|
|
|
Feldbeschreibung
|
<
|
|
|
1
|
|
Allgemeine Angaben zur Nachricht
|
|
Zollnachricht
|
|
CWSINF
|
|
Customs Warehouse Stock Information Message
|
|
LCWSIE
|
|
E.1.0
|
|
Die Nachricht CWSINF ("Bestandsinformation Zolllager") informiert den Inhaber eines Zolllagers periodisch über Zugänge zum Zolllagerverfahren, welche im IT-System ATLAS mit einem Restbestand geführt werden, d.h. nicht erledigt sind.
Eine Nachricht CWSINF wird ausschließlich direkt an den Inhaber des Zolllagers übermittelt, d.h. sie wird nur dann erzeugt und verschickt, wenn der Inhaber des Zolllagers zugleich ATLAS-Teilnehmer ist. In der Nachricht CWSINF werden Lagerzugänge berücksichtigt, deren Überlassung zum Zolllagerverfahren vor Ende des vorletzten Quartals erfolgt ist und zu denen innerhalb des vorangegangenen Quartals kein Abgang angemeldet wurde. Die Nachricht CWSINF wird in der Regel am 1. Tag jedes Quartals erzeugt. Es werden bis zu 32.000 Positionen, beginnend mit der ältesten Zugangsposition, übermittelt. Da aus technischen Gründen keine Teilnachrichten übermittelt werden können, sind die Positionen, welche die maximale Anzahl von 32.000 übersteigen, nicht in der CWSINF enthalten. |
|
|
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:
Kopfebene: "Bestandsinformation Zolllager" | | +-- Positionsebene: "Positionsdaten" Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf". |
|
|
<
|
|
Dokument:
|
Feldbeschreibung
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.0
|
Herausgabedatum:
|
29.04.2022
|