|
|
Meldungstexte
|
|
Codeliste
|
|
Name
|
Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr]
|
|
|
|
Meldungstext
|
ÄKZ
|
||||
EGZBAT
|
900
|
Datenübermittlungsdienstleister <#1> darf nicht mit #2 <#3> personengleich sein
|
|||||
EGZBAT
|
901
|
Bei EU-Code <#1> ist die Angabe einer beantragten Begünstigung unzulässig
|
|||||
EGZBAT
|
902
|
Kennzeichen D.V.1 <#1> unzulässig bei EU-Code <#2>
|
|||||
EGZBAT
|
903
|
Angabe des Zollwerts unzulässig bei EU-Code E01 bzw. E02
|
|||||
EGZBAT
|
904
|
Anmeldeart <#1> unzulässig
|
|||||
EGZBAT
|
905
|
#2 <#1> darf nicht in der Zukunft liegen
|
|||||
EGZBAT
|
906
|
#2 <#1> darf nicht vor dem 1.1.2002 liegen
|
|||||
EGZBAT
|
907
|
Codenummer <#1> ist nicht in der Warenaufstellung enthalten
|
|||||
EGZBAT
|
908
|
Die in der vZA/AZ-Position abweichend festgesetzte Codenummer <#1> wurde vom Teilnehmer geändert in <#2>
|
|||||
EGZBAT
|
909
|
Zollmenge mit Maßeinheit <#1> mehrfach angemeldet, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
EGZBAT
|
91
|
Nummer zu Art Zeugnis/Bescheinigung <#1> mit Datum <#2> fehlt
|
|||||
EGZBAT
|
92
|
Datum zu Art Zeugnis/Bescheinigung <#1> und Nummer <#2> fehlt
|
|||||
EGZBAT
|
93
|
Verbrauchsteuercode <#1> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
EGZBAT
|
94
|
Art Zeugnis/Bescheinigung <#1> ungültig
|
|||||
EGZBAT
|
95
|
Art Zeugnis/Bescheinigung <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig
|
|||||
EGZBAT
|
96
|
Zusatzcode <#1> mehrfach angemeldet, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
EGZBAT
|
97
|
Zur Bewilligung <#1> existiert keine gültige ASV/VAV-Bewilligung
|
|||||
EGZBAT
|
99998
|
#1
|
|||||
EGZBAT
|
99999
|
und weitere Meldungen
|
|||||
EGZUNT
|
10010
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> ist zum maßgebenden Zeitpunkt <#3> nicht mehr gültig
|
|||||
EGZUNT
|
10012
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> nicht zulässig bei Versendungsland <#3>
|
|||||
EGZUNT
|
10013
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> nicht zulässig bei Ursprungsland <#3>
|
|||||
EGZUNT
|
10014
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> nicht zulässig für Codenummer <#3>
|
|||||
EGZUNT
|
10015
|
Online-Abschreibung wegen technischer Probleme beim Zugriff auf die BAFA-Schnittstelle nicht durchgeführt
|
|||||
EGZUNT
|
10016
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> und Datum <#3> wurde online abgeschrieben
|
|||||
EGZUNT
|
10017
|
Online-Abschreibung für Unterlage <#1> mit Nummer <#2> und Datum <#3> wurde storniert
|
|||||
EGZUNT
|
10091
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> und Ausstellungsdatum <#3> unbekannt
|
|||||
EGZUNT
|
10092
|
Unterlage <#1> mit Nummer <#2> und Ausstellungsdatum <#3> existiert nicht
|
|||||
EGZUNT
|
190
|
Bereich <#2> und Art <#3> der vorgelegten Unterlage zum maßgebenden Zeitpunkt <#4> ungültig
|
|||||
EGZUNT
|
191
|
Bereich der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Art <#2>, Nummer <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
192
|
Bereich <#2> der vorgelegten Unterlage unzulässig, muss den Wert <4> enthalten; Unterlage <#3> mit Nummer <#4> und Ausstellungsdatum <#5> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
193
|
Art der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Nummer <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
194
|
Nummer der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Datum <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
195
|
Datum der vorgelegten Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
196
|
Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
197
|
Datum der Unterlage <#2> mit Bereich <#3>, Art <#4> und Nummer <#5> ist größer als das Datum <#6>. Die Unterlage wurde nicht eingearbeitet.
|
|||||
EGZUNT
|
198
|
Bereich der Unterlage <#3> passt nicht zu Art <#2>, Bereich wurde geändert in <#4>
|
|||||
EGZUNT
|
199
|
Bereich der Unterlage <#1> passt nicht zu Art <#2>
|
|||||
EGZUNT
|
20000
|
Wird eine Unterlage nicht anerkannt, dann muss eine Begründung angegeben werden
|
|||||
EGZUNT
|
20001
|
Bei einer nicht anerkannten Unterlage darf das Kennzeichen <Abgeschrieben> nicht gesetzt sein
|
|||||
EGZUNT
|
20002
|
Das Datum der Vorlage darf nicht größer als das Tagesdatum sein
|
|||||
EGZUNT
|
20003
|
Wird eine Unterlage vorgelegt, dann muss das Vorlagedatum angegeben werden
|
|||||
EGZUNT
|
20004
|
Für eine nicht vorhandene Unterlage darf kein Vorlagedatum angegeben werden
|
|||||
EGZUNT
|
20005
|
Die Anmeldung der Unterlage '5MMR' ist unzulässig, da der Abgabenbetrag die Kleinbetragsregelung übersteigt. Wollen Sie den Bescheid jetzt erstellen?
|
|||||
EGZUNT
|
20006
|
Setzen des Kennzeichens "abgeschrieben" nur zulässig für Unterlagen des Bereichs 2 oder Unterlagen mit Abschreibungsmenge
|
|||||
EGZUNT
|
290
|
Bereich der Unterlage <#1> ungültig, Unterlage mit Art <#2> und Nummer <#3> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
291
|
Art der Unterlage <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig, Unterlage mit Bereich <#3> und Nummer <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
292
|
Bereich der Unterlage fehlt, Unterlage mit Art <#1> und Nummer <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
293
|
Art der Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#1> und Nummer <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
294
|
Nummer der Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#1> und Art <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
295
|
Datum der Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#1>, Art <#2> und Nummer <#3> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
296
|
Unterlage mit Bereich <#1>, Art <#2> und Nummer <#3> mehrfach angegeben
|
|||||
EGZUNT
|
297
|
Art der Unterlage <#1> ungültig, Unterlage mit Bereich <#3> und Nummer <#4> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
298
|
Datum der Unterlage <#1> mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> ist größer als das Datum <#5>. Die Unterlage wurde nicht eingearbeitet.
