|
|
Meldungstexte
|
|
Codeliste
|
|
Name
|
Meldungstexte der Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG) [Versand], E_ERR_NCK (DEERRH) [Versand-ZELOS]
|
Bemerkung
|
Die Codeliste enthält die fachlichen Fehlermeldungen, die ein ATLAS-Teilnehmer im Verfahrensbereich Versand durch die Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG/DEERRH) erhalten kann.
Stand: August 2023 |
|
|
|
Meldungstext
|
ÄKZ
|
||||
COM00000
|
#1: #2 Problem #3
|
||||||
COM00003
|
#1: Nachrichten-Version nicht unterstützt bei Inhalt "#2"
|
||||||
COM00007
|
#1: Adressat nicht der tatsächliche Empfänger (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00012
|
#1: ungültiger Wert (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00013
|
#1: fehlendes Pflicht-Objekt
|
||||||
COM00014
|
#1: Abweichung von der Code-Liste (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00015
|
#1: an dieser Position nicht unterstützt (Veto)
|
||||||
COM00017
|
#1: keine Vereinbarung für
|
||||||
COM00021
|
#1: ungültige(s) Zeichen [#2 #3 transcoding(s) failed] bei Inhalt "#4"
|
||||||
COM00032
|
#1: untergeordnete Ebene leer
|
||||||
COM00035
|
#1: zu viele Wiederholungen
|
||||||
COM00037
|
#1: ungültige Zeichenart (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00038
|
#1: fehlende Ziffer vor oder hinter dem Dezimalzeichen (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00039
|
#1: Datenfeld zu lang (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM00040
|
#1: Datenfeld zu kurz (#2) bei Inhalt "#3"
|
||||||
COM10000
|
Duplikat
|
||||||
GIV00001
|
Sicherheit existiert nicht
|
||||||
GIV00002
|
Sicherheit existent aber nicht gültig
|
||||||
GIV00003
|
Zugriffscode nicht gültig
|
||||||
GIV00004
|
Inhaber der Sicherheit ist nicht identisch mit IdV
|
||||||
GIV00005
|
Sicherheitstitel bereits verwendet
|
||||||
GIV00006
|
Beschränkung: keine ausgenommenen Waren
|
||||||
GIV00008
|
Nicht gültig für das Durchgangs-/Bestimmungsland
|
||||||
GIV00009
|
Sicherheitsbetrag nicht ausreichend
|
||||||
GIV00010
|
Einzelsicherheit bereits verwendet
|
||||||
GIV00011
|
Abgangszollstelle/Bestimmungszollstelle der Sicherheit stimmt nicht überein (Art der Sicherheit "2")
|
||||||
GIV00013
|
Kommt nur im Carnet TIR Verfahren vor, nicht in NCTS
|
||||||
GIV00014
|
Die GRN und die Art der Sicherheit stimmen nicht überein
|
||||||
TRQ00000
|
Der Versandvorgang wurde bereits archiviert und steht nicht mehr zur Verfügung.
|
||||||
TRQ00001
|
Die Übermittlung der Vorgangsdaten mittels einer Vorabankunftsanzeige wurde von der Bestimmungszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00002
|
Die Anforderung der Vorgangsdaten wurde von der Abgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00003
|
Die Übermittlung der Vorgangsdaten mittels einer angeforderten Vorabankunftsanzeige wurde von der Bestimmungszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00004
|
Die Übermittlung der Gestellungsmitteilung an der Bestimmungszollstelle wurde von der Abgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00005
|
Die Übermittlung der Kontrollergebnisse an der Bestimmungszollstelle wurde von der Abgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00006
|
Die Übermittlung der weitergeleiteten Ankunftsanzeige wurde von der vorgesehenen Bestimmungszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00011
|
Die Vorgangsanfrage wurde von der Abgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00012
|
Die Antwort der Abgangszollstelle auf die Vorgangsanfrage wurde mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00013
|
An die Abgangszollstelle wurde eine Vorgangsanfrage gerichtet. Die Antwort steht noch aus.
|
||||||
TRQ00014
|
Die Antwort der Abgangszollstelle auf die Vorgangsanfrage ist nicht entschlüsselbar.
