Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Ankunftsanzeige" (E_ARN_ENT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEIAEC
C.1.8
 
Feldbeschreibung
     
-
[Position] Referenz auf Eingangs-SumA
ESumA
52
-
XML-Angaben
XML-Abbildung:
Body/GoodsItem/CustomsDataReference
-
Datengruppen-Angaben
max. Datengruppen-Wiederh.:
99999
-
Inhalt
Angaben zu den betroffenen ESumA-Vorgängen
-
Prüfungen
Gruppenstatus:
Pflicht-Datengruppe
-
Bemerkungen
Enthält das Feld "Verkehrszweig an der Grenze" einen der Werte '1', '4' oder '8', so werden für die Ermittlung der in der Ankunftsanzeige referenzierten ESumA ausschließlich die Angaben zugrunde gelegt, die das ankommende Beförderungsmittel identifizieren:
- "Grenzüberschreitendes aktives Beförderungsmittel (Kennzeichen)" bzw. "Nummer der Beförderung",
- "Verkehrszweig an der Grenze" und
- "Erste Eingangszollstelle (Datum und Uhrzeit der erwarteten Ankunft)"

Enthält das Feld "Verkehrszweig an der Grenze" einen anderen Wert als '1', '4' oder '8', so werden die in der Ankunftsanzeige referenzierten ESumA über die Angabe im Feld "[Position] MRN" ermittelt.
-
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.0
Herausgabedatum:
29.04.2022