|
|||||
EGZUNT
|
299
|
Abschreibungsmaßeinheit <#1> zur Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> unzulässig
|
|||||
EGZUNT
|
300
|
Abschreibungswert/-menge <#1> zur Unterlage mit Bereich <#2>, Art <#3> und Nummer <#4> unzulässig
|
|||||
EGZUNT
|
301
|
Bereich der Unterlage <#3> passt nicht zu Art <#2>, Bereich wurde geändert in <#4>
|
|||||
EGZUNT
|
302
|
Die Anmeldung unterschiedlicher Präferenznachweise ist unzulässig, Unterlage mit Art <#1> und Nummer <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
303
|
Bei Bereich der Unterlage <#1> darf das Kennzeichen "Unterlage einbehalten" nicht gesetzt werden
|
|||||
EGZUNT
|
304
|
Kennzeichen Unterlage vorgelegt fehlt
|
|||||
EGZUNT
|
305
|
Kennzeichen Unterlage vorgelegt <#1> ungültig
|
|||||
EGZUNT
|
390
|
Bereich der Unterlage <#1> ungültig, Unterlage mit Art <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
391
|
Art der Unterlage <#1> zum maßgebenden Zeitpunkt <#2> ungültig, Unterlage mit Bereich <#3> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
392
|
Bereich der Unterlage fehlt, Unterlage mit Art <#1> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
393
|
Art der Unterlage fehlt, Unterlage mit Bereich <#1> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
394
|
Nachzureichende Unterlage <#1> unzulässig bei #2
|
|||||
EGZUNT
|
395
|
Nachzureichende Unterlage <#1> unzulässig bei Zugang zu einem Zolllager Typ A, C oder E (wenn es nicht wie Lagertyp D abgewickelt wird)
|
|||||
EGZUNT
|
396
|
Unterlage mit Bereich <#1> und Art <#2> mehrfach angegeben, wurde nur einmal verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
397
|
Art der Unterlage <#1> ungültig, Unterlage mit Bereich <#3> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
398
|
Unterlagen des Bereichs <#1> können nicht nachgereicht werden
|
|||||
EGZUNT
|
399
|
Das Kennzeichen 'abgeschrieben' darf nur gesetzt werden, wenn das Kennzeichen 'geprüft' gesetzt ist.
|
|||||
EGZUNT
|
400
|
Die nachzureichende Unterlage <#2> wurde nicht anerkannt. Dann darf auch die vorgelegte Unterlage mit Nr <#3> nicht anerkannt werden
|
|||||
EGZUNT
|
401
|
Unterlage <#1> muss entweder als vorzulegen oder als nachzureichen gekennzeichnet werden
|
|||||
EGZUNT
|
402
|
Die Eingabe unterschiedlicher Präferenznachweise ist unzulässig, Unterlage mit Art <#1> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
403
|
Die Unterlage mit Bereich <#1> und Art <#2> liegt bereits vor
|
|||||
EGZUNT
|
404
|
Kennzeichen Vorlage fehlt; Unterlage mit Bereich <#1> und Art <#2> nicht verarbeitet
|
|||||
EGZUNT
|
405
|
Art der Unterlage <#1> darf nicht als vorzulegen gekennzeichnet werden, da sie bereits periodisch vorzulegen ist
|
|||||
EGZUNT
|
500
|
Die nachzureichende Unterlage <#1> wurde nicht anerkannt; dann darf diese Unterlage in der Oberfläche "Vorgelegte Unterlagen" nicht als anerkannt gekennzeichnet sein
|
|||||
EGZUNT
|
501
|
Die nachzureichende Unterlage <#1> ist als vorgelegt gekennzeichnet; dann muss diese Unterlage in der Oberfläche "Vorgelegte Unterlagen" entweder als vorgelegt oder als nicht anerkannt gekennzeichnet sein
|
|||||
ERL
|
200
|
Name des Bearbeiters fehlt.
|
|||||
ERL
|
201
|
Stellung des Bearbeiters fehlt.
|
|||||
ERL
|
20100
|
Der Erledigungsvorgang ist in Bearbeitung bei #1.
|
|||||
ERL
|
20101
|
Der Stand des Erledigungsvorgangs ist nicht (mehr) aktuell. Bitte Erledigungsvorgang neu öffnen.
|
|||||
ERL
|
202
|
Entladeort fehlt.
|
|||||
ERL
|
203
|
Kennzeichen des Beförderungsmittels fehlt.
|
|||||
ERL
|
204
|
Registriernummer fehlt bei Art des Verfahrens #1.
|
|||||
ERL
|
205
|
Registriernummer #1 ist bei Art des Verfahrens #2 unzulässig.
|
|||||
ERL
|
206
|
Teil(e) der Registriernummer #1 ist/sind falsch.
|
|||||
ERL
|
207
|
Teil(e) der Registriernummer #1 fehlt/fehlen.
|
|||||
ERL
|
208
|
Kein(e) Wiederausfuhr / Versand #2 mit der Registriernummer #1 vorhanden.
|
|||||
ERL
|
209
|
Art des Verfahrens fehlt.
|
|||||
ERL
|
210
|
Art des Verfahrens #1 falsch.
|
|||||
ERL
|
211
|
Zollnummer des Beteiligten fehlt.
|
|||||
ERL
|
212
|
Zollnummer des Beteiligten #1 falsch.
|
|||||
ERL
|
213
|
Zollnummer des Beteiligten #1 ist am #2 ungültig.
|
|||||
ERL
|
214
|
Der Anmelder muss entweder mit EORI-Nummer oder mit Adressdaten angegeben werden.
|
|||||
ERL
|
215
|
Sowohl Zollnummer, als auch Adressdaten des Beteiligten sind unzulässig.
|
|||||
ERL
|
216
|
Art des Verfahrens #1 ungültig.
|
|||||
ERL
|
217
|
Flugnummer #1 entspricht nicht dem vorgegebenen Format.
|
|||||
ERL
|
218
|
Weder Kennzeichen des Beförderungsmittels noch Flugnummer vorhanden.
|
|||||
ERL
|
219
|
Sowohl Kennzeichen des Beförderungsmittels, als auch Flugnummer vorhanden.
|
|||||
ERL
|
220
|
Identifikationsart fehlt
|
|||||
ERL
|
221
|
Identifikationsart nicht 'AWB', 'REG' oder 'SIN'.
|
|||||
ERL
|
222
|
Die Art der Identifikation #1 ist nur zulässig an Dienststellen mit Lage 'am Flughafen'.
|
|||||
ERL
|
223
|
Zollnummer des Vertreters #1 ist identisch mit der Zollnummer des Beteiligten #2 .
|
|||||
ERL
|
224
|
Zollnummer des Vertreters #1 ist falsch
|
|||||
ERL
|
225
|
Zollnummer des Vertreters #1 ist am #2 ungültig
|
|||||
ERL
|
226
|
Zu den übergebenen Daten gibt es keine erledigbare Position
|
|||||
ERL
|
227
|
Die Zustellung der Erledigungsinformation für die Position #1 an den Verwahrer mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
228
|
Die Zustellung der Erledigungsinformation für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der Zollnummer #2 ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
229
|
Die Zustellung einer Erledigungsinformation für die Position #1 an den Verwahrer mit Adressdaten ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
230
|
Bei Position #4 ist das #1 #2 kleiner als das Gestellungsdatum #3.
