Listen
Liste der Meldungstexte
Meldungstexte
Meldungstexte
     
-
Codeliste
Nummer
M5000
Name
Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr]
.
Meldungspräfix
bzw. Code
Meldungs-
nummer
Meldungstext
ÄKZ
ASFVST
40017
Bei der Verbrauchsteuer #1 fehlt die Mengenangabe!
 
ASFVST
40018
Für die Verbrauchsteuerart #1 müssen Sie unbedingt den Wert anmelden!
 
ASFVST
40019
Für die Verbrauchsteuerart #1 darf bei der angemeldeten Menge "#2#3#4" kein Gehalt angemeldet werden! Das angemeldete Gehalt wurde ignoriert!
 
ASFVST
40020
Die #1 wurde mehrfach angemeldet und wird auch mehrfach berechnet!
 
ASFVST
40021
Bei Verbrauchsteuerart Biersteuer ist bei den Verbrauchsteuerangaben immer ein entsprechender Anteil anzugeben!
 
ASFVST
40022
Für Verbrauchsteuercode #1 muss die Maßeinheit #2 und der Qualifikator #3 angegeben werden!
 
ASFVST
40023
Für Verbrauchsteuercode #1 wurden redundant der Qualifikator und die Gehaltsangabe im Datenfeld "Grad/Prozent" angegeben! Die Gehaltsangabe wurde ignoriert!
 
ASFVST
40050
#### pkg_verbrauchsteuern. prc_vst_anmeldung_pruefen####
 
ASFVST
40051
Zum Verbrauchsteuercode #1 gibt es mehrere Verbrauchsteuerarten.
 
ASFVST
40052
Der angemeldete Verbrauchsteuercode #1 ist falsch!
 
ASFVST
40053
Es ist zu prüfen, ob die Ware Steuergegenstand nach einem Verbrauchsteuergesetz ist: #1. Ggf. ist die Steuer anzumelden.
 
ASFVST
40054
Der angemeldete Verbrauchsteuercode #1 ist am #2 nicht mehr oder noch nicht gültig!
 
ASFVST
40055
Die VSt-Menge für die VSt-ID #1 ist 0, eine Abgabenberechnung ist nicht möglich!
 
BSVPLA
80001
Statistikstatus #1 für Statistisches Bundesamt ist ungültig
 
BSVPLA
80002
Statistikstatus #1 für BAFA ist ungültig
#
BSVPLA
80003
Die Zollnummer #1 ist ungültig
 
BSVPLA
80004
Die Verfahrenskombination #1#2 ist ungültig
 
BSVPLA
80005
#1 ist kein gültiger Wert für den Sitz des Einführers
 
BSVPLA
80006
#1 ist kein gültiger Wert für die Art des Geschäfts
 
BSVPLA
80007
Das beantragte Verfahren #1 kennen wir nicht
 
BSVPLA
80008
Das Vorverfahren #1 kennen wir nicht
 
BSVPLA
80009
#1 ist kein gültiger Wert für die statistische Kennzeichnung der Lieferbedingung
 
BSVPLA
80010
Der Wert für die besondere statistische Maßeinheit wird benötigt, ist aber nicht angegeben!
 
BSVPLA
80011
Eigenmasse ist nicht angegeben!
 
BSVPLA
80012
Rohmasse ist nicht angegeben!
 
BSVPLA
80013
Statistischer Wert muß angegeben werden!
 
BSVPLA
80014
Die Menge in Stück wird benötigt!
 
BSVPLA
80015
Es wurde kein Bundesland eingetragen!
 
BSVPLA
80016
#1 ist keine gültige Zollstelle!
 
BSVPLA
80020
#1 ist kein gültiges Bundesland
 
BSVPLA
80021
Bitte geben Sie für das Beförderungsmittel an der Grenze ein gültiges Land an. #1 ist ungültig
 
BSVPLA
80022
#1 ist keine Eingangszollstelle
 
BSVPLA
80023
#1 ist kein gültiger Verkehrszweig an der Grenze
 
BSVPLA
80024
#1 ist kein gültiger Verkehrszweig im Inland
 
BSVPLA
80025
Melden Sie bitte J oder N bei Kennzeichen Container an. #1 ist kein gültiger Wert.
 
BSVPLA
80026
Eigenmasse ist größer als Rohmasse!
 
BSVPLA
80050
Geben Sie als Datum des Einfuhrpapieres das heutige oder ein vorheriges Datum an. #1 ist kein gültiger Wert.
 
BSVPLA
80051
Das beantragte Verfahren #1 ist hier falsch
 
COM
00000
#1: #2 Problem #3
 
COM
00003
#1: Nachrichten-Version nicht unterstützt bei Inhalt "#2"
 
COM
00007
#1: Adressat nicht der tatsächliche Empfänger (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00012
#1: ungültiger Wert (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00013
#1: fehlendes Pflicht-Objekt
 
COM
00014
#1: Abweichung von der Code-Liste (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00015
#1: an dieser Position nicht unterstützt (Veto)
 
COM
00017
#1: keine Vereinbarung für
 
COM
00021
#1: ungültige(s) Zeichen [#2 #3 transcoding(s) failed] bei Inhalt "#4"
 
COM
00032
#1: untergeordnete Ebene leer
 
COM
00035
#1: zu viele Wiederholungen
 
COM
00037
#1: ungültige Zeichenart (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00038
#1: fehlende Ziffer vor oder hinter dem Dezimalzeichen (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00039
#1: Datenfeld zu lang (#2) bei Inhalt "#3"
 
COM
00040
#1: Datenfeld zu kurz (#2) bei Inhalt "#3"
 
EGZASF
1
Für Einfuhren aus dem Land <#1> besteht ein Einfuhrverbot
 
EGZBAT
1
Die Anmeldung wurde zurückgegeben
 
EGZBAT
10
Die Bewilligung#1 ist zum Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
100
Nummer zum einfuhrrechtlichen Papier <#1> mit Datum <#2> und Abschreibungsmenge/-wert <#3> fehlt
 
EGZBAT
101
Nummer <#1> unzulässig bei Art des einfuhrrechtlichen Papieres <#2>
 
EGZBAT
102
Angabe des einfuhrrechtlichen Papieres fehlt, AWR-Angabe mit Nummer <#1>, Datum <#2> und Abschreibungsmenge/-wert <#3> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
103
Datum zum einfuhrrechtlichen Papier <#1> mit Nummer <#2> und Abschreibungsmenge/-wert <#3> fehlt
 
EGZBAT
104
Angabe des Datums <#1> unzulässig bei Art des einfuhrrechtlichen Papieres <#2>
 
EGZBAT
105
Abschreibungsmenge/-wert zum einfuhrrechtlichen Papier <#1> mit Nummer <#2> und Datum <#3> fehlt
 
EGZBAT
106
Abschreibungsmenge/-wert <#1> zum einfuhrrechtlichen Papier <#2> mit Nummer <#3> und Datum <#4> unzulässig (muß größer 0 sein)
 
EGZBAT
107
Abschreibungsmenge/-wert <#1> unzulässig bei Art des einfuhrrechtlichen Papiers <#2>
 
EGZBAT
108
Einfuhrrechtliches Papier <#1> ungültig
 
EGZBAT
109
Abschreibungsmaßeinheit <#1> zum einfuhrrechtlichen Papier <#2> mit Nummer <#3>, Datum <#4> und Abschreibungsmenge/-wert <#5> ungültig
 
EGZBAT
11
Nummer der Anmeldung <#1> ungültig; angemeldete Daten nicht verarbeitet
#
EGZBAT
110
Abschreibungsmaßeinheit <#1> unzulässig bei Art des einfuhrrechtlichen Papiers <#2>
 
EGZBAT
111
Einfuhrrechtliches Papier <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
112
Abschreibungsmenge/-wert <#1> nicht schlüssig zu Maßeinheit <#2>, Abschreibungsmenge/-wert muß ganzzahlig sein
 
EGZBAT
113
Gehaltsart <#1> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
114
Maßeinheit zu Abschreibungsmenge/-wert <#1> fehlt
 
EGZBAT
116
vZA/AZ-Position manuell erledigt
 
EGZBAT
117
Die manuelle Erledigung der vZA/AZ-Position wurde zurückgenommen; die vZA/AZ-Position muss durch eine ergänzende Anmeldung erledigt werden.
 
