Versandverfahren
Fachlicher Teil
Nachricht
"Ankunftsanzeige" (E_DES_NOT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DETSNF
F.1.5
 
Feldbeschreibung
 
 
 
-
Breite
51
  Datenfeld
 
  Inhalt:
 
Geografische Breite als Grad in dezimaler Darstellung
  Hierarchie:
 
SAMMELSENDUNG
+EREIGNIS
++ORT
+++GNSS
++++Breite
  Kurzpfad:
 
SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / ORT / GNSS / Breite
  Format:
 
an..17
  Bemerkungen:
 
Das grundlegende Format ist universell ausgelegt und kann daher eine größere Länge aufweisen, als gemäß Aufbaubeschreibung und Prüfmuster notwendig wäre. Die Notwendigkeit der Ausweisung von sieben Nachkommastellen dient einer hinreichenden Präzision der Ortsangabe, die Möglichkeit der Ausweisung von bis zu sieben Nachkommastellen hingegen einer 1:1-Kompatibilität mit anderen verbreiteten Systemen.
-
  Regeln
 
  Status:
 
Pflicht-Datenfeld
  Technische Prüfung:
 
Unterteilungen des Gradsystems müssen als Dezimalgrade, d.h. Nachkommastellen, nicht in Minuten und Sekunden angegeben werden.
Koordinaten in nördlicher Breite müssen mit positivem Vorzeichen '+' angegeben werden.
Koordinaten in südlicher Breite müssen mit negativem Vorzeichen '-' angegeben werden.
Die Angabe muss mit sieben Stellen hinter und zwei Stellen vor dem Dezimaltrennzeichen erfolgen, ggf. mit führender Null.
  Aufbau:
 
Stelle 01 - 01: Vorzeichen (an1) '+' oder '-'
Stelle 02 - 03: Grad (ggf. auch mit führender Null) (n2)
Stelle 04 - 04: Dezimaltrennzeichen (an1) '.'
Stelle 05 - 11: Dezimalgrade (n7)
  Zulässige Werte:
 
'-90.0000000' - '+90.0000000'
-
  XML-Abbildung
 
  XML-Name:
 
latitude
  XML-Pfad:
 
DETSNF/Consignment/Incident/Location/GNSS/latitude
  Kanonische Id:
 
10533
.
 
 
 
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.8
Herausgabedatum:
15.12.2023