|
|||||
ERL
|
231
|
Die Zustellung der Erledigungsinformation für die Position #1 an den Verwahrer mit der EORI-Tin #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
232
|
Die Zustellung der Erledigungsinformation für die Position #1 an den Verfügungsberechtigten mit der EORI-Tin #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
233
|
EORI-Tin des Beteiligten fehlt
|
|||||
ERL
|
234
|
Ansprechpartner Firma (E-Mail-Adresse) falsch.
|
|||||
ERL
|
235
|
Ansprechpartner Firma (Telefonnummer) fehlt.
|
|||||
ERL
|
236
|
Ansprechpartner Firma (Name) ist groesser als 35 Zeichen.
|
|||||
ERL
|
237
|
Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma) ist groesser als 35 Zeichen.
|
|||||
ERL
|
238
|
Telefonnummer des Bearbeiters ist groesser als 20 Zeichen.
|
|||||
ERL
|
239
|
EORI-TIN des Anmelders #1 ist identisch mit der EORI-TIN des Vertreters #2
|
|||||
ERL
|
240
|
EORI-Tin des Vertreters #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist fasch
|
|||||
ERL
|
241
|
EORI-Tin des Vertreters #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
ERL
|
242
|
Die Niederlassungsnummer #2 ist bei der EORI-Tin des Anmelders #1 nicht vorhanden
|
|||||
ERL
|
243
|
Die Niederlassungsnummer #2 ist bei der EORI-Tin des Vertreters #1 nicht vorhanden
|
|||||
ERL
|
244
|
EORI-Tin des Anmelders #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist falsch
|
|||||
ERL
|
245
|
EORI-Tin des Anmelders #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
ERL
|
246
|
Bewilligung ungültig.
|
|||||
ERL
|
247
|
Der Anmelder #1 ist mit der Bewilligungsnummer #2 nicht für die Verfahrensart #3 zugelassen.
|
|||||
ERL
|
248
|
Der Inhaber der Bewilligung stimmt nicht mit dem Anmelder #1 überein.
|
|||||
ERL
|
249
|
Bewilligungsnummer bei Verfahrensart #1 unzulässig.
|
|||||
ERL
|
250
|
Bewilligungsnummer bei Verfahrensart #1 erforderlich.
|
|||||
ERL
|
251
|
Die Zustellung der Statusmeldung Verladeerlaubnis für die Position #1 an den Verwahrer mit der EORI-Tin #2 und der Niederlassungsnummer #3 ist nicht möglich.
|
|||||
ERL
|
252
|
Die Art der Identifikation "SIN" darf nur für das Postversandverfahren (Wiederausfuhrcode 8) verwendet werden.
|
|||||
ERL
|
253
|
Beim Postversandverfahren (Wiederausfuhrcode 8) darf nur die Art der Identifikation "SIN" verwendet werden.
|
|||||
ERL
|
60000
|
Die übermittelte Art des Verfahrens #1 entspricht nicht der Art des Verfahrens #2, die bei Anforderung der Registriernummer #3 übermittelt wurde.
|
|||||
ERL
|
60001
|
Die übermittelte Zollnummer #1 entspricht nicht der Zollnummer #2, die bei Anforderung der Registriernummer #3 übermittelt wurde.
|
|||||
ERL
|
60002
|
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
|
|||||
ERL
|
60003
|
Die Erledigung Wiederausfuhr/Versand mit der Registriernummer #1 konnte nicht korrigiert werden, da die Kopfdaten fehlerhaft sind.
|
|||||
ERL
|
60004
|
Es konnte keine Erledigung Wiederausfuhr/Versand angelegt werden, da die Kopfdaten fehlerhaft sind.
|
|||||
ERL
|
60005
|
Es wurde eine Erledigung Wiederausfuhr/Versand mit der Registriernummer #1 angelegt.
|
|||||
ERL
|
60006
|
Es konnte keine Erledigung Wiederausfuhr/Versand angelegt werden, da alle Positionen fehlerhaft waren.
|
|||||
ERL
|
60007
|
Die Daten der Position #1 sind fehlerfrei.
|
|||||
ERL
|
60008
|
Die Daten der Position #1 sind fehlerhaft.
|
|||||
ERL
|
60009
|
Die Erledigung Wiederausfuhr/Versand mit der Registriernummer #1 wurde korrigiert.
|
|||||
ERL
|
60010
|
Es konnte keine Erledigung Wiederausfuhr/Versand mit der Registriernummer #2 korrigiert werden, da alle Positionen fehlerhaft waren.
|
|||||
ERL
|
60011
|
Es wurden keine Erledigungspositionen erfolgreich eingearbeitet.
|
|||||
ERL
|
60012
|
Die Erledigung von Positionen der Summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #1 ist nicht zulässig.
|
|||||
ERL
|
60013
|
Die Erledigung der Position #1 der Summarischen Anmeldung mit der Registriernummer #2 ist nicht zulässig.
|
|||||
ERL
|
60014
|
Positionsnummer fehlt.
|
|||||
ERL
|
60015
|
Positionsnummer #1 falsch.
|
|||||
ERL
|
60016
|
Die Positionsnummer #1 wird bereits in diesem Vorgang verwendet.
|
|||||
ERL
|
60017
|
Es wurde keine Position angegeben.
|
|||||
ERL
|
60018
|
Es wurden mehr als 9999 Positionen angegeben.
|
|||||
ERL
|
60100
|
Art des Verfahrens #1 ist unzulässig.
|
|||||
ERL
|
60101
|
Die Kopfdaten sind fehlerfrei.
|
|||||
ERL
|
60102
|
Es konnte keine Erledigung angelegt werden, da die Kopfdaten fehlerhaft sind.
|
|||||
ERL
|
60103
|
Es wurde eine Erledigung Wiederausfuhr/Versand mit der Registriernummer #1 angelegt.
|
|||||
GLPLAU
|
1
|
Firmenbezeichnung fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
10
|
Sowohl Straßen- als auch Postfachadresse fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
11
|
Nationalitätskennzeichen #1 ungültig.
|
|||||
GLPLAU
|
12
|
Straße und Hausnummer fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
13
|
Postfachnummer fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
14
|
Entweder Strassenadresse oder Postfachadresse angeben.
|
|||||
GLPLAU
|
15
|
PLZ/Ort, Ort der Strassenadresse, Ortsteil nicht zulaessig, wenn Postfachnummer angegeben.
|
|||||
GLPLAU
|
16
|
PLZ/Postfach, Ort der Postfachadresse nicht zulaessig, wenn Strasse und Hausnummer angegeben.
|
|||||
GLPLAU
|
2
|
Nationalitätskennzeichen fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
21
|
Zur Dienststelle/Anwendung (#1) existiert kein zugehöriger DB-Link
|
|||||
GLPLAU
|
22
|
Der DB-Link #1 kann keine Verbindung aufbauen.
|
|||||
GLPLAU
|
3
|
Nationalitätskennzeichen #1 falsch.
