Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Empfangsbestätigung der Eingangs-SumA" (E_ENS_ACK)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEISAC
C.1.5
 
Feldbeschreibung
<
     
-
Empfangsbestätigung der Eingangs-SumA
E_ENS_ACK
1
-
Allgemeine Angaben zur Nachricht
Typ der Nachricht:
Zollnachricht
Fachlicher Nachrichtentyp:
E_ENS_ACK
Fachlicher Typ (entschlüsselt):
Empfangsbestätigung der Eingangs-SumA
Technischer Nachrichtentyp:
DEISAC
Version der Nachricht:
C.1.5
Funktion:
 
Die Nachricht E_ENS_ACK ist eine Antwortnachricht der Zollverwaltung auf eine  Nachricht "Eingangs-SumA" (E_ENS_DAT).

Mit der Antwortnachricht E_ENS_ACK wird dem Nachrichtenempfänger der Eingang und die Einarbeitung der Nachricht "Eingangs-SumA" (E_ENS_DAT) bestätigt und die bei der Registrierung derselben von der Zollverwaltung vergebene MRN übermittelt.

Die Antwortnachricht E_ENS_ACK wird versendet an

- den Sender der E_ENS_DAT (SumA-Verantwortlicher oder ein von diesem beauftragter Übermittlungsdienstleister) und

- den Verbringer, falls dieser in der E_ENS_DAT angemeldet wurde und weder mit dem Sender der E_ENS_DAT noch mit dem SumA-Verantwortlichen identisch ist und er nicht über eine TCUI-Nummer identifiziert wird.
-
Struktur der Nachricht
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:

Kopfebene: "Empfangsbestätigung der Eingangs-SumA"
|
|
+-- Positionsebene: "[Position] Ware"
           
Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
-
.
<
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.0
Herausgabedatum:
29.04.2022