|
||||||
TRQ00015
|
Der Vorgang ist an der Abgangszollstelle nicht bekannt.
|
||||||
TRQ00021
|
Die Statusanfrage wurde von der Bestimmungszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00022
|
Die Antwort der Bestimmungszollstelle auf die Statusanfrage wurde mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
|
||||||
TRQ00023
|
An die Bestimmungszollstelle wurde eine Statusanfrage gerichtet. Die Antwort steht noch aus.
|
||||||
TRQ00024
|
Die Antwort der Bestimmungszollstelle auf die Statusanfrage ist nicht entschlüsselbar.
|
||||||
TRQ00025
|
Der Vorgang ist an der Bestimmungszollstelle nicht bekannt.
|
||||||
VEE00001
|
#1: ungültiger Zahlenwert "#2"
|
||||||
VEE00002
|
KOPF.MRN: ungültige MRN-Prüfziffer "#1"
|
||||||
VEE00003
|
#1: ungültiges Länderkennzeichen "#2"
|
||||||
VEE00004
|
KOPF.MRN: "#1" liegt bereits vor
|
||||||
VEE00005
|
KOPF.MRN: "#1" liegt nicht vor
|
||||||
VEE00006
|
KOPF.MRN: ungültiges MRN-Jahr "#1"
|
||||||
VEE00008
|
KOPF.Bewilligungsnummer: ungültiger Belegkreis "#1"
|
||||||
VEE00009
|
KOPF.Bewilligungsnummer: keine Bewilligung für die angegebene Dienststelle "#1"
|
||||||
VEE00010
|
#2: ungültige Bewilligungsnummer "#1"
|
||||||
VEE00011
|
#1: ungültiger Code "#2"
|
||||||
VEE00012
|
#1: Feld darf nicht gefüllt sein, hat aber den Wert "#2"
|
||||||
VEE00013
|
#1: unbekannte Zollstelle "#2"
|
||||||
VEE00014
|
#1: ungültiges Datum "#2"
|
||||||
VEE00015
|
#1: Feld muss gefüllt sein
|
||||||
VEE00016
|
#1: unbekannter Wirtschaftsbeteiligter "#2"
|
||||||
VEE00017
|
#1: ungültige Warennummer "#2"
|
||||||
VEE00019
|
#1: ungültiger Wert zu Maßeinheit.
|
||||||
VEE00020
|
#1: bei angegebener Maßeinheit muss der Wert ganzzahlig sein.
|
||||||
VEE00021
|
Angabe von #1 nicht erlaubt bei Typ des Vorpapiers #2.
|
||||||
VEE00022
|
#1: Angabe von #2 erforderlich bei Typ des Vorpapiers #3.
|
||||||
VEE00024
|
BE-Anteil #1.Referenzierte Positionsnummer : Positionsnummer #2 existiert nicht in Gruppe Ware.
|
||||||
VEE00025
|
Feld #1 und Feld #2 dürfen nicht gleichzeitig gefüllt werden.
|
||||||
VEE00026
|
#1: Die angegebene GRN entspricht nicht dem Format der GRN
|
||||||
VEE00027
|
#1: Art der Sicherheit #2 darf im vereinfachten Verfahren nicht verwendet werden.
|
||||||
VEE00028
|
#1: Diese Gruppe darf nicht angegeben werden bei Angabe einer NCTS-Sicherheit.
|
||||||
VEE00029
|
ABGANGSZOLLSTELLE: #1 passt nicht zur adressierten Zollstelle #2.
|
||||||
VEE00201
|
KOPF.Gestellungsdatum: "#1" ist kleiner als das Tagesdatum "#2"
|
||||||
VEE00202
|
KOPF.MRN: ungültige Nachrichtenreihenfolge (Ankunftsanzeige bereits empfangen)
|
||||||
VEE00203
|
VERSCHLÜSSE.VERSCHLUSS(1): im Normalverfahren ist die Angabe nicht erlaubt
|
||||||
VEE00204
|
Für diesen Vorgang darf keine Eingangsanzeige verarbeitet werden.Bitte kontaktieren Sie die Zollstelle.