|
|||||
GLPLAU
|
31
|
E-Mail-Adresse fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
32
|
Trennzeichen @ fehlt
|
|||||
GLPLAU
|
33
|
Notation der E-Mail-Adresse fehlerhaft.
|
|||||
GLPLAU
|
34
|
Trennzeichen an unzulässiger Stelle oder falsch.
|
|||||
GLPLAU
|
35
|
Ungültiges Zeichen in E-Mail-Adresse.
|
|||||
GLPLAU
|
4
|
Postleitzahl der Strassenadresse fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
5
|
Postleitzahl #1 der Strassenadresse falsch.
|
|||||
GLPLAU
|
6
|
Ort der Straßenadresse fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
7
|
Postleitzahl der Postfachadresse fehlt.
|
|||||
GLPLAU
|
8
|
Postleitzahl #1 der Postfachadresse falsch.
|
|||||
GLPLAU
|
9
|
Ort der Postfachadresse fehlt.
|
|||||
SUMA
|
1
|
Gestellungsdatum fehlt.
|
|||||
SUMA
|
10
|
Art des Vorpapiers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
100
|
#9: Zollnummer des Verwahrers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
1000
|
Bei der Vorpapierart #1 muss das Feld erste_Eingangszollstelle gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1001
|
Bei der Vorpapierart #1 darf das Feld erste_Eingangszollstelle nicht gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1002
|
Bei der Vorpapierart #1 muss das Feld Verkehrszweig_Grenze gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1003
|
Bei der Vorpapierart #1 darf das Feld Verkehrzweig_Grenze nicht gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1004
|
Bei der Vorpapierart #1 muss das Feld KZ_erste_Eingangszollstelle gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1005
|
Bei der Vorpapierart #1 darf das Feld KZ_erste_Eingangszollstelle nicht gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1006
|
KZ_erste_Eingangszollstelle darf nur die Werte 'J' oder 'N' haben
|
|||||
SUMA
|
1007
|
Nummer der Befoerderung #1 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
1008
|
Das Feld erste_Eingangszollstelle muss dem EAS-Format 'DE00XXXX' entsprechen
|
|||||
SUMA
|
1009
|
Es gibt bereits eine SumA mit Status "vorläufig" oder "teilw. bestätigt" mit Nummer der Befoerderung #1, Ankunftsdatum #4, Beladeort #2 und Vorpapierart #3.
|
|||||
SUMA
|
101
|
#9: Zollnummer des Verwahrers #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
1010
|
Die SumA mit Nummer der Befoerderung #1, Ankunftsdatum #4, Beladeort #2 und Vorpapierart #3 hat den Status 'bestätigt', 'erledigt' oder 'storniert'.
|
|||||
SUMA
|
1011
|
Mit der angegebenen Nummer der Befoerderung #1, dem Ankunftsdatum #4, dem Beladeort #2 und der Vorpapierart #3 ist keine summarische Anmeldung vorhanden
|
|||||
SUMA
|
1012
|
Der Wert für den Verkehrzweig Grenze darf nur die Werte 1 bis 5 oder 7 bis 9 haben
|
|||||
SUMA
|
1013
|
Das Befoerderungsmittel #1 passt nicht zum Verkehrszweig_Grenze #2
|
|||||
SUMA
|
1014
|
Die Länderkennung der ersten Eingangszollstelle muss mit der Länderkennung der MRN identisch sein
|
|||||
SUMA
|
1015
|
EORI-TIN des Gestellenden #1 ist identisch mit der EORI-TIN des Vertreters #2
|
|||||
SUMA
|
1016
|
EORI-Tin des Gestellenden #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
1017
|
EORI-Tin des Gestellenden #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
1018
|
Wenn das Feld Gestellender-Tin nicht gefüllt, muss das Feld Vertreter-Tin gefüllt sein
|
|||||
SUMA
|
1019
|
EORI-Tin des Vertreters #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
102
|
#9: Zollnummer des Verwahrers #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
1020
|
EORI-Tin des Vertreters #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
1021
|
Die Angabe einer Niederlassungsnummer ist nur bei angegebener EORI-Tin zulässig
|
|||||
SUMA
|
1022
|
Die Zollnummer der Gestellenden #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
1023
|
Die Zollnummer des Vertreters #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
1024
|
Die Zollnummer des Aufteilers #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
1025
|
Die Zollnummer des Ident-Verwahrers #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
1026
|
Die Ident_Verwahrer_Tin #1 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
1027
|
Die EORI-Tin #1 und die Niederlassungsnummer #2 des Absenders ist nicht identisch mit der fachlichen EORI-Tin #4 und der Niederlassungsnummer #5 in der Nachricht #3.
|
|||||
SUMA
|
1028
|
Die EORI-Tin #1 des Absenders ist nicht identisch mit der fachlichen EORI-Tin #2 in der Nachricht #3.
|
|||||
SUMA
|
1029
|
EORI-Tin des Teilnehmers #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
103
|
Position #9: Zollnummer des Verfügungsberechtigten fehlt.
|
|||||
SUMA
|
1030
|
EORI-Tin des Teilnehmers #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
1031
|
EORI-Tin des Antragstellers #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
1032
|
EORI-Tin des Antragstellers #1 mit der Niederlassungsnummer #2 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
1033
|
Ansprechpartner Firma (Telefonnummer) fehlt.
|
|||||
SUMA
|
1034
|
Ansprechpartner Firma (E-Mail-Adresse) falsch.
|
|||||
SUMA
|
1035
|
Ansprechpartner Firma (Name) ist groesser als 35 Zeichen.
|
|||||
SUMA
|
1036
|
Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma) ist groesser als 35 Zeichen.
|
|||||
SUMA
|
1037
|
Telefonnummer des Bearbeiters ist groesser als 20 Zeichen.
|
|||||
SUMA
|
1038
|
Die Niederlassungsnummer #2 ist bei der EORI-Tin des Gestellenden #1 nicht vorhanden
|
|||||
SUMA
|
1039
|
Die Niederlassungsnummer #2 ist bei der EORI-Tin des Vertreters #1 nicht vorhanden
|
|||||
SUMA
|
104
|
#9: Zollnummer des Verfügungsberechtigten #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
105
|
#9: Zollnummer des Verfügungsberechtigten #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
106
|
Position #1: Positionsnummer ist bereits vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
107
|
Position #9: Sowohl EORI-Nummer, als auch Adressdaten des Verwahrers fehlen.
|
|||||
SUMA
|
108
|
#9: Stückzahl fehlt.
|
|||||
SUMA
|
109
|
#9: Spezifischer Ordnungsbegriff fehlt.
|
|||||
SUMA
|
11
|
Art des Vorpapiers #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
110
|
#9: Warenbeschreibung fehlt.
|
|||||
SUMA
|
111
|
#9: Gewicht (Rohmasse) fehlt.
|
|||||
SUMA
|
112
|
#9: Versendungs-/Ausfuhrland fehlt.
