|
|
|
Feldbeschreibung
|
<
|
|
|
1
|
|
Allgemeine Angaben zur Nachricht
|
|
Zollnachricht
|
|
CUSSTA
|
|
Statusmeldung Verladeerlaubnis
|
|
SCSTAB
|
|
B.1.2
|
|
Die Nachricht CUSSTA dient der Übermittlung der Information, dass für eine (Teil-)Sendung im Fachverfahren WKS (ASumA/WAM) eine Überlassung zur Wiederausfuhr ausgesprochen wurde.
Die CUSSTA hat die rechtliche Relevanz einer Verladeerlaubnis zur Wiederausfuhr. Die Ware bleibt jedoch bis zur Bestätigung des Ausgangs aus dem Zollgebiet der Union in der vorübergehenden Verwahrung. Die (Teil-)Erledigung einer SumA-Position bzw. Beendigung der vorübergehenden Verwahrung wird mittels CUSFIN nach im Fachverfahren bzw. WKS erfolgter Bestätigung des Ausgangs mitgeteilt. Zusätzlich dient die CUSSTA im Falle der Ungültigkeitserklärung eines ASumA/WAM-Vorgangs nach Überlassung zur Wiederausfuhr oder wenn der ASumA/WAM-Vorgang abgeschlossen wird, ohne dass die in der CUSSTA aufgeführten Packstücke ausgangsbestätigt worden sind, der Bekanntgabe des Widerrufs der Verladeerlaubnis. Der ASumA/WAM-Vorgang ist abgeschlossen, wenn das Kennzeichen "E_EXS_NOT.AUSFUHRVORGANG / Abschluss" bzw. "E_REE_NOT.AUSFUHRVORGANG / Abschluss" gesetzt wurde. Im Falle einer fehlenden Ausgangsbestätigung (s.o.) wird die Verladeerlaubnis ausschließlich für die nicht ausgangsbestätigten Packstücke des ASumA/WAM-Vorgangs widerrufen. |
|
|
Die Nachricht besteht aus nur einer logischen Ebene (Kopfebene).
Alle Felder bzw. Datengruppen gelten als der Kopfebene zugehörig. |
|
|
Die Nachricht CUSSTA wird ausschließlich an den Verwahrer der SumA-Position, auf die Bezug genommen wird, und an den Verfügungsberechtigten, wenn dieser vom Verwahrer abweicht, übermittelt.
Wurden nach bereits erfolgter Versendung der Statusmeldung Verladeerlaubnis (Nachricht CUSSTA) aufgrund der Überlassung einer ASumA, die Angaben zum Verwahrer oder zu dessen Niederlassung in der SumA-Position geändert, wird die Nachricht CUSSTA auch an den neuen Verwahrer bzw. dessen neue Niederlassung gesendet. Wurde lediglich der Verwahrungsort geändert, wird keine weitere CUSSTA erzeugt. Um die Anzahl zu versendender Nachrichten gering zu halten, werden alle SumA-Positionen eines Verwahrers, auf die in der ASumA referenziert wird, in einer Nachricht zusammengefasst. |
|
|
<
|
|
Dokument:
|
Feldbeschreibung
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.6
|
Herausgabedatum:
|
25.08.2023
|