Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Vorzeitige Bekanntgabe einer Maßnahme" (E_AIV_NOT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEISID
D.1.2
 
Feldbeschreibung
<
     
-
Vorzeitige Bekanntgabe einer Maßnahme
E_AIV_NOT
1
-
Allgemeine Angaben zur Nachricht
Typ der Nachricht:
Zollnachricht
Fachlicher Nachrichtentyp:
E_AIV_NOT
Fachlicher Typ (entschlüsselt):
Vorzeitige Bekanntgabe einer Maßnahme
Technischer Nachrichtentyp:
DEISID
Version der Nachricht:
D.1.2
Funktion:
 
Mit der Nachricht E_AIV_NOT kann die Zollverwaltung entweder auf eine Nachricht "Eingangs-SumA" (E_ENS_DAT) oder auf eine Nachricht "Änderung der Eingangs-SumA" (E_ENS_AMD) antworten, sofern sie für einen Vorgang eine Kontrolle vorsieht.

Mit der Antwortnachricht E_AIV_NOT werden dem Nachrichtenempfänger die von der Zollverwaltung vorgesehenen Maßnahmen bekannt gegeben. Diese Maßnahmen können sich auf die gesamte Sendung und/oder auf einzelne Positionen der Sendung beziehen.

Es sind aus fachlicher Sicht drei Unterarten zu unterscheiden:

1) Ist für die Sendung oder eine einzelne Position eine Maßnahme mit Code 'A001' vorgesehen, so wird diese Maßnahme immer und unmittelbar nach Abschluss der Risikoprüfung bekannt gegeben. Diese Art der E_AIV_NOT wird alternativ zur E_ENS_STA mit Status 'ENS01' oder 'ENS02' versendet.

2) Ist für eine Sendung eine andere Maßnahme vorgesehen, so kann eine Bekanntgabe der Maßnahme nach Ermessensentscheidung der Zollstelle bis zum Zeitpunkt der Gestellung des Beförderungsmittels an die Beteiligten der ESumA erfolgen. In diesem Fall erhält der Teilnehmer ggf. sowohl eine E_ENS_STA mit Status 'ENS01' oder 'ENS02' als auch eine E_AIV_NOT.

Die Nachricht E_AIV_NOT zur Mitteilung einer Maßnahme mit dem Code 'A001' wird übermittelt als Antwortnachricht auf

a) eine Nachricht E_ENS_DAT:

- an den Sender der E_ENS_DAT (SumA-Verantwortlicher oder ein von diesem beauftragter Übermittlungsdienstleister)

- an den Verbringer, falls der Verbringer in der Nachricht E_ENS_DAT angemeldet wurde und er weder mit dem SumA-Verantwortlichen noch mit einem von diesem beauftragten Übermittlungsdienstleister identisch ist und er nicht über eine TCUI-Nummer identifiziert wird.

b) eine Nachricht E_ENS_AMD

- an den Sender der E_ENS_AMD (SumA-Verantwortlicher bzw. Änderungsbevollmächtigter oder ein vom SumA-Verantwortlichen bzw. Änderungsbevollmächtigten beauftragter Übermittlungsdienstleister)

- an den Verbringer, falls der Verbringer in der Nachricht E_ENS_AMD angemeldet wurde und er weder mit dem SumA-Verantwortlichen bzw. Änderungsbevollmächtigten noch mit einem vom SumA-Verantwortlichen bzw. Änderungsbevollmächtigten beauftragten Übermittlungsdienstleister identisch ist und er nicht über eine TCUI-Nummer identifiziert wird.

- an den Sender der vorangegangenen Nachricht E_ENS_DAT, wenn dieser vom Sender der Nachricht E_ENS_AMD abweicht.

Die Nachricht E_AIV_NOT zur Mitteilung einer Maßnahme mit einem anderen Code als 'A001' wird als Antwortnachricht sowohl auf eine E_ENS_DAT als auch auf eine E_ENS_AMD immer an den Sender der E_ENS_DAT (SumA-Verantwortlicher oder ein von diesem beauftragter Übermittlungsdienstleister) übermittelt.

3) Ab dem Zeitpunkt der Gestellung wird die Nachricht E_AIV_NOT zur Mitteilung einer Maßnahme an die folgenden Beteiligten übermittelt:

- Verwahrer

- Verfügungsberechtigter, wenn dieser vom Verwahrer abweicht

- Vertreter des Gestellenden, wenn dieser vom Verwahrer und vom Verfügungsberechtigten abweicht

- Gestellender, wenn dieser vom Verwahrer und vom Verfügungsberechtigten abweicht und kein Vertreter erfasst ist

In den vorgenannten Fällen ist die Nichtidentität von Personen dann gegeben, wenn ihre EORI-Nummern oder ihre Niederlassungsnummern voneinander abweichen.
-
Struktur der Nachricht
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:

Kopfebene: "Vorzeitige Bekanntgabe einer Maßnahme"
|
|
+-- Positionsebene: "[Position] Ware"
           
Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
-
Bemerkungen
Wird mit der Nachricht E_AIV_NOT die Maßnahme 'A001' für den gesamten ESumA-Vorgang bekannt gegeben, dann dürfen sämtliche mit der referenzierten ESumA angemeldeten Waren nicht geladen werden.
Wird mit der Nachricht E_AIV_NOT die Maßnahme 'A001' nur für einzelne Positionen des ESumA-Vorgangs bekannt gegeben, dann dürfen die Waren geladen werden, die in der Nachricht E_AIV_NOT nicht referenziert werden.
-
.
<
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
13.12.2023
Dokumentenversion:
10.1.0
Herausgabedatum:
29.04.2022