|
|||||
SUMA
|
113
|
Position #9: Versendungs-/Ausfuhrland ist kein ISO-Alpha-2-Code.
|
|||||
SUMA
|
114
|
#9: Versendungs-/Ausfuhrland #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
115
|
#9: Versendungs-/Ausfuhrland #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
116
|
Positionsnummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
117
|
#9: Art der Packstücke fehlt.
|
|||||
SUMA
|
118
|
#9: Art der Packstücke #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
119
|
#9: Zollrechtlicher Status der Ware fehlt.
|
|||||
SUMA
|
12
|
Nummer des Vorpapiers #1 ist bei Art des Vorpapiers #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
120
|
Position #9: Verwahrungsortschlüssel fehlt.
|
|||||
SUMA
|
121
|
#9: Zollrechtlicher Status der Ware #1 ist bei Versendungs-/Ausfuhrland #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
122
|
#9: Zollrechtlicher Status der Ware #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
123
|
#9: Stückzahl #1 ist bei Art der Packstücke "#2" unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
124
|
#9: Angabe eines Verwahrungsortschlüssels ist bei Verwahrung am Amtsplatz unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
125
|
#9: Zollrechtlicher Status der Ware #1 ist bei Vorpapierart #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
126
|
Position #9: Unterdrückung der Verwahrungsmitteilung #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
127
|
Position #9: Bestätigung der Gestellung #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
128
|
Position #9: Bestätigung der Gestellung #1 ist bei Art der Anmeldung #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
129
|
Position #9: Bestätigung der Gestellung fehlt.
|
|||||
SUMA
|
13
|
Nummer des Vorpapiers fehlt bei Art des Vorpapiers #1 .
|
|||||
SUMA
|
130
|
#9: Gewicht (Rohmasse) #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
131
|
Position #9: Sowohl EORI-Nummer, als auch Adressdaten des Verwahrers unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
132
|
Positionsnummer #1 nicht vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
133
|
Position #9: Sowohl Zollnummer, als auch Adressdaten des Verfügungsberechtigten unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
134
|
#9: Warenkreis #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
135
|
#9: Stückzahl #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
136
|
Position #9: Angabe einer Bestätigung der Gestellung ist bei Art der Anmeldung #1 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
137
|
Keine Positionsnummer #1 bei der Summarische Anmeldung mit der Registriernummer #2 vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
138
|
Position #9: Verwahrer #1 ist kein zugelassener Empfänger an dieser Dienststelle
|
|||||
SUMA
|
139
|
Position #9: Sowohl Verwahrungsortschlüssel, als auch Verwahrungsort-Adressdaten unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
14
|
Art des Beförderungsmittels fehlt.
|
|||||
SUMA
|
140
|
Position #9: Unterdrückung der Verwahrungsmitteilung ist unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
141
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Versendungs-/Ausfuhrlandes unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
142
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Bestimmungsortes unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
143
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Zollrechtlicher Status der Ware unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
144
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Spezifischen Ordnungsbegriffes unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
145
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Art der Packstücke unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
146
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Stückzahl unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
147
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Gewichtes (Rohmasse) unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
148
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Warenbeschreibung unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
149
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Warenkreis ist unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
15
|
Art des Beförderungsmittels #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
150
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Zollnummer des Verwahrers unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
151
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Verwahrungsortschlüssels unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
152
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Zollnummer des Verfügungsberechtigten unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
153
|
Position #9: Bei Verwahrung am Amtsplatz ist die Angabe von Verwahrungsort-Adressdaten unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
154
|
Position #9: Verwahrungsort fehlt.
|
|||||
SUMA
|
155
|
Position #9: Status der Position ist "#1".
|
|||||
SUMA
|
156
|
Position #9: Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.
|
|||||
SUMA
|
157
|
Position #9: Sperrvermerk "#1" vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
158
|
Aufteilender #1 ist nicht Gestellender, Vertreter, Verwahrer oder Verfügungsberechtigter.
|
|||||
SUMA
|
159
|
Die Stückzahl aller Positionen darf nicht kleiner werden, als die #1 erledigte Stückzahl.
|
|||||
SUMA
|
16
|
Sonstiges Beförderungsmittel fehlt bei Art des Beförderungsmittels #1 .
|
|||||
SUMA
|
160
|
Das Stornieren der #1 Position ist nicht zulässig. Bitte stornieren Sie den ganzen SumA-Vorgang.
|
|||||
SUMA
|
161
|
Der zollrechtliche Status "#1" ist nicht zulässig, da ein Bezugsvorgang den zollrechtliche Status #2 hat.
|
|||||
SUMA
|
162
|
Der zollrechtliche Status #1 ist nicht zulässig, da #3 Bezugsvorgänge den zollrechtliche Status #2 haben.
|
|||||
SUMA
|
163
|
Zollnummer des Aufteilenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
164
|
Zollnummer des Aufteilenden #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
165
|
Zollnummer des Aufteilenden #1 ist am #2 ungültig.
|
|||||
SUMA
|
166
|
#9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffs fehlt.
|
|||||
SUMA
|
167
|
Position #9: Position wurde durch Aufteilung erledigt.
|
|||||
SUMA
|
168
|
Position #9: Der zollrechtliche Status der Ware ist "#1".
|
|||||
SUMA
|
169
|
Position #9: Position hat den Sperrvermerk "#1".
|
|||||
SUMA
|
17
|
Sonstiges Beförderungsmittel #1 ist bei Art des Beförderungsmittels #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
170
|
#9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffs #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
171
|
Position #9: AWB-Nummer #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
172
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer Art des spezifischen Ordnungsbegriffes unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
173
|
#9: Verwahrungsortschlüssel #1 ist für den Verwahrer mit der Zollnummer #2 falsch.
|
|||||
SUMA
|
174
|
#9: Art der Packstücke #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
175
|
Position #9: Die zu erledigende Stückzahl #1 ist grösser als die noch unerledigte Stückzahl #2.
|
|||||
SUMA
|
176
|
Position #9: Warenkreis #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
177
|
Position #9: Bestätigung der Gestellung #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
178
|
#9: Zollrechtlicher Status der Ware #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
179
|
Zollnummer des Konsolidierenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
18
|
Sonstiges Beförderungsmittel #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
180
|
Zollnummer des Konsolidierenden #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
181
|
Zollnummer des Konsolidierenden #1 ist am #2 ungültig.
|
|||||
SUMA
|
182
|
Zollnummer des Antragstellers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
183
|
Zollnummer des Antragstellers #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
184
|
Zollnummer des Antragstellers #1 ist am #2 ungültig.
|
|||||
SUMA
|
185
|
Konsolidierender #1 ist nicht Verwahrer oder Verfügungsberechtigter.
|
|||||
SUMA
|
186
|
Positionsnummer #1 falsch.
|
|||||
SUMA
|
187
|
Antragsteller #1 ist nicht Verwahrer.
|
|||||
SUMA
|
188
|
Antragsteller #1 ist nicht Gestellender, Vertreter, Verwahrer oder Verfügungsberechtigter.