|
||||||
VEE00205
|
Der Versandvorgang ist bereits erledigt.
|
||||||
VEE00301
|
#1: Export aus der EU und Export aus Land sind beide gesetzt
|
||||||
VEE00302
|
#1: Export aus der EU und Export aus Land sind leer, obwohl Export-Beschränkungen und/oder Export-Abgaben gesetzt sind
|
||||||
VEE00303
|
#1: Positionsnummer "#2" ist mehrfach vorhanden
|
||||||
VEE00304
|
#1: ist bereits auf Kopfebene angegeben
|
||||||
VEE00306
|
#1: fehlt auf Positionsebene
|
||||||
VEE00307
|
#1: Angaben zu Vorpapieren fehlen
|
||||||
VEE00308
|
#1: es liegen keine Positionen vor
|
||||||
VEE00309
|
KOPF.Anzahl Positionen: Wert "#2" stimmt nicht mit der tatsächlichen Anzahl der Positionen (#1) überein
|
||||||
VEE00310
|
#1: Warennummer "#2" ist zu kurz
|
||||||
VEE00311
|
#1: positiver Wert "#2" ist angegeben, Verschlusszeichen jedoch nicht
|
||||||
VEE00312
|
#1: Wert "0" ist angegeben, Verschlusszeichen jedoch auch
|
||||||
VEE00313
|
VERSCHLÜSSE.Art: ungültiger Wert
|
||||||
VEE00314
|
#1: die Eigenmasse "#2" ist größer als die Rohmasse "#3"
|
||||||
VEE00315
|
#1: Export darf nicht zusammen mit Export-Beschränkungen oder Export-Abgaben gesetzt werden
|
||||||
VEE00316
|
KOPF.Packstücke insgesamt: Wert "#1" weicht ab von der Gesamtzahl der Stücke (#2)
|
||||||
VEE00317
|
KOPF.Gestellungsdatum: "#1" ist früher als das Tagesdatum
|
||||||
VEE00318
|
#1: Der Wert ist nicht 1.
|
||||||
VEE00319
|
#1:Der Wert "#3" ist zu lang (#2 Zeichen).
|
||||||
VEE00320
|
#1: Dokumenttyp und Referenz müssen gefüllt sein.
|
||||||
VEE00321
|
Das Ende der Gestellungsfrist (#1) liegt nach dem Tagesdatum + 365 Tage
|
||||||
VEE00322
|
Die Art der Anmeldung auf Kopfebene ist T-. Auf Positionsebene müssen mindestens 2 unterschiedliche Anmeldungsarten auftreten.
|
||||||
VEE00327
|
Verwendung von Ladelisten. Die Anzahl der Positionen darf nicht ungleich 1 sein.
|
||||||
VEE00328
|
Bei Verwendung von Ladelisten darf das Feld "#1" nicht gefüllt sein.
|
||||||
VEE00329
|
Verwendung von Ladelisten. Die Anzahl der Positionen darf nicht groesser als 1 sein.
|
||||||
VEE00330
|
Aufeinanderfolgende Durchgangszollstellen dürfen nicht zu demselben Land gehören.
|
||||||
VEE00331
|
Es sind keine Packstuecke angegeben.
|
||||||
VEE00332
|
KOPF.Gestellungsdatum: "#1" ist älter als das Überlassungsdatum "#2"
|
||||||
VEE00333
|
#1: Die Dienststellennummer der SumA-Registrierungsnummer muss gleich der ATLAS-Dienststellennummer der Abgangszollstelle sein.
|
||||||
VEE00334
|
#1: Die angegebene Referenz entspricht nicht dem Format der SumA-Registrierungsnummer.
|
||||||
VEE00335
|
Pro Position darf nur ein BE-Anteil verwendet werden.
|
||||||
VEE00336
|
#1: Die angegebene Registriernummer entspricht nicht dem Format der ATLAS-Registrierungsnummer.
|
||||||
VEE00337
|
#1: Angabe passt nicht zu der vorhanden Positionen des BE-Anteils.