EGZBAT
118
Betrag #1 fehlt
 
EGZBAT
119
Kurs #1 fehlt
 
EGZBAT
12
Anmeldung <#1> bereits vollständig angemeldet; angemeldete Daten nicht verarbeitet
 
EGZBAT
120
Angaben zur D.V.1-Rückseite sind bei Kennzeichen D.V.1 <#1> unzulässig
 
EGZBAT
121
Betrag #1 <#2> ist ungültig
 
EGZBAT
122
Währung #1 <#2> ist ungültig
 
EGZBAT
123
Währung #1 <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
124
Der für #1 angemeldete Kurs <#2> stimmt nicht mit dem amtlich ermittelten Kurs <#3> überein. Der amtlich ermittelte Kurs wird für die Zollwertberechnung herangezogen
 
EGZBAT
125
Kennzeichen Kurs #1 vereinbart <#2> ungültig, <N> wird angenommen
 
EGZBAT
126
Ort des Verbringens (D.V.1) fehlt
 
EGZBAT
127
Angabe des Abgangsflughafens fehlt (die Angabe ist bei Beförderung im Luftfrachtverkehr erforderlich)
 
EGZBAT
128
Angabe der Währung Mittelbare Zahlungen (D.V.1) <#1> ist ohne Angabe der Mittelbaren Zahlungen unzulässig
 
EGZBAT
129
Währung #1 fehlt
 
EGZBAT
13
#1 aus #2 wurden #3 übernommen.
 
EGZBAT
130
Bezeichnung der Art der anderen Zahlung (D.V.1) fehlt (Angabe ist bei Art Abzug/Hinzurechnung <#1> erforderlich)
 
EGZBAT
131
Angabe von Abzügen/Hinzurechnungen (D.V.1) ist bei Kennzeichen D.V.1 <#1> unzulässig
 
EGZBAT
132
Art Abzug/Hinzurechnung (D.V.1) <#1> ungültig
 
EGZBAT
133
Art Abzug/Hinzurechnung (D.V.1) <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
134
Art Abzug/Hinzurechnung (D.V.1) <#1> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
135
Art Abzug/Hinzurechnung (D.V.1) fehlt, Abzug/Hinzurechnung mit Betrag <#1>, Währung <#2> und Kurs <#3> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
136
Prozent Abzug/Hinzurechnung (D.V.1) fehlt (Angabe ist bei Art Abzug/Hinzurechnung <#1> erforderlich)
 
EGZBAT
137
Bezeichnung der Art der anderen Zahlung (D.V.1) <#1> unzulässig bei Art/Abzug/Hinzurechnung <#2>
 
EGZBAT
138
Zu Währung #1 <#2> gibt es zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> keinen Kurs
 
EGZBAT
139
Zu Währung #1 <#2> gibt es keinen Kurs
 
EGZBAT
14
Die Anmeldung kann nicht bescheidfähig gemacht werden, da bei Position <#1> die Abgaben nicht berechnet werden konnten.
 
EGZBAT
140
Angaben zur D.V.1-Vorderseite sind bei Kennzeichen D.V.1 <#2> unzulässig
 
EGZBAT
141
Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> ungültig
 
EGZBAT
142
Kennzeichen Verbundenheit von Verkäufer und Käufer <#2> ungültig
 
EGZBAT
143
Angabe zu Einzelheiten der Verbundenheit von Verkäufer und Käufer fehlt, Angabe ist bei Kennzeichen Verbundenheit <#2> erforderlich
 
EGZBAT
146
Angabe zu Einschränkungs- / Bedingungsart fehlt
 
EGZBAT
148
Angabe zu Umstand Lizenzgebühren fehlt
 
EGZBAT
149
Kennzeichen Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
15
Nachrichtenfunktion fehlt
 
EGZBAT
150
Angabe der Umstände zu Weiterverkäufe/Überlassungen/Verwendungen fehlt
 
EGZBAT
151
#2 fehlt
 
EGZBAT
152
Angabe des Vertreters des Zollwertanmelders fehlt, Angabe ist bei Vertretungsverhältnis <#2> erforderlich
 
EGZBAT
153
vZA/AZ mit Regnr. <#1>: Angabe des Vertreters des Zollwertanmelders ist bei Vertretungsverhältnis (D.V.1) <#2> unzulässig
 
EGZBAT
154
Kennzeichen Verbundenheit von Verkäufer und Käufer <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
155
Angabe der Einzelheiten der Verbundenheit von Verkäufer und Käufer bei Kennzeichen Verbundenheit <#2> unzulässig
 
EGZBAT
156
Angabe der Einschränkungs-/Bedingungsart unzulässig
 
EGZBAT
157
Angabe der Umstände Lizenzgebühren unzulässig
 
EGZBAT
158
Angabe der Umstände zu Weiterverkäufen/Überlassungen/Verwendungen unzulässig
 
EGZBAT
159
#2 fehlt, Adressdaten des Anmelders wurden übernommen
 
EGZBAT
16
Nachrichtenfunktion <#1> ungültig
 
EGZBAT
160
Angaben zu Rechnungen sind bei Kennzeichen D.V.1 <#2> unzulässig
 
EGZBAT
161
Rechnungsnummer (D.V.1) fehlt, Rechnung mit Datum <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
162
Rechnungsdatum (D.V.1) fehlt, Rechnung mit Nummer <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
163
Preisart <#1> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
164
Der #1 ist nicht in der Union ansässig.
 