|
|||||
SUMA
|
189
|
Zollnummer des Konsolidierenden #1 ist identisch mit der Zollnummer des Vertreters #2 .
|
|||||
SUMA
|
19
|
Kennzeichen des Beförderungsmittels #1 ist bei Art des Beförderungsmittels #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
190
|
Dieser Verwahrungsort ist noch in einer Position einer Summarischen Anmeldung vorhanden, die den technischen Endzustand noch nicht erreicht hat. Soll der Verwahrungsort zum Löschen vorgemerkt werden?
|
|||||
SUMA
|
191
|
Teil(e) der Erledigungs-ID fehlt/fehlen.
|
|||||
SUMA
|
192
|
#9: Stückzahl #1 falsch bei Art des spezifischen Ordnungsbegriffs "ULD".
|
|||||
SUMA
|
193
|
Positionsnummer #1 ist bei der Flugnummer #2, dem Beladeort #3 und der Vorpapierart #4 schon vorhanden
|
|||||
SUMA
|
194
|
Die AWB/ULD/SIN-Nummer liegt bereits mit anderem zollrechtlichen Status vor.
|
|||||
SUMA
|
195
|
ULD-Nummer liegt in einem anderen Vorgang mit gleichem Verwahrer noch einmal vor
|
|||||
SUMA
|
196
|
Position #1: ULD-Nummer, Verwahrer und zollrechtlicher Status liegen bei gleicher Flugnummer, Beladeort und Vorpapierart mehrmals vor
|
|||||
SUMA
|
197
|
#9: Die angegebene ULD-Nummer #1 entspricht nicht dem IATA-Standard
|
|||||
SUMA
|
198
|
Die zu erledigende Stückzahl #1 ist grösser als die noch unerledigte Stückzahl #2 der zu erledigenden Position(en).
|
|||||
SUMA
|
199
|
Die zu erledigende Stückzahl #1 ist grösser als die noch unerledigte Stückzahl #2 der Positionen, die erledigt werden können.
|
|||||
SUMA
|
2
|
Gestellungsdatum #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
20
|
Kennzeichen des Beförderungsmittels fehlt bei Art des Beförderungsmittels #1 .
|
|||||
SUMA
|
200
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der Status der Bearbeitung "Vorzeitig", "Erledigt" oder "Storniert"(Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
20000
|
Der SumA-Vorgang ist in Bearbeitung bei #1.
|
|||||
SUMA
|
20001
|
Stand der Summarischen Anmeldung ist nicht (mehr) aktuell.
|
|||||
SUMA
|
201
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist bereits die Anmeldefrist abgelaufen (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
20115
|
Bewilligungsnummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
20117
|
Format der Bewilligungsnummer falsch
|
|||||
SUMA
|
20118
|
Bewilligungsnummer ungültig.
|
|||||
SUMA
|
20120
|
Die Bewilligungsnummer #1 hat falsches Format.
|
|||||
SUMA
|
20121
|
Die Bewilligungsnummer #1 existiert nicht.
|
|||||
SUMA
|
20122
|
Die Bewilligungsnummer #1 ist nicht gültig.
|
|||||
SUMA
|
20123
|
Die EORI-TIN #1 stimmt nicht mit dem zur Bewilligungsnummer #2 eingetragenen Inhaber überein.
|
|||||
SUMA
|
20124
|
Für die EORI-TIN #1 ist keine gültige VL-Bewilligungsnummer hinterlegt.
|
|||||
SUMA
|
20125
|
Die Bewilligungsnummer #1 stimmt nicht mit der zur EORI-TIN #2 hinterlegten VL-Bewilligungsnummer überein.
|
|||||
SUMA
|
202
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der Sperrvermerk "Sicherstellung" oder "Beschlagnahme" vorhanden (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
20200
|
Technischer Fehler.
|
|||||
SUMA
|
203
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der Sperrvermerk "Überholung vorgemerkt" oder "Überholung angeordnet" vorhanden (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
204
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist ein "Sonstiger Sperrvermerk" vorhanden (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
205
|
Teile der zu erledigenden Position(en) sind gerade in Bearbeitung (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
206
|
Alle Daten mit dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 fehlerhaft.
|
|||||
SUMA
|
207
|
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den Verwahrer der erledigten Position(en) mit der Zollnummer #1 ist nicht möglich.
|
|||||
SUMA
|
208
|
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1: #2 sind bei dem Verwahrer #3 keine Daten vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
209
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der Beteiligte #1 weder #2 noch Verfügungsberechtigter (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
21
|
Kennzeichen Seeverkehr fehlt.
|
|||||
SUMA
|
210
|
Zum spezif. Ordnungsbegriff AWB: #2 sind beim Verwahrer #3 mehrere Pos-Daten der SumA mit unterschiedl. zollrechtl. Status vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
211
|
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff ULD: #2 gibt es zu dem Verwahrer #3 mehrere Positionsdaten der summarischen Anmeldung im Status "Bestätigt".
|
|||||
SUMA
|
212
|
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Anmeldefrist abgelaufen!
|
|||||
SUMA
|
213
|
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist die Änderung wegen des Bearbeitungsstatus nicht möglich.
|
|||||
SUMA
|
214
|
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist ein Sperrvermerk gesetzt.
|
|||||
SUMA
|
215
|
Bei einem Teil des AWB (Registriernummer: #1 Pos: #3) ist der Antragsteller nicht zur Änderung berechtigt!
|
|||||
SUMA
|
216
|
Zu dem spezifischen Ordnungsbegriff #1 sind bei dem Verwahrer #3 keine zulässigen Daten vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
217
|
Position #9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffs muss "ZZZ" sein!
|
|||||
SUMA
|
218
|
Bei (einem Teil) der manuell zu erledigenden Position(en) ist #1.
|
|||||
SUMA
|
219
|
Das Feld Ident_Verwahrort_Nr darf bei der Identifikationsart 'REG' nicht gefüllt sein.
|
|||||
SUMA
|
22
|
Kennzeichen Seeverkehr #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
220
|
#9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffs #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
221
|
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den Verwahrer mit der ZNR #1 ist nicht möglich. Für ihn ist kein gültiges ATLAS-Release in den Stammdaten eingetragen.
|
|||||
SUMA
|
222
|
Versand-Pos-Nr. #1 mehrfach vergeben.
|
|||||
SUMA
|
223
|
Versand- und SumA-Positionsnummer fehlen.
|
|||||
SUMA
|
224
|
NCTS-PosNr ist angegeben bei der Identifikationsart 'REG'.
|
|||||
SUMA
|
225
|
Anstelle der SumA-PosNr ist die Versand-PosNr gefüllt.
|
|||||
SUMA
|
226
|
NCTS-PosNr fehlt bei der Identifikationsart 'MRN'
|
|||||
SUMA
|
227
|
NCTS-Positionsnummer #1 nicht vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
228
|
Für den Verwahrer #1 konnte kein Standardverwahrungsortschlüssel ermittelt werden.
