|
|
|
Feldbeschreibung
|
<
|
|
|
1
|
|
Allgemeine Angaben zur Nachricht
|
|
Teilnehmernachricht
|
|
CUSPRL
|
|
Customs Presentation Ledger
|
|
SCPRLK
|
|
K.1.1
|
|
Die Nachricht dient der Übermittlung von Daten der Summarischen Anmeldung.
Mit dieser Nachricht können die Daten einer Summarischen Anmeldung mit bis zu 9999 Positionen übermittelt werden. Mit der Nachricht "Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL) werden Nichtgemeinschaftswaren gemeldet, für die eine Summarische Anmeldung abgegeben werden muss. Es können auch Gemeinschaftswaren gemeldet werden. |
|
|
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:
Kopfebene: "Daten der Summarischen Anmeldung" | | +-- Positionsebene: "Position" Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf". |
|
|
Die in das Zollgebiet der Union verbrachten Waren sind bei ihrer Ankunft bei der bezeichneten Zollstelle oder an einem anderen von den Zollbehörden bezeichneten oder zugelassenen Ort oder in der Freizone unverzüglich zu gestellen.
Die Anmeldung zur vorübergehenden Verwahrung ist spätestens bei der Gestellung der Waren abzugeben. Der Teilnehmer kann (insbesondere aus Gründen der Zeitersparnis nach der Gestellung) bereits vor Gestellung der Waren die zugehörigen Daten erfassen und der zuständigen Zollstelle übermitteln (vorzeitige Summarische Anmeldung). Die Daten einer vorzeitigen Summarischen Anmeldung haben keine rechtliche Relevanz; sie sind jedoch Grundlage für die endgültige Summarische Anmeldung. Nach erfolgter Gestellung werden im Subsystem Summarische Anmeldung des IT-Verfahrens ATLAS (ATLAS-SumA) die Gestellung der Waren und die Summarische Anmeldung bestätigt. Die Nachricht "Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL) ist durch den Gestellungspflichtigen oder seinen Vertreter an die für den Gestellungsort zuständige Dienststelle zu übermitteln, d.h., dass TIN und Niederlassungsnummer des Nachrichtenübermittlers mit TIN und Niederlassungsnummer des Gestellenden bzw. seines Vertreters übereinstimmen müssen. Auch der Benutzer kann die Daten einer Summarischen Anmeldung erfassen. Er wird dies aber nur nach Gestellung der Waren und in besonders begründeten Ausnahmefällen (z.B. Systemausfall beim Teilnehmer) tun. Der Teilnehmer kann auf einen SumA-Vorgang entweder über die Registriernummer oder über die Manifest-ID zugreifen. Der Zugriff über die Manifest-ID ("Nummer der Beförderung", "Ankunftsdatum", "Abgangsstelle/Beladeort", "Vorpapierart") ist nur an Zollstellen mit Dienststellenlage "Am Flughafen" möglich. Anhand des Kennzeichens "Art der Identifikation" kann der Teilnehmer entscheiden, wie er auf den Vorgang zugreifen möchte. Möchte er eine bestimmte Position innerhalb des Vorgangs identifizieren, muss er zusätzlich zu der Registriernummer bzw. zu der Manifest-ID die von ihm bei der Erfassung vergebene Positionsnummer angeben. Es gibt innerhalb dieser Nachricht vier verschiedene Arten des Verfahrens (vgl. Deutsche Codeliste). In Abhängigkeit vom Wert im Feld "Art der Anmeldung" und evtl. vom Wert im Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" kann die Summarische Anmeldung nach fehlerfreier Verarbeitung mindestens einer Position der Nachricht unterschiedliche Bearbeitungszustände erhalten (Status der Bearbeitung). Im Folgenden werden diese Zustände und Abhängigkeiten beschrieben: 1. Feld "Art der Anmeldung" = 'VSA' - Dient zum erstmaligen Anlegen eines SumA-Vorgangs. - Die Summarische Anmeldung erhält den Status der Bearbeitung 'Vorzeitig'. - Es ist zu beachten, dass auch bei der erstmaligen Erfassung einer Summarischen Anmeldung durch den Zoll diese Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Vorzeitig' erhält. 2. Feld "Art der Anmeldung" = 'VSM' bei Status der Bearbeitung 'Vorzeitig' - Dient zur Änderung von Kopf- und Positionsdaten einer Summarischen Anmeldung sowie zum Anhängen von Positionsdaten an eine Summarische Anmeldung. - Wird für ein Kannfeld bzw. für ein bedingtes Mussfeld kein Wert übermittelt, so wird der ursprünglich für dieses Feld übermittelte Wert gelöscht. - Änderungen an den Kopfdaten sind für folgende Felder unzulässig (siehe Fachlicher Teil): - - Felder "Gestellender (TIN)" oder "Gestellender (Adressdaten)" - Die Summarische Anmeldung behält weiterhin den Status der Bearbeitung 'Vorzeitig'. - Auch eine Änderung durch den Zoll bewirkt keine Änderung am Status der Bearbeitung. 