Beim Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / PACKSTÜCK / Anzahl der Packstücke" wurde der Wertebereich in '1-99999' geändert.
4.2
|
Nachricht "Summarische Ausgangsanmeldung " (E_EXS_DAT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.641]
In der Summarischen Ausgangsanmeldung (ASumA) und in der Wiederausfuhrmitteilung (WAM) ist es nach aktuellem Stand möglich, im Verfahrensübergang '0' Packstücke anzugeben. Bei Aufruf der Schnittstelle WKS/SumA könnte dann in der SumA allerdings keine (vorläufige) Erledigung erfolgen.
Beim Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / PACKSTÜCK / Anzahl der Packstücke" wurden die Bemerkungen angepasst und der Wertebereich in '1-99999' geändert.
4.3
|
Nachricht "Ausgangsbestätigung der Summarischen Ausgangsanmeldung " (E_EXS_NOT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.642]
In der Summarischen Ausgangsanmeldung (ASumA) und in der Wiederausfuhrmitteilung (WAM) ist es nach aktuellem Stand möglich, im Verfahrensübergang '0' Packstücke anzugeben. Bei Aufruf der Schnittstelle WKS/SumA könnte dann in der SumA allerdings keine (vorläufige) Erledigung erfolgen.
Beim Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / PACKSTÜCK / Anzahl der Packstücke" wurde der Wertebereich in '1-99999' geändert.
4.4
|
Nachricht "Wiederausfuhrmitteilung " (E_REE_DAT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.643]
In der Summarischen Ausgangsanmeldung (ASumA) und in der Wiederausfuhrmitteilung (WAM) ist es nach aktuellem Stand möglich, im Verfahrensübergang '0' Packstücke anzugeben. Bei Aufruf der Schnittstelle WKS/SumA könnte dann in der SumA allerdings keine (vorläufige) Erledigung erfolgen.
Beim Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / PACKSTÜCK / Anzahl der Packstücke" wurden die Bemerkungen angepasst und der Wertebereich in '1-99999' geändert.
4.5
|
Nachricht "Ausgangsbestätigung der Wiederausfuhrmitteilung" (E_REE_NOT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.644]
In der Summarischen Ausgangsanmeldung (ASumA) und in der Wiederausfuhrmitteilung (WAM) ist es nach aktuellem Stand möglich, im Verfahrensübergang '0' Packstücke anzugeben. Bei Aufruf der Schnittstelle WKS/SumA könnte dann in der SumA allerdings keine (vorläufige) Erledigung erfolgen.
Beim Datenfeld "SUMMARISCHE ANMELDUNG / WARENPOSITIONSVERWEIS / PACKSTÜCK / Anzahl der Packstücke" wurde der Wertebereich in '1-99999' geändert.
5
|
WKS Anpassung der Codelisten S0326 und S0347
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002689
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
5.1
|
Dokument "Deutsche Codeliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.645]
Für den Verfahrensbereich WKS waren Anpassungen an der DTCL erforderlich:
In der Codeliste S0326 "Art der Ortsbestimmung" wurden der Code 'X' (Wirtschaftsbeteiligter) neu aufgenommen und die Bemerkungen bei den Codes 'Y' und 'Z' angepasst.
In der Codeliste S0347 "Art des Ortes" wurden die Bemerkungen bei Code 'B' angepasst.
6
|
Versand - Vorpapier N337 (SumA) bei T2F
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002690
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
6.1
|
Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.646]
Bei Versandanmeldungen im ATLAS-Format 9.1 muss bei Vorliegen einer SumA-Position mit dem Status "F" eine Erledigung der Vorübergehenden Verwahrung durch die Überführung in ein Versandverfahren der Art "T2F" möglich sein.
Beim Feld "WARENPOSITION / VORPAPIER / Art" wurden die technischen Prüfungen angepasst.
6.2
|
Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.647]
Bei Versandanmeldungen im ATLAS-Format 9.1 muss bei Vorliegen einer SumA-Position mit dem Status "F" eine Erledigung der Vorübergehenden Verwahrung durch die Überführung in ein Versandverfahren der Art "T2F" möglich sein.
Beim Feld "WARENPOSITION / VORPAPIER / Art" wurden die technischen Prüfungen entfernt.
7
|
VER: Warennummer TP D0152
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002691
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
7.1
|
Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.657]
Für die Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf 5 wird bei der Angabe der Warennummer der Wertebereich von der EU-weit gültigen Codeliste C0152 auf die um die nationalen Warennummern erweiterte Codeliste D0152 geändert.
Beim Feld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde eine entsprechende Regelung für den Übergang aufgenommen.