|
|||||
SUMA
|
229
|
Zollrechtlicher Status #1 nicht zulässig bei zollrechtlichem Status #2 des Bezugsvorgangs.
|
|||||
SUMA
|
23
|
Bezugsnummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
230
|
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den Verfügungsberechtigten der erledigten Position(en) mit der Zollnummer #1 ist nicht möglich.
|
|||||
SUMA
|
231
|
Mehr als 1 Positionsdatensatz bei der Identifikationsart 'AWB'
|
|||||
SUMA
|
232
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist ein Sperrvermerk "Überholung angeordnet" vorhanden (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
233
|
#1: das Feld MRN_ESUMA muss leer sein, wenn die MRN als Vorpapiernummer angegeben ist
|
|||||
SUMA
|
234
|
#1: das Feld MRN_ESUMA_POS muss angegeben sein, wenn die MRN als Vorpapiernummer nicht angegeben ist
|
|||||
SUMA
|
235
|
#1: das Feld MRN_ESUMA_POS darf nicht gefüllt sein, wenn die Vorpapierart nicht 'ESUMA'oder 'ENST2L' ist
|
|||||
SUMA
|
236
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_ESumA muss bei der Vorpapierart #1 angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
237
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_ESumA darf bei der Vorpapierart #1 nicht angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
238
|
#1: der Wert von MRN_Pos_Nr_ESumA muss zwischen 1 und 999 liegen
|
|||||
SUMA
|
239
|
#1: das Kennz_Freizone darf nur den Wert 'J' oder 'N' haben
|
|||||
SUMA
|
24
|
Beladeort fehlt.
|
|||||
SUMA
|
240
|
#1: das Kennz_Freizone darf nur gesetzt werden, wenn es bei den SumA-spezifischen Stammdaten eingetragen ist
|
|||||
SUMA
|
241
|
#1: das Kennz_Freizone darf bei zollrechtl. Status 'C','D', oder 'X' nicht angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
242
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer MRN-Nummer ESUMA unzulässig
|
|||||
SUMA
|
243
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die MRN-Pos-Nummer ESUMA unzulässig
|
|||||
SUMA
|
244
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe eines Kennzeichens Freizone unzulässig
|
|||||
SUMA
|
245
|
Position #9: Abgleichergebnis "#1" vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
246
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) liegt ein Abgleichergebnis vor (Stückzahl: #9).
|
|||||
SUMA
|
247
|
Position #9: Abgleichergebnis "#1".
|
|||||
SUMA
|
248
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_ASumA muss angegeben werden, wenn das Feld MRN_ASUMA gefüllt ist
|
|||||
SUMA
|
249
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_ASUMA darf nicht angegeben werden, wenn das Feld MRN_ASUMA leer ist
|
|||||
SUMA
|
25
|
Anzahl Container (gesamt) #1 ist bei Art des Beförderungsmittel #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
250
|
#1: der Wert von MRN_Pos_Nr_ASUMA muss zwischen 1 und 999 liegen
|
|||||
SUMA
|
251
|
#1: das Feld Kennz_Freizone muss angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
252
|
#1: Die Länderkennung der ersten Eingangszollstelle muss mit der Länderkennung der MRN identisch sein
|
|||||
SUMA
|
253
|
#9: EORI-Tin des Verwahrers #1 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
254
|
#9: EORI-Tin des Verwahrers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
255
|
#9: Die Angabe einer Niederlassungsnummer ist nur bei angegebener EORI-Tin zulässig
|
|||||
SUMA
|
256
|
#9: EORI-Tin des Verfügungsberechtigten #1 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
257
|
#9: EORI-Tin des Verfügungsberechtigten #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
258
|
#9: EORI-Tin des Verwahrers #1 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
259
|
#9: Verwahrungsortschlüssel #1 ist für den Verwahrer mit der EORI-Tin #2 und Niederlassungsnummer #3 falsch
|
|||||
SUMA
|
26
|
Ansprechpartner Firma (Name) fehlt.
|
|||||
SUMA
|
260
|
Position #9: Die Zollnummer des Verwahrers #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
261
|
Position #9: Die Zollnummer des Verfügungsberechtigten #1 lässt sich nicht in eine EORI-Tin umwandeln
|
|||||
SUMA
|
262
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Niederlassungsnummer des Verwahrers unzulässig
|
|||||
SUMA
|
263
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Niederlassungsnummer des Verfügungsberechtigten unzulässig
|
|||||
SUMA
|
264
|
EORI-Tin des Aufteilenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
265
|
EORI-Tin des Aufteilenden #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
266
|
EORI-Tin des Aufteilenden #1 ist am #2 ungültig
|
|||||
SUMA
|
267
|
#9: Die Angabe einer Niederlassungsnummer ist ohne dazugehörige EORI-Tin unzulässig
|
|||||
SUMA
|
268
|
#9: Niederlassungsnummer #2 des Verwahrers #1 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
269
|
Die Niederlassungsnummer #1 ist falsch
|
|||||
SUMA
|
27
|
Ansprechpartner Firma (Stellung in der Firma) fehlt.
|
|||||
SUMA
|
270
|
#9: Niederlassungsnummer #2 des Verfügungsberechtigten #1 ist ungültig
|
|||||
SUMA
|
271
|
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den Verwahrer der erledigten Position(en) mit der EORI-Tin #1 und der Niederlassungsnummer #2 ist nicht möglich.
|
|||||
SUMA
|
272
|
Das Zustellen einer Erledigungsinformation SumA an den Verfügungsberechtigten der erledigten Position(en) mit der EORI-Tin #1 und der Niederlassungsnummer #2 ist nicht möglich.
|
|||||
SUMA
|
273
|
TIN des Konsolidierenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
274
|
TIN des Antragstellers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
275
|
TIN des Teilnehmers fehlt.
|
|||||
SUMA
|
276
|
TIN des Aufteilenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
277
|
Position #9: Bei Verwahrer mit Adressdaten ist die Angabe von Verwahrungsort-Adressdaten erforderlich.
|
|||||
SUMA
|
278
|
Position #9: Bei Verwahrer mit Adressdaten ist die Angabe eines Verwahrungsort-Schlüssels unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
279
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe des Kennzeichens keine Verwahrungsmitteilung unzulässig
|
|||||
SUMA
|
28
|
Anmeldeart fehlt.
|
|||||
SUMA
|
280
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe der Verwahrer-Bewilligungsnummer unzulässig
|
|||||
SUMA
|
281
|
Position #9: Verwahrer-Bewilligungsnummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
282
|
Die Verwahrer-Bewilligungsnummer ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
283
|
Bei (einem Teil) der zu erledigenden Position(en) ist der Status der Bearbeitung "Erledigt" oder "Storniert" (Stückzahl #1).
|
|||||
SUMA
|
284
|
Dieser Beteiligte ist noch in einer Summarischen Anmeldung vorhanden, die den technischen Endzustand noch nicht erreicht hat.