EGZBAT
17
Datum der Nachricht fehlt
 
EGZBAT
170
Angaben zu Verträgen sind bei Kennzeichen D.V.1 <#2> unzulässig
 
EGZBAT
171
Vertragsnummer (D.V.1) fehlt, Vertrag mit Datum <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
172
Vertragsdatum (D.V.1) fehlt, Vertrag mit Nummer <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
173
Vertrag (D.V.1) mit Nummer <#2> und Datum <#3> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
175
EORI-Nummer #2 <#3> ungültig
 
EGZBAT
176
EORI-Nummer #2 <#3> zum maßgebenden Zeitpunkt <#4> ungültig
 
EGZBAT
178
Angabe des Empfängers fehlt
 
EGZBAT
179
Angabe des Empfängers unzulässig, wenn Kennzeichen Anmelder ist Empfänger = <J>
 
EGZBAT
18
#4 <#1> stimmt nicht mit dem Inhaber der Bewilligung #5 <#2> überein
 
EGZBAT
180
Angabe #2 fehlt
 
EGZBAT
181
EORI-Nummer #2 <#3> ungültig
 
EGZBAT
182
EORI-Nummer #2 <#3> zum maßgebenden Zeitpunkt <#4> ungültig
 
EGZBAT
183
Gleichzeitige Angabe von EORI-Nummer und Adressdaten #2 unzulässig, Adressdaten nicht verarbeitet
 
EGZBAT
184
Straßenanschrift #2 unvollständig
 
EGZBAT
185
Postfachanschrift #2 unvollständig
 
EGZBAT
186
Anschrift #2 fehlt
 
EGZBAT
187
Firmenbezeichnung #2 fehlt
 
EGZBAT
188
#1Firmenbezeichnung #2 fehlt
 
EGZBAT
189
Adressdaten #2 mehrfach vorhanden, wurden nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
19
Abrechnungszollstelle fehlt
 
EGZBAT
190
Bereich <#2> und Art <#3> der vorgelegten Unterlage zum maßgebenden Zeitpunkt <#4> ungültig
 
EGZBAT
191
Bereich der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Art <#2>, Nummer <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
193
Art der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Nummer <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
194
Nummer der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
195
Datum der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
196
Unterlage mit Bereich <#1>, Art <#2> und Nummer <#3> mehrfach angegeben, Unterlage wurde nur einmal verarbeitet (Unterlage wurde evtl. bereits in der vZA/AZ angemeldet)
 
EGZBAT
2
Der maßgebende Zeitpunkt <#1> liegt nicht innerhalb des Abrechnungszeitraums <#2> bis <#3>
 
EGZBAT
20
vZA/AZ <#1> unbekannt; keine der zu dieser vZA/AZ angemeldeten Positionen wurde verarbeitet
 
EGZBAT
200
#1 <#2> unzulässig#3
 
EGZBAT
201
Ansprechpartner Firma (Name) fehlt
 
EGZBAT
202
Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma) fehlt
 
EGZBAT
203
Ungültige BIN
 
EGZBAT
204
Ausstellungsort fehlt
 
EGZBAT
205
Vorsteuerabzug <#1> unzulässig, <N> wird angenommen
 
EGZBAT
206
Währungskennzeichen <#1> für Abrechnungszeitraum bis <#2> unzulässig
 
EGZBAT
207
Abgabe einer Anmeldung mit Währungskennzeichen <DEM> nach dem 27.12.2001 nicht mehr zulässig
 
EGZBAT
208
Abrechnungszollstelle <#1> zum Abrechnungsende <#2> ungültig
 
EGZBAT
209
Anmeldung wurde zurückgegeben
 
EGZBAT
21
vZA/AZ <#1> mit der Bewilligungsnummer <#2> darf nicht in der Anmeldung mit der Bewilligungsnummer <#3> angemeldet werden; die zu dieser vZA/AZ angemeldeten Positionen wurden nicht verarbeitet
 
EGZBAT
210
Doppelte Anmeldung des Zollwerts in den allgemeinen Positionsdaten und in der D.V.1-Rückseite unzulässig
 
EGZBAT
211
Die Positionsnummer <#1> wurde in der Anmeldung mehrfach angemeldet
 
EGZBAT
212
Es sind schwere fachliche Fehler aufgetreten, die Anmeldung wurde nicht eingearbeitet.
 
EGZBAT
213
Angabe des Zollwerts fehlt
 
EGZBAT
214
Kennzeichen D.V.1 <#1> ungültig
 
EGZBAT
215
Die vZA/AZ <#1> wurde in der Anmeldung mehrfach angemeldet
#
EGZBAT
216
Kennzeichen D.V.1 <#1> unzulässig bei Zusatzverfahren <#2>
 
EGZBAT
217
USt-IdNr. des Anmelders <#1> ungültig
 
EGZBAT
218
Kennzeichen Vorgezogene außenwirtschaftsrechtliche Einfuhrabfertigung <#1> unzulässig
 
EGZBAT
219
Warenbezeichnung fehlt
 
EGZBAT
22
Dienststelle #1 ungleich angemeldeter Abrechnungszollstelle #2
 
EGZBAT
220
Datum der buchmäßigen Erfassung fehlt
 
EGZBAT
221
Datum der buchmäßigen Erfassung <#1> ist größer als das Bescheiddatum <#2>
 
EGZBAT
222
Bescheid mitgeteilt fehlt
 
EGZBAT
223
Bescheid mitgeteilt <#1> ungültig
 
EGZBAT
224
Bescheid mitgeteilt <#1> zum Zeitpunkt der Erstellung des Bescheides <#2> ungültig
 
EGZBAT
225
Zahlungsziel <#1> muss mindestens 3 Tage hinter dem Bescheiddatum <#2> liegen
 
EGZBAT
226
Zahlungsziel nicht angegeben
 
EGZBAT
227
Bescheiddatum fehlt
 
EGZBAT
228
Angabe der Art der Mitteilung des Bescheides unzulässig, da Anmeldung nicht bescheidfähig
 
EGZBAT
229
Art der Mitteilung des Bescheides <#1> ungültig
 
EGZBAT
23
Lastschriftteilnehmernummer <#1> nicht numerisch
 
EGZBAT
230
Art der Mitteilung des Bescheides <#1> zum Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
231
Angabe des Zahlungsziels unzulässig, da Anmeldung nicht bescheidfähig
 
EGZBAT
232
Angabe des Bescheiddatums unzulässig, da Anmeldung nicht bescheidfähig
 
EGZBAT
233
Wenn Mahnung nicht zulässig ist, dürfen Mahnkosten und Mahngebühren nicht erhoben werden.
 
EGZBAT
234
Erzeugung des Steuerbescheids zu einer Anmeldung mit Währungskennzeichen <#1> nach dem 28.12.2001 nicht mehr zulässig
 
EGZBAT
235
Zahlungsziel <#1> liegt vor Datum der buchmäßigen Erfassung <#2>
 
EGZBAT
24
vZA/AZ <#2>: Position <#1> ist durch einen Benutzer in Bearbeitung; die zu dieser Position angemeldete Position wurde nicht verarbeitet
 
EGZBAT
240
Nummer der Internationalen Einfuhrbescheinigung fehlt, IEB mit Datum <#1> und Menge <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
241
Datum der Internationalen Einfuhrbescheinigung fehlt, IEB mit Nummer <#1> und Menge <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
242
Internationale Einfuhrbescheinigung mit Nummer <#1> und Datum <#2> mehrfach angegeben, nur das erste Vorkommen wurde verarbeitet
 
EGZBAT
243
Menge <#1> der Internationalen Einfuhrbescheinigung mit Nummer <#2> und Datum <#3> ungültig (muß größer 0 sein)
 
EGZBAT
244
Menge der Internationalen Einfuhrbescheinigung mit Nummer <#1> und Datum <#2> fehlt
 
EGZBAT
245
Maßeinheit <#1> der Internationalen Einfuhrbescheinigung mit Nummer <#2>, Datum <#3> und Menge <#4> ungültig
 
EGZBAT
246
Maßeinheit der Internationalen Einfuhrbescheinigung mit Nummer <#1>, Datum <#2> und Menge <#3> fehlt
 
EGZBAT
247
Menge der Internationalen Einfuhrbescheinigung <#1> nicht schlüssig zu Maßeinheit <#2>, Menge muß ganzzahlig sein
 
EGZBAT
25
Position <#1> wurde durch den Benutzer bearbeitet und kann nicht mehr geändert werden
 
EGZBAT
250
Nummer des Präferenznachweises <#1> mehrfach angemeldet, nur das erste Vorkommen wurde verarbeitet
 
EGZBAT
251
Nummer des Präferenznachweises fehlt
 
EGZBAT
252
Präferenznachweis nicht angegeben, Nummer des Präferenznachweises <#1> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
253
Angabe der Nummer des Präferenznachweises <#1> unzulässig bei Art Präferenznachweis <#2>
 
EGZBAT
254
Daten zur vZA/AZ mit der Regnr <#1> sind mehrfach in der Datenbank vorhanden. Bitte kontaktieren Sie den UHD!
 