|
||||||
VEE00338
|
BE-Anteile dürfen nicht bei gesetztem Export-Kennzeichen angegeben werden.
|
||||||
VEE00402
|
#1: "#2" ist früher als das Überlassungsdatum (#3)
|
||||||
VEE00403
|
#1: "#2"ist später als das Gestellungsdatum (#3)
|
||||||
VEE00405
|
Ungültige Nachrichtenreihenfolge (keine Ankunftsanzeige empfangen, keine Entladeerlaubnis verschickt oder bereits einen Entladekommentar empfangen)
|
||||||
VEE00406
|
#1: es muss mindestens eine Angabe zu Beförderungsmittel oder Containern gemacht werden
|
||||||
VEE00407
|
Kennzeichen "konform" = 1, aber es werden Positionen aufgeführt
|
||||||
VEE00408
|
Ereignis-Stornierung.Der Ort muss "-" sein, ist aber "#1".
|
||||||
VEE00409
|
Ereignis-Stornierung.Das Land muss "DE" sein, ist aber "#1".
|
||||||
VEE00410
|
Ereignis-Stornierung:Es duerfen keine Verschlussangaben zum Ereignis angegeben werden.
|
||||||
VEE00420
|
Es dürfen nicht alle Positionen im Feld "#1" den selben Inhalt haben.
|
||||||
VEE00421
|
Eines der Länder der Beförderungsroute muss Deutschland sein.
|
||||||
VEE00422
|
Es müssen mindestens 2 unterschiedliche Länder angegeben werden.
|
||||||
VEE00423
|
Bei Position 1 muss die Unterlage "Y026" angegeben werden.
|
||||||
VEE00424
|
Die Unterlage "#1" muss bei jeder Position angegeben werden.
|
||||||
VEE00500
|
In den Entladevermerken sind Unregelmäßigkeiten angezeigt.Dies war der Zollstelle nicht angekündigt.
|
||||||
VEE00501
|
In der Ankunftsanzeige wurde ein Ereignis während des Versands gemeldet, im Entladekommentar fehlen die Angaben dazu.
|
||||||
VEE00600
|
#1: darf nicht gefüllt sein, wenn der Zustand der Verschlüsse in Ordnung = 1
|
||||||
VEE00601
|
KOPF.Anzahl Positionen: Wert "#1" passt nicht zu den vorliegenden bzw. mit der Entladeerlaubnis übermittelten Positionsdaten
|
||||||
VEE00603
|
#1: Wert "#2" darf nicht kleiner sein als die Anzahl der angegebenen Verschlusszeichen (#3)
|
||||||
VEE00604
|
Es muss mindestens eine Durchgangszollstelle angegeben werden, da die Bestimmungszollstelle außerhalb der EU liegt.
|
||||||
VEE00605
|
#1: Wert "#2" passt nicht zur TIN (#3) des Inhabers des Verfahrens
|
||||||
VEE00606
|
#1: Positionsnummer "#2" wurde nicht in lückenloser Reihenfolge vergeben
|
||||||
VEE00607
|
Kennzeichen "Konform" = 0, aber es sind keine Unregelmäßigkeiten vorhanden.
|
||||||
VEE00608
|
Die in den ATLAS-Stammdaten gespeicherten Teilnehmerdaten berechtigen den Nachrichtensender nicht, den technischen Nachrichtentyp "#1" zu verwenden.
|
||||||
VEE00609
|
#1: Wert "#2" passt nicht zur TIN (#3).
|
||||||
VEE00610
|
KOPF: keine Übereinstimmung zwischen technischem Nachrichtentyp "#1" und fachlicher Nachrichtenversion "#2".
|
||||||
VEE00611
|
KOPF.Nachrichtenversion: keine Zertifizierung für die fachliche Nachrichtenversion "#1".
|
||||||
VEE00700
|
#1: fehlt.
|
||||||
VEE00701
|
Die Beendigung zu diesem Vorgang wurde bereits von der Dienststelle abgeschlossen.
|
||||||
VEE00702
|
Es muss mind. eine betroffene Position übermittelt werden, in der sich die Anzahl der Packstücke geändert hat.
