|
|
|
Feldbeschreibung
|
|
|
|
|
|
11
|
|
Datenfeld
|
Inhalt:
|
Identifikationsnummer des Nachrichtenempfängers, unter der (ggf. in Verbindung mit einer angegebenen Niederlassungsnummer) Name und Anschrift gespeichert sind
|
Hierarchie:
|
NACHRICHTENEMPFÄNGER
+Identifikationsnummer |
Kurzpfad:
|
NACHRICHTENEMPFÄNGER / Identifikationsnummer
|
Format:
|
an..17
|
Bemerkungen:
|
Für die Korrespondenzzusicherung ist keine buchstäbliche Übereinstimmung erforderlich, sondern eine Übereinstimmung der durch die Kennungen referenzierten Niederlassungen von Beteiligten.
Gegeben ist eine Niederlassungsidentität auf Basis von EORI-Daten. Im Falle einer direkten Vertretung, bei welcher jedoch auch der Ausfuhr-Anmelder für ATLAS nachrichtentechnisch erreichbar ist, werden Rückfragen in fachlicher Reaktion an diesen übermittelt, da bei ihm die Verantwortung für den Ausfuhrvorgang liegt. Zu den fachlichen Antworten bzw. Reaktionen zählen auch (zeitverzögerte) Rückfragen im Kontext der Ausfuhr-Erledigung. |
|
|
Status:
|
Pflicht-Datenfeld
|
Fachliche Prüfung:
|
Die angegebene Identifikationsnummer entspricht dem Datenfeld "E_DEP_DAT.NACHRICHTENSENDER / Identifikationsnummer" in der Nachricht "Versandanmeldung", wenn die Anforderung als fachliche Antwort auf eine Nachricht "Versandanmeldung" übermittelt wird.
Die angegebene Identifikationsnummer entspricht dem Datenfeld "E_EXP_DAT.NACHRICHTENSENDER / Identifikationsnummer" in der Nachricht "Anmeldung zur Ausfuhr", wenn die Anforderung als fachliche Antwort auf eine Nachricht "Anmeldung zur Ausfuhr" übermittelt wird. Dazu ist erforderlich, - dass das Datenfeld "E_EXP_DAT.KOPF / Beteiligten-Konstellation" in der Nachricht "Anmeldung zur Ausfuhr" mit einem der Werte '••0•' (Anmelder lässt sich nicht direkt vertreten) angegeben wurde oder - dass das Datenfeld "E_EXP_DAT.KOPF / Beteiligten-Konstellation" in der Nachricht "Anmeldung zur Ausfuhr" mit einem der Werte '••1•' (Anmelder lässt sich direkt vertreten) angegeben wurde und der Anmelder nachrichtentechnisch nicht erreichbar ist. Die angegebene Identifikationsnummer entspricht dem Datenfeld "E_EXT_INF.NACHRICHTENSENDER / Identifikationsnummer" in der Nachricht "Informationen zum Ausgang", wenn die Anforderung als fachliche Antwort auf eine Nachricht "Informationen zum Ausgang" übermittelt wird. Die angegebene Identifikationsnummer entspricht dem Datenfeld "E_EXS_DAT.NACHRICHTENSENDER / Identifikationsnummer" in der Nachricht "Summarische Ausgangsanmeldung" bzw. dem Datenfeld "E_REE_DAT.NACHRICHTENSENDER / Identifikationsnummer" in der Nachricht "Wiederausfuhrmitteilung", wenn die Anforderung als fachliche Antwort auf eine Nachricht "Summarische Ausgangsanmeldung" bzw. "Wiederausfuhrmitteilung" übermittelt wird. Die angegebene Niederlassungsnummer entspricht (bezogen auf das Datenfeld "Identifikationsnummer") dem Datenfeld "E_EXS_DAT.NACHRICHTENSENDER / Niederlassungsnummer" in der Nachricht "Summarische Ausgangsanmeldung" bzw. "E_REE_DAT.NACHRICHTENSENDER / Niederlassungsnummer" in der Nachricht "Wiederausfuhrmitteilung", wenn die Anforderung als fachliche Antwort auf eine Nachricht "Summarische Ausgangsanmeldung" (E_EXS_DAT) bzw. "Wiederausfuhrmitteilung" (E_REE_DAT). übermittelt wird. |
Aufbau:
|
Deutsche EORI-Nummer aus Migration:
Stelle 01-02: Land (a2) 'DE' Stelle 03-09: Zollnummer (n7) EORI-Nummer anderer Mitgliedstaaten oder deutsche EORI-Nummer aus Neuvergabe: Stelle 01-02: Land (a2) Codeliste C0010 Stelle 03-17: Nationale Identifikationsnummer (an..15) |
|
XML-Abbildung
|
XML-Name:
|
identificationNumber
|
XML-Pfad:
|
DEZDRC/MessageRecipient/identificationNumber
|
Kanonische Id:
|
10014
|
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|
|
|
|
|
Dokument:
|
Feldbeschreibung
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.8
|
Herausgabedatum:
|
15.12.2023
|