EGZBAT
255
Zahlungsart (Sicherheit) <#1> ist zum Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
256
Wenn der nachzuerhebende den zu erstattenden Betrag übersteigt, ist nur Zahlungsart <Verrechnung> zulässig
 
EGZBAT
257
Zahlungsart fehlt
 
EGZBAT
26
Position wurde geändert
 
EGZBAT
27
Die Position wurde zurückgegeben
 
EGZBAT
270
AHStat-Maßeinheit <#1> falsch, laut EZT anzumeldende Maßeinheit <#2> wurde übernommen.
 
EGZBAT
271
AHStat-Menge <#2 #1> nicht erforderlich
 
EGZBAT
272
AHStat-Maßeinheit <#1> nicht erforderlich
 
EGZBAT
273
Ansprechpartner Firma (Telefonnummer) fehlt
 
EGZBAT
28
Änderung der Position unzulässig, da sie vom Benutzer abweichend festgesetzt wurde
 
EGZBAT
280
USt-IdNr. #1 fehlt
 
EGZBAT
281
Ländercode <#2> in USt-IdNr. #1 <#3> ungültig
 
EGZBAT
282
USt-IdNr. #1 <#2> ungültig: Zeichenkette fehlt
 
EGZBAT
283
USt-IdNr. #1 <#2> ungültig: Zeichenkette nicht numerisch
 
EGZBAT
284
USt-IdNr. #1 <#2> ungültig: Zeichenkette hat falsche Länge
 
EGZBAT
29
Die Summe der baren und der unbaren Sicherheit stimmt nicht mit der Gesamtsicherheit überein
 
EGZBAT
3
Der Abrechnungszeitraum <#1> bis <#2> stimmt nicht mit dem in der Bewilligung festgelegten Abrechnungszeitraum <#3> überein
 
EGZBAT
30
Position <#1> der vZA/AZ <#2> existiert nicht
 
EGZBAT
301
Begünstigungsmenge nicht größer 0, AÜV-Meldung konnte nicht erstellt werden
 
EGZBAT
304
Eigenmasse nicht größer als 0, AÜV-Meldung konnte nicht erstellt werden
 
EGZBAT
305
Eigenmasse nicht größer als 0, ATÜV-Meldung konnte nicht erstellt werden
 
EGZBAT
31
Position <#1> der vZA/AZ <#2> wurde bereits durch eine andere Position erledigt
 
EGZBAT
32
Positionsnummer <#1> ungültig; Daten zur Position nicht verarbeitet
 
EGZBAT
33
Positionsnummer <#1> mehrfach angemeldet, nur 1. Vorkommen wurde verarbeitet
 
EGZBAT
34
Eigenmasse in der Position <#1> stimmt nicht mit der Eigenmasse in der vZA/AZ-Position <#2> überein
 
EGZBAT
35
Positionsnummer fehlt; Daten zur Position nicht verarbeitet
 
EGZBAT
36
Zollwert wurde in vZA/AZ - Position abweichend festgesetzt auf <#1>
 
EGZBAT
37
#1 in der Position <#2> stimmt nicht mit #3 in der vZA/AZ-Position <#4> überein
 
EGZBAT
38
Position <#1> der vZA/AZ <#2> wurde durch den Benutzer gelöscht
 
EGZBAT
39
Position <#1> der vZA/AZ <#2> wurde durch den Benutzer manuell erledigt
 
EGZBAT
4
Der Abrechnungszeitraum <#1> und <#2> ist kürzer/länger als ein Monat
 
EGZBAT
40
Zu der Anmeldung wurde keine gültige Position angemeldet
 
EGZBAT
400
USt-IdNr. des Erwerbers <#1> ungültig
 
EGZBAT
401
vZA/AZ <#1> mit Währungskennzeichen <#2> darf nicht in dieser Anmeldung angemeldet werden (nur vZA/AZ mit Währungskennzeichen <#3> dürfen in dieser Anmeldung zusammengefasst werden), Daten zur vZA/AZ und den angemeldeten Positionen nicht verarbeitet
 
EGZBAT
402
vZA/AZ <#2> mit #1 darf nicht in dieser Anmeldung angemeldet werden (nur vZA/AZ mit #3 dürfen in dieser Anmeldung zusammengefasst werden), Daten zur vZA/AZ und den angemeldeten Positionen nicht verarbeitet
 
EGZBAT
403
Lieferbedingung <#2> ungültig
 
EGZBAT
404
Zu Lieferbedingung <XXX> wurde keine Beschreibung angegeben
 
EGZBAT
405
Beschreibung der Lieferbedingung bei Incoterm <#2> unzulässig
 
EGZBAT
406
Zu Lieferbedingung <#2> wurde kein Lieferort angegeben
 
EGZBAT
407
Angabe des Lieferortes bei Lieferbedingung <#2> unzulässig
 
EGZBAT
408
Kennzeichen D.V.1 <#2> ungültig
 
EGZBAT
409
Angaben zur D.V.1-Vorderseite fehlen; Angabe bei Kennzeichen D.V.1 <#2> erforderlich
 
EGZBAT
41
Die Anmeldung besitzt #1 gültige Position(en)
 
EGZBAT
410
Es liegt keine D.V.1 vor und die Summe der Zollwerte aus den Positionen der vZA/AZ ist größer als 20.000 EURO.
 
EGZBAT
411
Angaben zur D.V.1-Rückseite fehlen
 
EGZBAT
412
vZA/AZ <#1> bereits eingearbeitet in Anmeldung <#2>, Angaben zum Empfänger, zu Unterlagen und zur D.V.1-Vorderseite werden nicht erneut eingearbeitet
 
EGZBAT
413
Angabe des Empfängers unzulässig, wenn das Kennzeichen Anmelder ist Empfänger den Wert <J> enthält
 
EGZBAT
414
Lieferbedingung (Schlüssel) <#1> ungültig
 
EGZBAT
415
Kennzeichen D.V.1 <#1> ungültig; <0> wird angenommen
 
EGZBAT
42
Ende Abrechnungszeitraum <#1> falsch; muss wegen der Euro-Umstellung der 30.11.2001 sein
 
EGZBAT
420
vZA/AZ mit unterschiedlichen Vertretungsverhältnissen zwischen Anmnelder und Vertreter angemeldet, Daten zur vZA/AZ <#1> nicht verarbeitet
#
EGZBAT
421
Für die vZA/AZ-Position wurde eine AÜV-Meldung erstellt. Bitte Stornomeldung erstellen!
 