3. Feld "Art der Anmeldung" = 'VSM' bei Status der Bearbeitung 'Teilweise' - Dient zur Änderung von Positionsdaten einer Summarischen Anmeldung sowie zum Anhängen von Positionsdaten an eine Summarische Anmeldung. - Wird für ein Kannfeld- bzw. für ein bedingtes Mussfeld kein Wert übermittelt, so wird der ursprünglich für dieses Feld übermittelte Wert gelöscht. - Änderungen an den Kopfdaten sind nur für folgende Felder zulässig: - - Feld "Ansprechpartner Firma (Name)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Telefonnummer)" - Änderungen an bereits bestätigten Positionen sind unzulässig. - Die Summarische Anmeldung behält weiterhin den Status der Bearbeitung 'Teilweise'. - Auch eine Änderung durch den Zoll bewirkt keine Änderung am Status der Bearbeitung. 4. Feld "Art der Anmeldung" = 'ESA' und Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" = '1' bei Status der Bearbeitung 'Vorzeitig' - Dient zur Bestätigung der betreffenden Positionen der Summarischen Anmeldung mit gleichzeitiger Änderung der Position. - Auch das Anhängen von neuen Positionen bei gleichzeitiger Bestätigung dieser neuen Positionen ist möglich. - Änderungen an den Kopfdaten sind für folgende Felder unzulässig (siehe Fachlicher Teil): - - Felder "Gestellender (TIN)" oder "Gestellender (Adressdaten)" - Werden alle noch nicht bestätigten Positionen bestätigt, erhält die Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Endgültig', sonst 'Teilweise'. - Eine Bestätigung durch den Zoll führt ebenfalls zum Status der Bearbeitung 'Teilweise' bzw. 'Endgültig'. 5. Feld "Art der Anmeldung" = 'ESA' und Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" = '1' bei Status der Bearbeitung 'Teilweise' - Dient zur Bestätigung der betreffenden Positionen der Summarischen Anmeldung bei gleichzeitiger Änderung der Position. - Auch das Anhängen von neuen Positionen bei gleichzeitiger Bestätigung dieser neuen Positionen ist möglich. - Änderungen an den Kopfdaten sind nur für folgende Felder zulässig: - - Feld "Ansprechpartner Firma (Name)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Telefonnummer)" - Änderungen an bereits bestätigten Positionen sind unzulässig. - Werden alle noch nicht bestätigten Positionen bestätigt, erhält die Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Endgültig', sonst 'Teilweise'. - Gleiches gilt für den Status der Bearbeitung bei einer Bestätigung durch den Zoll. 6. Feld "Art der Anmeldung" = 'ESA' und Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" = '2' bei Status der Bearbeitung 'Vorzeitig' - Dient zur Bestätigung der betreffenden Positionen der Summarischen Anmeldung ohne Änderung der Position. - Änderungen an den Kopfdaten sind für folgende Felder unzulässig (siehe Fachlicher Teil): - - Felder "Gestellender (TIN)" oder "Gestellender (Adressdaten)" - Änderungen an den Positionsdaten sind unzulässig. - Werden alle noch nicht bestätigten Positionen bestätigt, erhält die Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Endgültig', sonst 'Teilweise'. - Eine Bestätigung durch den Zoll führt ebenfalls zum Status der Bearbeitung 'Teilweise' bzw. 'Endgültig'. 7. Feld "Art der Anmeldung" = 'ESA' und Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" = '2' bei Status der Bearbeitung 'Teilweise' - Dient zur Bestätigung der betreffenden Positionen der Summarischen Anmeldung ohne Änderung der Position. - Änderungen an den Kopfdaten sind nur für folgende Felder zulässig: - - Feld "Ansprechpartner Firma (Name)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma)" - - Feld "Ansprechpartner Firma (Telefonnummer)" - Änderungen an bereits bestätigten Positionen sind unzulässig. - Bestätigungen für bereits bestätigte Positionen sind unzulässig. - Werden alle noch nicht bestätigten Positionen bestätigt, erhält die Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Endgültig', sonst 'Teilweise'. - Gleiches gilt für den Status der Bearbeitung bei einer Bestätigung durch den Zoll. 8. Feld "Art der Anmeldung" = 'ESV' und Feld "Kennzeichen Bestätigung der Gestellung" = '3' - Dient zum erstmaligen Anlegen bei gleichzeitiger Bestätigung aller Positionen einer Summarischen Anmeldung. - Die Summarische Anmeldung erhält den Status der Bearbeitung 'Endgültig'. - Es ist zu beachten, dass auch bei der erstmaligen Erfassung bei gleichzeitiger Bestätigung einer Summarischen Anmeldung durch den Zoll diese Summarische Anmeldung den Status der Bearbeitung 'Endgültig' erhält. -------------------------------------------------- Zusammenfassung: Status der Bearbeitung Art der Bestätigung der Status der Bearbeitung nach vor der Nachricht Anmeldung Gestellung der Nachricht -----------------------------------+---------------+---------------------+---------------------------------------- -/- 'VSA' -/- 'Vorzeitig' 'Vorzeitig' bzw. 'Teilweise' 'VSM' -/- 'Vorzeitig' bzw. 'Teilweise' 'Vorzeitig' bzw. 'Teilweise' 'ESA' '1' oder '2' 'Teilweise' bzw. 'Endgültig' -/- 'ESV' 3 'Endgültig' |
|
|
<
|
|
Dokument:
|
Feldbeschreibung
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.2
|
Herausgabedatum:
|
11.11.2022
|