7.2
|
Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.658]
Für die Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf 5 wird bei der Angabe der Warennummer der Wertebereich von der EU-weit gültigen Codeliste C0152 auf die um die nationalen Warennummern erweiterte Codeliste D0152 geändert.
Beim Feld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde eine entsprechende Regelung für den Übergang aufgenommen.
7.3
|
Nachricht "Entladeerlaubnis" (E_DES_PER)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.659]
Für die Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf 5 wird bei der Angabe der Warennummer der Wertebereich von der EU-weit gültigen Codeliste C0152 auf die um die nationalen Warennummern erweiterte Codeliste D0152 geändert.
Beim Feld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde eine entsprechende Regelung für den Übergang aufgenommen.
7.4
|
Nachricht "Entladekommentar" (E_DES_REM)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.660]
Für die Übergangsphase von NCTS-Phase 4 auf 5 wird bei der Angabe der Warennummer der Wertebereich von der EU-weit gültigen Codeliste C0152 auf die um die nationalen Warennummern erweiterte Codeliste D0152 geändert.
Beim Feld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde eine entsprechende Regelung für den Übergang aufgenommen.
8
|
Ausfuhr: Allgemeine Genehmigungen - Neuerteilungen und Anpassungen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002729
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
8.1
|
Dokument "Deutsche Codeliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.662]
Für den Verfahrensbereich Ausfuhr waren Anpassungen an der DTCL erforderlich:
In den Codelisten A0214, A0221, A0222, A0224 und A0226 wurden Codes ergänzt mit Gültigkeitsbeginn 01.09.2023.
Folgende Codelisten wurden neu aufgenommen:
- A0233 "Länderliste (Allgemeine Ausfuhrgenehmigung 33)"
- A0234 "Länderliste (Allgemeine Ausfuhrgenehmigung 34)"
- A0237 "Länderliste (Allgemeine Ausfuhrgenehmigung 37)"
- A0238 "Länderliste (Allgemeine Ausfuhrgenehmigung 38)"
- A0239 "Länderliste (Allgemeine Ausfuhrgenehmigung 39)"
9
|
Nacharbeit zu aekdatl002622 / weitere Nachrichten betroffen
|
Veranlassung:
|
Release-Ticket rt040862/1
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Redaktionelle Anpassung
|
Auswirkung:
|
transparent
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
9.1
|
Nachricht "Statusmeldung Verladeerlaubnis" (CUSSTA)
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.654]
Bei den allgemeinen Informationen zur Nachricht wurden Verweise auf Felder in den Nachrichten E_EXS_NOT und E_REE_NOT redaktionell angepasst.
9.2
|
Nachricht "Übermittlung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_DAT [DEZDDC])
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.652]
Bei den Bemerkungen zu den Datengruppen "KOPF / MRN" und "KOPF / LRN" wurden Verweise auf Datengruppen in den Nachrichten E_EXS_STA/E_REE_STA bzw. E_EXS_DAT/E_REE_DAT redaktionell angepasst.
9.3
|
Nachricht "Anforderung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_REQ [DEZDRC])
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.653]
Bei den Bemerkungen zur Datengruppe "KOPF / MRN" wurden Verweise auf Datengruppen in den Nachrichten E_EXS_STA/E_REE_STA redaktionell angepasst.
10.1
|
Dokument "Liste der Meldungstexte"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.648]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr] / Codeliste M5000:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) (Codeliste M5000) veröffentlicht (Stand: August 2023).
Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.649]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRF) [EAS] / Codeliste M5001:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRF) (Codeliste M5001) veröffentlicht (Stand: August 2023).
Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.650]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG) [Versand], E_ERR_NCK (DEERRH) [Versand-ZELOS] / Codeliste M5002:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG) [Versand], E_ERR_NCK (DEERRH) [Versand-ZELOS] (Codeliste M5002) veröffentlicht (Stand: August 2023).
Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.651]
Neuaufnahme der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRH) [WKS, WKS-ZELOS] / Codeliste M5003:
Für den Verfahrensbereich "WKS, WKS-ZELOS" wurde eine Liste der Meldungstexte "M5003" (Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRH) [WKS, WKS-ZELOS]) neu aufgenommen.
10.2
|
Dokument "Deckblatt"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.636]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6
10.3
|
Dokument "Versionsübersicht"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.638]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6
10.4
|
Dokument "Änderungsliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.637]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.6
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
|
Dokument:
|
6. Berichtigungsschreiben (veranlassungsorientiert)
|
Generierungsdatum:
|
22.08.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.6
|
Herausgabedatum:
|
25.08.2023
|