EGZBAT
424
Angabe der Containernummer <#1> unzulässig
 
EGZBAT
425
Containernummer <#1> mehrfach angemeldet, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
426
Containernummer fehlt
 
EGZBAT
427
Angabe der Tabaksteuerzeichennummer <#1> unzulässig
 
EGZBAT
428
EORI-Nummer #1 <#2> ungültig
 
EGZBAT
429
EORI-Nummer #1 <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
43
Beginn Abrechnungszeitraum <#1> falsch; muss wegen der Euro-Umstellung der 1.12.2001 sein
 
EGZBAT
430
Finanzamt des Anmelders fehlt, Angabe ist bei beantragtem Verfahren <#1> erforderlich
 
EGZBAT
431
Angabe des Erwerbers fehlt oder falsch
 
EGZBAT
432
Finanzamt des Anmelders <#1> ungültig
 
EGZBAT
433
Finanzamt des Anmelders <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
434
USt-IdNr. des Anmelders fehlt oder falsch
 
EGZBAT
435
Statistikstatus <#1> unzulässig, Daten wurden nicht an das StBA weitergeleitet
 
EGZBAT
436
USt-IdNr. des Erwerbers fehlt, Angabe ist bei Beantragtem Verfahren <#1> erforderlich
 
EGZBAT
437
Bestimmungsland in der EU <#1> ungültig
 
EGZBAT
438
vZA/AZ-Position <#1> gibt es nicht, angemeldete Position <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
439
Positionsnummer in der Anmeldung <#1> mehrfach angemeldet, Position nur beim ersten Vorkommen verarbeitet
 
EGZBAT
44
Abgabe einer Anmeldung für den Abrechnungszeitraum <#1> bis <#2> nicht mehr zulässig
 
EGZBAT
440
Warengruppe <#1> ungültig
 
EGZBAT
441
Sachbereich fehlt
 
EGZBAT
442
Tabaksteuerzeichen-Nummer nicht angegeben, Angabe ist bei VSt-Code <#1> erforderlich
 
EGZBAT
443
Angabe der Tabaksteuerzeichen-Nummer <#1> unzulässig
 
EGZBAT
444
Bestimmungsland in der EU <#1> ist kein EU-Land
 
EGZBAT
445
Bestimmungsland in der EU fehlt, Angabe ist bei Beantragtem Verfahren <#1> erforderlich
 
EGZBAT
446
#1 fehlt
 
EGZBAT
447
#1 <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
448
#1 fehlt
 
EGZBAT
449
#1: Menge <#2> ungültig
 
EGZBAT
45
Regnr vZA/AZ <#1> fehlerhaft, Position nicht verarbeitet
 
EGZBAT
450
#1: Maßeinheit <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
451
#1: Maßeinheit <#2> nicht schlüssig zu Menge <#3>, die Maßeinheit erfordert einen ganzzahligen Wert im Feld Menge
 
EGZBAT
452
#1: Maßeinheit fehlt
 
EGZBAT
453
#1 fehlt
 
EGZBAT
454
Bei den Maßeinheiten KGMG (Kilogramm Rohgewicht) und KGME (Kilogramm Abtropfgewicht) darf das in der Zollmenge1 <#1> und der Zollmenge2 <#2> angemeldete Gewicht nicht identisch sein
 
EGZBAT
455
Lieferbedingung <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
456
Lieferbedingung fehlt
 
EGZBAT
46
Anmeldung <#1> wird gerade durch den Benutzer bearbeitet; bitte versuchen Sie es später noch einmal
 
EGZBAT
460
Eigenmasse in der angemeldeten Position <#1> weicht von der Eigenmasse in der vZA/AZ-Position <#2> ab
 
EGZBAT
461
Angabe des Zollwerts unzulässig beim angemeldeten EU-Code
 
EGZBAT
462
vZA/AZ <#1> mit Beantragtem Verfahren <#2> darf nicht in dieser Anmeldung angemeldet werden (nur vZA/AZ mit Beantragtem Verfahren <#3> dürfen in dieser Anmeldung zusammengefasst werden), Daten zur vZA/AZ und den angemeldeten Positionen nicht verarbeitet
 
EGZBAT
463
Zollwert <#1> ungültig
 
EGZBAT
464
Artikelpreis fehlt
 
EGZBAT
465
Artikelpreis <#1> ungültig
 
EGZBAT
466
Angabe des Zollwerts unzulässig bei der Übermittlung von Minimalanforderungen
 
EGZBAT
467
Angabe des Artikelpreises <#1> unzulässig bei Kennzeichen Maximalanforderung <#2>
 
EGZBAT
47
Abgabenberechnung zur Position <#1> nicht möglich; Daten zur Position nicht gespeichert (Fehler: #2)
 
EGZBAT
470
Auf die Leistung einer Sicherheit kann gem. Art. 89 Abs. 9 UZK verzichtet werden
 
EGZBAT
471
Auf die Leistung einer Sicherheit kann gemäß Artikel 5 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 88/97 verzichtet werden
 
EGZBAT
472
Zollwert <#1> (wurde aus D.V.1-Angaben errechnet) ungültig
 
EGZBAT
48
Codenummer <#1> ungültig; bitte abweichend festsetzen
 
EGZBAT
480
Bei Verfahrenscode <#1> ist die Angabe einer beantragten Begünstigung unzulässig
 
EGZBAT
481
Rohrleitung fehlt
 
EGZBAT
482
Entladeort fehlt
 
EGZBAT
483
Angabe des Warenorts unzulässig
 
EGZBAT
484
Rohmasse (Gesamt) <#1> ist kleiner als die Summe der Eigenmassen <#2>
 
EGZBAT
485
Bei Zusatzverfahren <#1> ist die Angabe einer beantragten Begünstigung unzulässig
 
EGZBAT
49
Codenummer <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig; bitte abweichend festsetzen
 
EGZBAT
5
Die Dienststelle <#1> entspricht nicht der lt. Bewilligung zuständigen Abrechnungszollstelle <#2>
 
EGZBAT
50
Gehaltsart fehlt, Gehaltangabe mit Grad/Prozent <#1> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
500
Unterlagen des Bereichs <#1> dürfen nicht als nachzureichende Unterlage erfasst werden
 
EGZBAT
501
Die Angabe der #1 ist #2.
 
EGZBAT
502
Die Frist für die Vorlage #1 muss nach dem heutigen Datum enden.
 
EGZBAT
503
Erhebung der Sicherheit für Präferenz nicht zulässig, da die nachträgliche Vorlage des Präferenznachweises nicht gefordert wird
 
EGZBAT
504
Verzicht auf Sicherheitsleistung ist nicht zulässig, wenn vorläufiger Antidumping- oder Ausgleichszoll zu erheben ist
 
EGZBAT
505
Sonderfallangaben unzulässig, wenn bereits PV-Minderungsangaben gemacht wurden
 
EGZBAT
506
Position kann aufgrund eines vorläufigen Abgabensatzes nicht abschließend festgesetzt werden. Bitte Gründe für die nicht abschließende Festsetzung erfassen.
 