|
|||||
SUMA
|
285
|
Bei allen zu erledigenden Positionen ist der Status der Bearbeitung "Erledigt" oder "Storniert".
|
|||||
SUMA
|
286
|
Die Erledigung kann nicht durchgeführt werden, weil wenigstens eine SumA-Position einen Sperrvermerk hat.
|
|||||
SUMA
|
287
|
EORI-Tin des Verfügungsberechtigten fehlt.
|
|||||
SUMA
|
288
|
#1: das Feld MRN_PoUS muss leer sein, wenn die MRN als Vorpapiernummer angegeben ist
|
|||||
SUMA
|
289
|
#1: das Feld MRN_PoUS_POS muss angegeben sein, wenn die MRN als Vorpapiernummer nicht angegeben ist
|
|||||
SUMA
|
29
|
Anmeldeart #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
290
|
#1: das Feld MRN_PoUS_POS darf nicht gefüllt sein, wenn die Vorpapierart nicht 'POUS'oder 'ENST2L' ist
|
|||||
SUMA
|
291
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_PoUS muss bei der Vorpapierart #1 angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
292
|
#2: das Feld MRN_Pos_Nr_PoUS darf bei der Vorpapierart #1 nicht angegeben werden
|
|||||
SUMA
|
293
|
#1: der Wert von MRN_Pos_Nr_PoUS muss > 0 sein
|
|||||
SUMA
|
294
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die Angabe einer MRN-Nummer PoUS unzulässig
|
|||||
SUMA
|
295
|
Position #9: Bei Bestätigung der Gestellung "2" ist die MRN-Pos-Nummer PoUS unzulässig
|
|||||
SUMA
|
3
|
Zollnummer des Gestellenden fehlt.
|
|||||
SUMA
|
30
|
Registriernummer fehlt bei Anmeldeart #1 .
|
|||||
SUMA
|
300
|
Erledigungsposition #9: Stückzahl fehlt.
|
|||||
SUMA
|
301
|
Erledigungsposition #9: Spezifischer Ordnungsbegriff fehlt.
|
|||||
SUMA
|
302
|
Erledigungsposition #9: Eingegebene Stückzahl #1 bei Manueller Erledigung ist größer als die unerledigte Stückzahl #2 .
|
|||||
SUMA
|
303
|
Erledigungsposition #9: Stückzahl #1 größer als die unerledigte Stückzahl #3 .
|
|||||
SUMA
|
304
|
Zur Registriernummer #1 sind bereits Erledigungspositionen vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
305
|
Positionsnummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
306
|
Erledigungsposition #9: Positionsnummer bereits vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
307
|
Erledigungsposition #9: Registriernummer der Summarischen Anmeldung fehlt.
|
|||||
SUMA
|
308
|
Erledigungsposition #9: Positionsnummer der Summarischen Anmeldung fehlt.
|
|||||
SUMA
|
309
|
Bei Erledigung durch Aufteilung ist die Stückzahl #1 der Pos-Daten der Aufteilung kleiner als die unerledigte Stückzahl #2 der aufzuteilenden Position.
|
|||||
SUMA
|
31
|
Registriernummer #1 ist bei Anmeldeart #2 unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
310
|
Die angegebene Registriernummer ist unvollständig.
|
|||||
SUMA
|
311
|
Die angegebene Registriernummer existiert nicht.
|
|||||
SUMA
|
312
|
Es wurde keine Positionsnummer angegeben.
|
|||||
SUMA
|
313
|
Die angegebene Positionsnummer existiert nicht.
|
|||||
SUMA
|
314
|
Die angegebene Position ist noch nicht bestätigt.
|
|||||
SUMA
|
315
|
Die angegebene Position ist bereits vollständig erledigt.
|
|||||
SUMA
|
316
|
Die angegebene Position ist storniert.
|
|||||
SUMA
|
317
|
Es wurden keine Erledigungspositionen erfolgreich eingearbeitet.
|
|||||
SUMA
|
318
|
Erledigungsposition #9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffes fehlt.
|
|||||
SUMA
|
319
|
#9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffes #1 falsch.
|
|||||
SUMA
|
32
|
Teil(e) der Registriernummer #1 ist/sind falsch.
|
|||||
SUMA
|
320
|
Erledigungsposition #9: AWB-Nummer #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
321
|
Erledigungsposition #9: Stückzahl #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
322
|
Positionsnummer #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
323
|
Erledigungsposition #9: Registriernummer der Summarischen Anmeldung #1 falsch.
|
|||||
SUMA
|
324
|
Erledigungsposition #9: Positionsnummer der Summarischen Anmeldung #1 falsch.
|
|||||
SUMA
|
325
|
Erledigungsposition #9: Stückzahl #1 falsch.
|
|||||
SUMA
|
326
|
Die angegebene Position hat einen Sperrvermerk (#1 - #2).
|
|||||
SUMA
|
327
|
Keine zu erledigende Stückzahl vorhanden.
|
|||||
SUMA
|
328
|
Zu erledigende Stückzahl #1 ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
329
|
#9: Art des spezifischen Ordnungsbegriffs #1 ist ungültig.
|
|||||
SUMA
|
33
|
Teil(e) der Registriernummer #1 fehlt/fehlen.
|
|||||
SUMA
|
34
|
Keine Summarische Anmeldung mit der Registriernummer #1 gespeichert.
|
|||||
SUMA
|
35
|
Sowohl EORI-Nummer, als auch Adressdaten des Gestellenden fehlen.
|
|||||
SUMA
|
36
|
Sowohl EORI-Nummer, als auch Adressdaten des Gestellenden sind unzulässig.
|
|||||
SUMA
|
37
|
Die Summarische Anmeldung ist #1 .
|
|||||
SUMA
|
38
|
Die Summe der Stückzahlen aller Positionen #1 ist kleiner als die aufzuteilende Stückzahl #2 aus dem Bezugsvorgang.
|
|||||
SUMA
|
39
|
Die Stückzahl #1 der durch Konsolidierung entstandenen Position ist größer als die Summe der Stückzahlen #2 der Bezugsvorgänge.
|
|||||
SUMA
|
4
|
Zollnummer des Gestellenden #1 ist identisch mit der Zollnummer des Vertreters #2 .
|
|||||
SUMA
|
40
|
Registriernummer fehlt.
|
|||||
SUMA
|
400
|
Zuständige Organisationseinheit fehlt.
|
|||||
SUMA
|
401
|
Zuständige Organisationseinheit #1 existiert nicht.
|
|||||
SUMA
|
402
|
Zuständige Organisationseinheit existiert mehrfach.
|
|||||
SUMA
|
403
|
Sämtliche Adressfelder sind leer.
|
|||||
SUMA
|
404
|
Zuständige Organisationseinheit ist falsch.
|
|||||
SUMA
|
41
|
Zollnummer des Antragsteller fehlt.
|
|
|
Dokument:
|
Meldungstextliste
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.6
|
Herausgabedatum:
|
25.08.2023
|