Berichtigungsschreiben
|
|
Nachrichtenorientierte Übersicht
|
|
|
3. Berichtigungsschreiben
|
3. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.1
Übersicht
Veranlassungen für Änderungen
1.
|
Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten
|
ÄKD-Antrag aekdatl002363
|
2.
|
Korrektur der Spezifikation der Webservicegruppe für NEE und Pflege des Verschlüsselungsbereichs 290 (Webservicegruppe)
|
ÄKD-Antrag aekdatl002364
|
3.
|
IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA
|
ÄKD-Antrag aekdatl002464
|
4.
|
Fachliche Vorgaben zum Parallelbetrieb von EAS (ASumA) und WKS
|
ÄKD-Antrag aekdatl002492
|
5.
|
Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
|
ÄKD-Antrag aekdatl002525
|
6.
|
Versand - Korrektur fachliche Prüfung Rohmasse Beendigung / E_DES_REM
|
ÄKD-Antrag aekdatl002542
|
7.
|
Modifikation der Zahlungsarten; Anpassung VB 129 und 148
|
ÄKD-Antrag aekdatl002586
|
8.
|
Sonstiges
|
|
Änderungen im 3. Berichtigungsschreiben
Nachricht / Dokument / WebService
|
alte Version
|
neue Version
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
Listen
|
Deutsche Codeliste
|
|
10.1.2
|
|
10.1.3
|
|
|
|
x
|
x
|
|
x
|
|
Sonstige
|
Deckblatt
|
|
10.1.2
|
|
10.1.3
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Versionsübersicht
|
|
10.1.2
|
|
10.1.3
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Vorwort
|
|
10.1.2
|
|
10.1.3
|
x
|
|
|
|
|
|
|
|
Änderungsliste
|
|
10.1.2
|
|
10.1.3
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
|
CFCREC
|
FCFCRF
|
F.1.1
|
FCFCRF
|
F.1.2
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Ergänzende Zollanmeldung"
|
CFCPED
|
ECFCPF
|
F.1.1
|
ECFCPF
|
F.1.2
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"
|
COMCON
|
ICOMCA
|
A.1.1
|
ICOMCA
|
A.1.2
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
COMDEC
|
ICOMDA
|
A.1.2
|
ICOMDA
|
A.1.3
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"
|
SCOPED
|
GSCOPM
|
M.1.1
|
GSCOPM
|
M.1.2
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Nacherhebung / Erstattung / Erlass"
|
ProcessSubsequentRaiseRepaymentOrRemission1
|
|
10.1.1
|
|
10.1.3
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
CUSSTA
|
SCSTAB
|
B.1.0
|
SCSTAB
|
B.1.1
|
|
|
|
x
|
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
E_DES_REM
|
DETSRD
|
D.1.6
|
DETSRD
|
D.1.9
|
|
|
|
|
|
x
|
|
|
Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet.
Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.
1.1
|
Dokument "Deutsche Codeliste"
|
1.1.1
|
Fachliche Vorgaben zum Parallelbetrieb von EAS (ASumA) und WKS
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002492
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.587]
Die Schnittstelle zwischen ASumA und SumA soll während der Laufzeit von ATLAS 10.1 für die Erledigung von Altfällen in ASumA noch zur Verfügung stehen.
In der Codeliste A1110 (Art der Erledigung) wurde der Code 'EAS' wieder aufgenommen.
1.1.2
|
Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002525
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.592]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.
In der Codeliste A1250 "Berechnungshinweis" wurde der Code '37' aufgenommen.
1.1.3
|
Modifikation der Zahlungsarten; Anpassung VB 129 und 148
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002586
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.595]
Für das ATLAS-Release 10.1 wurden die Zahlungsarten für die Einfuhranwendungen im Hinblick auf den UZK modifiziert.
In der Codeliste A1090 "Art der Auszahlung der zu erstattenden Abgaben/freizugebenden Sicherheiten" wurden die Entschlüsselungen der Codes 'A' und 'C' angepasst.
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.581]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3
2.2
|
Dokument "Versionsübersicht"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.583]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3
2.3.1
|
Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002363
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.594]
Aufgrund einer Änderung der europäischen Spezifikation (DDCOM in der RFC-Liste #36) wurde die Handhabung von Leerräumen in Textfeldern der ATLAS-Nachrichten angepasst.
Alle xml-Schemata werden in der HTML-Version der Versionsübersicht gelistet - Kap. 2.2.2 des Vorworts wurde entsprechend ergänzt.
2.4
|
Dokument "Änderungsliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.582]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.3
3
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
|
3.1.1
|
Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002525
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.589]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.
In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.
4
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Ergänzende Zollanmeldung"
|
4.1.1
|
Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002525
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.590]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.
In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.
5
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"
|
5.1.1
|
IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002464
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.586]
In ATLAS-IMPOST soll im Release 10.1 keine MRN im BE-Anteil SumA verwendet werden, sondern nur die Registriernummer. Die ursprünglich vorgesehene Möglichkeit zur Anmeldung einer MRN im Feld "Registriernummer SumA (BE-Anteil SumA)" wurde wieder entfernt:
- Die Inhaltsbeschreibung wurde angepasst.
- Es wurde eine Aufbaubeschreibung aufgenommen.
5.2.1
|
IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002464
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.585]
In ATLAS-IMPOST soll im Release 10.1 keine MRN im BE-Anteil SumA verwendet werden, sondern nur die Registriernummer. Die ursprünglich vorgesehene Möglichkeit zur Anmeldung einer MRN im Feld "Registriernummer SumA (BE-Anteil SumA)" wurde wieder entfernt:
- Die Inhaltsbeschreibung wurde angepasst.
- Es wurde eine Aufbaubeschreibung aufgenommen.
6
|
Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"
|
6.1.1
|
Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002525
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.591]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.
In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.
7
|
Verfahrensbereich "Nacherhebung / Erstattung / Erlass"
|
7.1.1
|
Korrektur der Spezifikation der Webservicegruppe für NEE und Pflege des Verschlüsselungsbereichs 290 (Webservicegruppe)
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002364
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.584]
Bei der Dokumentation des Webservices ProcessSubsequentRaiseRepaymentOrRemission1 wurde die Bezeichnung der Webservicegruppe angepasst von "SRROR" in "PSRROR".
8
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
8.1.1
|
Fachliche Vorgaben zum Parallelbetrieb von EAS (ASumA) und WKS
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002492
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.588]
Die Schnittstelle zwischen ASumA und SumA soll während der Laufzeit von ATLAS 10.1 für die Erledigung von Altfällen in ASumA noch zur Verfügung stehen.
Beim Feld "Art der Bezugnahme" wurde der zulässige Wert 'EAS' wieder aufgenommen.
9
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
9.1.1
|
Versand - Korrektur fachliche Prüfung Rohmasse Beendigung / E_DES_REM
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002542
|
Release:
|
ATLAS 10.1.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.593]
Die Rohmasse einer Einzelsendung oder der Sammelsendung darf nicht kleiner als die Summe der Rohmassen aller untergeordneten Warenpositionen sein.
Um dies auch im Fall der Feststellung einer Mehr- oder Fehlmenge sicherzustellen, wurden beim Feld "EINZELSENDUNG / Rohmasse" die fachlichen Prüfungen konkretisiert und eine Bemerkung ergänzt.
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
|
Dokument:
|
3. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert)
|
Generierungsdatum:
|
09.02.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.3
|
Herausgabedatum:
|
10.02.2023
|