EGZBAT
507
Bei Zahlungsart "Verrechnungsscheck (Banküberweisung)" muss #1 angegeben werden
 
EGZBAT
508
Zahlungsart <#1> ist zum Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
509
Die Angabe #1 ist nur bei Zahlungsart "Verrechnungsscheck (Banküberweisung)" zulässig
 
EGZBAT
51
Gehaltsart <#1> nicht eindeutig, Gehaltangabe mit Grad/Prozent <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
510
Die Summe der bar freizugebenden Sicherheit und der unbar zu entlastenden Sicherheit stimmt nicht mit dem Gesamtbetrag der vorgemerkten Freigaben überein
 
EGZBAT
511
Das Datum der Anrechnungsmitteilung fehlt
 
EGZBAT
512
Das Datum der Anrechnungsmitteilung darf nicht in der Zukunft liegen
 
EGZBAT
513
Die Angabe des Datums der Anrechnungsmitteilung ist unzulässig
 
EGZBAT
514
Art der Anrechnung fehlt
 
EGZBAT
515
Art der Anrechnung <#1> unzulässig, da die Kontingentmeldung noch aussteht
 
EGZBAT
516
Die teilweise Anrechnung von Kontingenten kann in ATLAS nur in der Anwendung NEE vorgenommen werden. Bitte Anmeldung an das Sachgebiet NEE abgeben.
 
EGZBAT
517
Im Feld <#1> sind nur numerische Werte zulässig.
 
EGZBAT
518
Beschreibung des Beförderungsmittels an der Grenze fehlt
 
EGZBAT
519
Art der Anmeldung <#1> unzulässig bei Nachrichtengruppe <#2>
 
EGZBAT
52
ASV/VAV-Bewilligung <#1> passt nicht zur Bewilligung <#2>
 
EGZBAT
520
Währung Artikelpreis fehlt
 
EGZBAT
521
Anmeldung der Kontingentnummer <#1> unzulässig
 
EGZBAT
53
Art der Anmeldung fehlt oder falsch
 
EGZBAT
55
Das Datum der Nachricht <#1> darf nicht in der Zukunft liegen
 
EGZBAT
55000
Zugang <#1> unbekannt
#
EGZBAT
55001
Maßeinheit und Qualifikator des Abgangs #1 stimmt nicht mit Maßeinheit und Qualifikator des Zugangs #2 überein
 
EGZBAT
55002
Codenummer des Abgangs #1 stimmt nicht mit Codenummer des Zugangs #2 überein
 
EGZBAT
55003
Zusatzcode des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Zusatzcode des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55004
Zollwert je Maßeinheit des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Zollwert je Maßeinheit des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55005
Der maßgebende Zeitpunkt des Abgangs <#1> liegt außerhalb der zugelassenen Lagerfrist #2
 
EGZBAT
55006
Unterlage mit Art <#1>, Nummer <#2> und Datum <#3> wurde im Zugang nicht angemeldet
 
EGZBAT
55007
Währung Nettopreis des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Währung Nettopreis des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55008
Währung Mittelbare Zahlungen des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Währung Mittelbare Zahlungen des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55009
Ort des Verbringens des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Ort des Verbringens des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55010
Abgangsflughafen des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Abgangsflughafen des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55011
Art Hinzurechnung/Abzug <#1> wurde im Zugang nicht angemeldet
 
EGZBAT
55012
Art Hinzurechnung/Abzug <#1>: Währung des Abgangs <#2> stimmt nicht mit Währung des Zugangs <#3> überein
 
EGZBAT
55013
Art Hinzurechnung/Abzug <#1>: Prozentangabe des Abgangs <#2> stimmt nicht mit Prozentangabe des Zugangs <#3> überein
 
EGZBAT
55014
Kennzeichen D.V.1 <#1> unzulässig bei Kennzeichen Neuer Umrechnungskurs <#2>
 
EGZBAT
55015
Zollwert <#1> unzulässig bei Kennzeichen Neuer Umrechnungskurs <#2>
 
EGZBAT
55016
Beantragtes Verfahren <#1> stimmt nicht mit Beantragtem Verfahren aus der 1. Position der Anmeldung <#2> überein
 
EGZBAT
55017
Bewilligungsnummer des Abgangs #1 stimmt nicht mit der Bewilligungsnummer des Zugangs #2 überein
 
EGZBAT
55018
Packstückart fehlt
 
EGZBAT
55019
Packstückart <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig
 
EGZBAT
55020
Angabe der Anzahl der Packstücke fehlt oder falsch
 
EGZBAT
55021
Angabe der Anzahl der Packstücke bei Packstückart <#1> unzulässig
 
EGZBAT
55022
Angabe der Zeichen und Nummern der Packstücke fehlt
 
EGZBAT
55023
Angabe der Zeichen und Nummern der Packstücke bei Packstückart <#1> unzulässig
 
EGZBAT
55024
Eigenmasse <#1> darf nicht größer als die Rohmasse <#2> sein
 
EGZBAT
55025
Datum der Anschreibung fehlt
 
EGZBAT
55026
Das Datum der Anschreibung <#1> darf nicht in der Zukunft liegen
 
EGZBAT
55027
#1 <#2> unzulässig bei Abgang aus dem Zolllager
 
EGZBAT
55028
Angabe der Handelsmenge <#1> unzulässig bei Kennzeichen Übliche Behandlung <#2>
 
EGZBAT
55029
Angabe der Maßeinheit Handelsmenge <#1> unzulässig bei Kennzeichen Übliche Behandlung <#2>
 
EGZBAT
55030
Datum der Anschreibung <#1> größer als Anmeldedatum <#2>
 
EGZBAT
55031
Abgangsmenge <#1> größer als die im Zolllager verbliebene Restmenge
 
EGZBAT
55032
Position <#1> des Zugangs <#2> unbekannt#3
 
EGZBAT
55033
Der Tag der Anschreibung <#1> liegt mehr als eine Woche vor dem Tag der Anmeldung des Lagerübergangs <#2>
 
EGZBAT
55034
Nummer des Zugangs fehlt
#
EGZBAT
55035
Positionsnummer des Zugangs fehlt
 
EGZBAT
55036
Zollwert <#1> größer als 20.000 Euro, aber keine D.V.1 angemeldet
 
EGZBAT
55037
Art der Unterlage <#1> unzulässig, da im Zugang kein einfuhrrechtliches Papier vorgelegt wurde
 
EGZBAT
55038
Beendigungsfrist fehlt
 
EGZBAT
55039
Registriernummer der Mitteilung des Lagerabgangs fehlt
 
EGZBAT
55040
Positionsnummer der Mitteilung des Lagerabgangs <#1> fehlt oder falsch
 
EGZBAT
55041
Zollwert <#1> darf nicht größer als 999.999.999,99 sein
 
EGZBAT
55042
Position <#1> des Zugangs <#2> wurde noch nicht überlassen
 
EGZBAT
55043
Änderung von Maßeinheit bzw. Maßeinheitsqualifikator Zugangsmenge unzulässig, weil bereits Abgänge vorliegen
 
EGZBAT
55044
Aufgrund technischer Probleme konnten die Meldungen für die ZZK nicht erstellt werden
 
EGZBAT
55045
Art des Geschäfts <#1> unzulässig, wenn keine Währung für den Artikelpreis angegeben wird
 
