|
|
|
Feldbeschreibung
|
|
|
32
|
|
XML-Angaben
|
|
|
Datengruppen-Angaben
|
max. Datengruppen-Wiederh.:
|
1
|
|
|
Als Adressat des Bescheids können unterschiedliche Personen auftreten:
Im Falle der Nacherhebung: - Abgabenschuldner - Vertreter für Abgabenschuldner - Haftungsschuldner - Vertreter für Haftungsschuldner Im Falle der Erstattung: - Erstattungsberechtigter - Vertreter für Erstattungsberechtigter Im Falle des Erlasses: - Antragsteller - erster Abgabenschuldner - Vertreter für den ersten Abgabenschuldner Im Falle der Ablehnung/des Absehens: - Antragsteller - erster Abgabenschuldner - Vertreter für den ersten Abgabenschuldner Im Falle der Änderung: - Antragsteller - erster Abgabenschuldner - Vertreter für den ersten Abgabenschuldner Enthält der NEE-Vorgang, auf den sich die Nachricht bezieht, die EORI-Nummer und eine Niederlassungsnummer des Adressaten, dann werden die mitgeteilte EORI-Nummer und die mitgeteilte Niederlassungsnummer zurückgegeben. Wenn eine EORI-Nummer, aber keine Niederlassungsnummer mitgeteilt wurde, werden die mitgeteilte EORI-Nummer und der Wert '0000' als Niederlassungsnummer des Adressaten zurückgegeben. Darüber hinaus werden stets die in den Beteiligtenstammdaten der Zollverwaltung zur EORI-Nummer hinterlegten Adressdaten des Hauptsitzes des Adressaten übermittelt. Wurde keine EORI-Nummer mitgeteilt, werden die Adressdaten aus dem Bezugsvorgang zurückgegeben. |
|
|
|
Dokument:
|
Feldbeschreibung
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.5
|
Herausgabedatum:
|
16.06.2023
|