EGZBAT
55046
Ware wurde bereits außenwirtschaftsrechtlich abgefertigt, Abschreibung nicht zulässig
 
EGZBAT
55047
Abschreibung zu Unterlage <#1> mit Datum <#2> und Nummer <#3> wurde vom System zurückgenommen
 
EGZBAT
55048
EU-Code <#1> bei angemeldeter Art des Geschäfts <#2> unzulässig
 
EGZBAT
55049
Beantragte Begünstigung <#1> unzulässig bei Versendungsland <#2>
 
EGZBAT
55050
Art der Erledigung bei SEZ <#1> ungültig
 
EGZBAT
55051
Es darf nicht zweimal das gleiche Kontingent beantragt werden (Kontingent-1: <#1>, Kontingent-2: <#2>)
 
EGZBAT
55052
1. beantragtes Kontingent fehlt
 
EGZBAT
55053
Das angerechnete Kontingent <#1> wurde bei der Abgabenberechnung nicht berücksichtigt, weil es nicht beantragt wurde
 
EGZBAT
55054
Zollwert <#1> (wurde aus D.V.1-Angaben errechnet) darf nicht größer als 999.999.999,99 sein
 
EGZBAT
55055
Anmeldung kann nicht bescheidfähig gemacht werden, da bei Pos. <#1> noch zu entscheiden ist, ob das beantragte mit dem angerechneten Kontingent überschrieben werden soll.
 
EGZBAT
55056
Ursprungsland des Abgangs <#1> stimmt nicht mit Ursprungsland des Zugangs <#2> überein
 
EGZBAT
55057
Bestimmungslandcode fehlt
 
EGZBAT
55058
Bestimmungslandcode <#1> ungültig
 
EGZBAT
55059
Bestimmungslandcode <#1> unzulässig bei Bestimmungsbundesland <#2>
 
EGZBAT
55060
Die Bemessungsgrundlagen wurden im Abgang nicht erneut angemeldet, obwohl der referenzierte Zugang erfolgte, nachdem der UZK am 01. Mai 2016 anwendbar geworden ist!
 
EGZBAT
55061
Die Bemessungsgrundlagen müssen im Abgang erneut angemeldet werden
 
EGZBAT
55062
Bei Art der Erledigung SEZ <#1> muss die Abgangsmenge > 0 sein.
 
EGZBAT
55063
Bei Art der Erledigung SEZ <#1> muss die Abgangsmenge < 0 sein.
 
EGZBAT
55064
Gleichzeitige Angabe von Registriernummer und MRN des Zugangs nicht zulässig
+
EGZBAT
56
Die Anmeldung enthält Änderungen des Teilnehmers zu Positionen, die bereits abweichend oder abschließend festgesetzt oder geprüft sind. Soll dennoch ein Bescheid erzeugt werden ?
 
EGZBAT
56001
Überlassungsdatum fehlt
 
EGZBAT
56002
Überlassungsdatum <#1> darf nicht in der Zukunft liegen
 
EGZBAT
56003
Kombination aus beantragtem Verfahren <#1>, beantragter Begünstigung <#2> und Versendungsland <#3> unzulässig, wenn keine Unterlage aus dem Bereich 6 angemeldet wird
 
EGZBAT
56004
Beantragte Begünstigung <#1> unzulässig bei beantragtem Verfahren <#2>
 
EGZBAT
56005
#9Aufgrund technischer Probleme konnten die Prüfungen gegen den Zugang nicht durchgeführt werden
 
EGZBAT
56006
Angabe der Eingangszollstelle <#1> unzulässig bei Verkehrszweig an der Grenze <#2>
 
EGZBAT
56007
Eingangszollstelle <#1> unzulässig, ist keine deutsche Eingangszollstelle
 
EGZBAT
56008
#1 hat sich geändert. Dadurch ergeben sich Änderungen in ggfs. vorliegenden Abgängen (EGZ-ZL).
 
EGZBAT
56009
ZZK-Meldung mit Kennzahl <#1> wird erstellt
 
EGZBAT
56010
ZZK-Meldung mit Kennzahl <#1> wird NICHT erstellt, weil nicht alle erforderlichen Unterlagen vorliegen
 
EGZBAT
56011
ZZK-Meldung mit Kennzahl <#1> wird NICHT erstellt
 
EGZBAT
56012
ZZK-Meldungen werden storniert
 
EGZBAT
56013
Der Beteiligte <#1> kann keine Nachrichten empfangen; bitte übermitteln Sie ihm Bescheide auf dem Papierweg oder erfassen Sie einen Datenübermittler
 
EGZBAT
56014
Der Beteiligte <#1> kann keine Nachrichten empfangen; bitte übermitteln Sie ihm '#2' auf dem Papierweg oder erfassen Sie einen Datenübermittler
 
EGZBAT
56015
Die Anmeldung muss eine der Nummern des Anmelders, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
 
EGZBAT
56016
Die Zollanmeldung muss eine der Nummern des Bewilligungsinhabers, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
 
EGZBAT
56017
Die Zollanmeldung muss eine der Nummern des Lagerhalters Bestimmungszolllager, Vertreters oder Datenübermittlungsdienstleisters enthalten.
 
EGZBAT
56018
Sonderfallangaben unzulässig bei Aktiver Veredelung
 
EGZBAT
56019
EUSt-Kosten unzulässig bei Aktiver Veredelung
 
EGZBAT
56020
Angabe der Tabaksteuerzeichen-Nummer unzulässig bei Aktiver Veredelung
 
EGZBAT
56021
Abgebendes üHZA (Dienststellennummer) #1 fehlt oder falsch
 
EGZBAT
56022
Lagerübergang unzulässig, da in der referenzierten Zugangsposition eine Lagerfrist eingetragen ist.
 
EGZBAT
56023
Zum angemeldeten Versendungsland und zur beantragten Begünstigung fehlt die Unterlage #1
 
EGZBAT
56024
Gleichzeitige Angabe von MRN und Regnr vZA/AZ unzulässig
 
EGZBAT
57
Das Datum der Nachricht <#1> liegt vor dem Beginn des Abrechnungszeitraums <#2>.
 
EGZBAT
58
Beginn des Abrechnungszeitraums fehlt
 
EGZBAT
59
Ende des Abrechnungszeitraums fehlt
 
EGZBAT
6
Die Abrechnungszollstelle <#1> ist nicht die in der Bewilligung bestimmte Abrechnungszollstelle (#2)
 
EGZBAT
60
Verbrauchsteuercode fehlt, Verbrauchsteuerangabe mit Menge <#1>, Grad/Prozent <#2> und Wert <#3> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
600
Preisart fehlt, Besondere Wertangabe mit Wert <#1> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
601
Preisart <#1> nicht eindeutig, Besondere Wertangabe mit Wert <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
602
Besondere Wertangabe fehlt, Wertangabe mit Preisart <#1> nicht gespeichert
 
EGZBAT
603
Besondere Wertangabe <#1> falsch, Wertangabe mit Preisart <#2> nicht gespeichert
 
EGZBAT
61
Verbrauchsteuercode <#1> nicht eindeutig, Verbrauchsteuerangabe mit Menge <#2>, Grad/Prozent <#3> und Wert <#4> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
62
Maßeinheit <#1> zu Verbrauchsteuercode <#2> ist zum Zeitpunkt <#3> nicht gültig
 
EGZBAT
63
Angabe der Verbrauchsteuermaßeinheit fehlt, VSt-Angabe mit Code <#1>, Menge <#2>, Grad/Prozent <#4> und Wert <#5> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
64
VSt-Code <#1>: VSt-Maßeinheit <#2> zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> ungültig
 
EGZBAT
65
Bewilligung <#1> nicht für das IT-Verfahren ATLAS zugelassen
 
EGZBAT
66
Mahnkosten und Mahngebühren dürfen nicht gleichzeitig angefordert werden
 
EGZBAT
67
Änderung des Empfängers einer EGZ mit indirektem Vertretungsverhältnis unzulässig
 
EGZBAT
68
Die gleichzeitige Angabe von Registriernummer und MRN ist nicht zulässig
+
EGZBAT
7
Die Anmeldung wurde nicht innerhalb der in der Bewilligung festgesetzten Frist abgegeben (Abgabe: <#1>, Abgabefrist: <#2>)
 
EGZBAT
70
Abgabengruppe (PV-Minderung) <#1> nicht eindeutig, PV-Minderung mit Minderungsbetrag <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
700
Die sonstige Sicherheit muss größer als Null sein
 
EGZBAT
701
Die Begünstigungsmenge darf keine Nachkommastellen besitzen
 
EGZBAT
71
Abgabengruppe (PV-Minderung) fehlt, PV-Minderung mit Minderungsbetrag <#1> wurde nicht verarbeitet
 
EGZBAT
72
Veredelungsentgelt <#1> unzulässig
 
EGZBAT
73
Veredelungsentgelt <#1> unzulässig, muss bei Verfahrenscode <#2> größer als 0 sein
 
EGZBAT
74
Anmeldung <#1> bereits abschließend festgesetzt, Änderung durch Änderungsnachricht nicht mehr möglich
 
EGZBAT
75
Regnr vZA/AZ fehlt; keine der zu dieser vZA/AZ angemeldeten Positionen wurde verarbeitet
 
EGZBAT
76
Regnr vZA/AZ fehlt, Daten zur Position <#1> wurden nicht verarbeitet
 
EGZBAT
77
Anmeldung <#1> bereits im Endzustand, Änderung durch Änderungsnachricht nicht mehr möglich
 
EGZBAT
8
Die Bewilligungsnummer <#1> ist ungültig
 
EGZBAT
80
Abgabengruppe (Sonderfalleingabe) <#1> und Anwendungsart <#2> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
 
EGZBAT
800
Bei Ablehnung der vom Teilnehmer beantragten Änderung ist die Angabe einer Begründung erforderlich
 
EGZBAT
801
Änderung der Position <#1> unzulässig, da sie vom Benutzer abschließend festgesetzt wurde.
 
EGZBAT
802
Die Position <#1> wurde nicht verarbeitet, da zu dieser Anmeldung keine Positionen nachgemeldet werden können.
 
EGZBAT
803
Daten der Änderungsnachricht fehlerhaft. Daten des zuvor gültigen Standes <#1> wurden wiederhergestellt
 
EGZBAT
804
Anmeldung mit MRN/Regnr <#1> nicht verarbeitet: #2 <#3> stimmt nicht mit #4 der Erstanmeldung <#5> überein.
 
EGZBAT
805
Der Verweis auf die vZA/AZ-Position <#1> darf nicht geändert werden
 
EGZBAT
806
Nummer des Zugangs <#1> ungültig
#
EGZBAT
807
Bewilligung des Zugangs <#1> stimmt nicht mit Bewilligung des Abgangs <#2> überein
 
EGZBAT
808
Wertangabe <#1> fehlt oder falsch
 
EGZBAT
809
Anmelder <#1> zum Ende des Abrechnungszeitraums <#2> ungültig
 
EGZBAT
81
Abgabengruppe (Sonderfalleingabe) fehlt, Sonderfalleingabe mit Anwendungsart <#1> und Satz/Betrag/Faktor <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
810
Vertreter <#1> zum Ende des Abrechnungszeitraums <#2> ungültig
 
EGZBAT
811
Vertreter fehlt
 
EGZBAT
812
Vertretungsverhältnis <#1> ungültig
 
EGZBAT
813
Angabe des Vertreters <#1> bei Vertretungsverhälnis <#1> unzulässig
 
EGZBAT
814
Gleichzeitige Angabe von Straßenanschrift und Postfachadresse #2 unzulässig
 
EGZBAT
815
Dienststelle <#1> wurde aufgelöst und kann daher keine Nachrichten mehr verarbeiten
 
EGZBAT
816
Angabe des Vertreters <#1> unzulässig bei Vertretungsverhältnis <#2>
 
EGZBAT
817
#1 fehlt
 
EGZBAT
818
Änderung einer Position durch eine EGZ mit Nachrichtenfunktion <#1> unzulässig, Daten zur Position <#2> wurden nicht verarbeitet
 
EGZBAT
819
Fehler in der Referenz auf die vZA/AZ <#1>, Daten zur Position <#2> wurden nicht verarbeitet
 
EGZBAT
82
Anwendungsart fehlt, Sonderfalleingabe mit Abgabengruppe <#1> und Satz/Betrag/Faktor <#2> nicht verarbeitet
 
EGZBAT
820
Anmeldung <#1> nicht registriert; Änderungsnachricht nicht verarbeitet
 
EGZBAT
821
#3 <#1> darf nicht personengleich mit Vertreter <#2> sein
 
EGZBAT
822
Bei beantragtem Verfahren <#1> ist die Angabe einer beantragten Begünstigung (hier <#2>) nicht zulässig
 
EGZBAT
823
Für Rechnung <#1> darf nicht personengleich mit Anmelder <#2> sein
 
EGZBAT
824
EORI-Nummer #1 <#2> muss personengleich mit der EORI-Nummer #3 <#4> sein
 
EGZBAT
825
EORI-Nummer #1 <#2> darf nicht personengleich mit der EORI-Nummer #3 <#4> sein
 
EGZBAT
826
Bei Entscheidung über Änderung "Abgabe Strafsachenstelle" muss das Kennzeichen Abgabe Sachbearbeitung HZA gesetzt werden
 
EGZBAT
827
Ergänzung einer Position durch eine EGZ mit Nachrichtenfunktion <#1> unzulässig, Daten zur Position <#2> wurden nicht verarbeitet
 
EGZBAT
83
Anmeldung <#1> darf nicht durch Anmeldung vom Typ <#2> ergänzt bzw. geändert werden
 
EGZBAT
831
Angabe von EORI-Nummer oder Adressdaten Für Rechnung fehlt
 
EGZBAT
836
Angabe von EORI-Nummer oder Adressdaten Für Rechnung unzulässig bei Vertretungsverhältnis <#1>
 
EGZBAT
84
Inhaber des Abgangszolllagers <#1> stimmt nicht mit Lagerhalter Abgangslager <#2> überein
 
EGZBAT
85
Bewilligung des Abgangszolllagers <#1> ungültig
 
EGZBAT
9
Die Bewilligung <#1> ist #2 ungültig
 
EGZBAT
90
Art Zeugnis/Bescheinigung fehlt, Zeugnis/Bescheinigung mit Nummer <#1> und Datum <#2> nicht verarbeitet
 
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Meldungstextliste
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.6
Herausgabedatum:
25.08.2023