|
||||||
VEE00703
|
Verwendung von Ladelisten nicht mehr zulässig
|
||||||
VEE00704
|
Ankunftsanzeige für Verfahren mit Ladelisten nicht mehr zulässig. Beendigung nur noch durch Gestellung der Waren bei der Bestimmungszollstelle möglich
|
||||||
VEE00705
|
#1: #2 liegt nicht im Wertebereich von 0,001 - 999999999,999.
|
||||||
VEE00706
|
Nachrichten älterer Releases sind in ATLAS #1 nicht mehr zugelassen.
|
||||||
VEE00707
|
Inhaber des Verfahrens.Identifikationsart: Die Angabe des Wertes 0 ist unzulässig, wenn #1.
|
||||||
VEE00708
|
Der Versandvorgang wurde für ungültig erklärt. Eine Bearbeitung ist nicht mehr möglich.
|
||||||
VEE00709
|
Bei den Sicherheitsarten 0, 1, 2 und 4 ist die Angabe der GRN und des Access Codes verpflichtend.
|
||||||
VEE00710
|
Liegt die Bestimmungszollstelle in #1,#2
|
||||||
VEE00711
|
Die Angabe der Datengruppe #1.
|
||||||
VEE00712
|
#1. Ungültiges Format #2
|
||||||
VEE00713
|
#1 Unterlage #2 darf nur einmal bei der Position 1 angegeben werden.
|
||||||
VEE00714
|
Ihre Ankunftsanzeige kann nicht eingearbeitet werden, da Sie in der Nachrichtengruppe TBE/DES noch für das nicht mehr gültige ATLAS-Release #1 zertifiziert sind.
|
||||||
VEE00715
|
Die Dienststellennummer des Nachrichtenempfängers des Entladekommentars entspricht nicht der Dienststellennummer des Nachrichtensenders der Ankunftsanzeige bzw. Entladeerlaubnis.
|
||||||
VEE00716
|
#1: Angabe von #2 bei Art der Anmeldung #3 nicht zulässig.
|
||||||
VEE00717
|
#1.
|
||||||
VEE00718
|
#1: fehlt auf Positionsebene oder alternativ auf Kopfebene
|
||||||
VEE00719
|
Bei einer nicht vorhandenen Position dürfen bis auf das Feld "[Position] Erläuterung der Unstimmigkeit" keine weiteren Felder innerhalb der Datengruppe "[Position] Ware" Inhalte aufweisen.
|
||||||
VEE00720
|
Die Angaben "Gesamt-Rohmasse", "Anzahl der Positionen" und "Anzahl der Packstücke" sind stets im Zusammenhang zu betrachten. Ist ein Wert größer "0", müssen die jeweils beiden anderen Werte ebenfalls einen Wert größer "0" annehmen.
|
||||||
VEE00721
|
Die Ankunftsanzeige kann nicht eingearbeitet werden, da der referenzierte Versandvorgang mit der MRN #1 über 99 Verschlüsse enthält. Bitte setzen Sie sich zur weiteren Bearbeitung des Versandvorgangs mit der zuständigen Bestimmungszollstelle in Verbindung.
|
||||||
VEE10010
|
Der angegebene Wert ist ungültig für den Teilnehmer
|
||||||
VEH00001
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Registriernummer #4 existiert nicht
|
||||||
VEH00002
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Registriernummer #4 enthält keine Position #5
|
||||||
VEH00003
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Bewilligungsnummer #4 passt nicht zu den Angaben im Quellverfahren.
|
||||||
VEH00004
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Masseinheit/Qualifikator (#4) sind nicht identisch mit den Angaben zur Zugangsmenge im Quellverfahren
|
||||||
VEH00005
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: verfügbare Restmenge ist überschritten
|
||||||
VEH00006
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Warenummer (#4) ist nicht identisch mit der Warennummer des Zugangs im Quellverfahren
|
||||||
VEH00007
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Lagerfrist abgelaufen
|
||||||
VEH00008
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Beendigungsfrist abgelaufen
|
||||||
VEH00009
|
Fehler beim Abgleich mit HZA-Datenbank festgestellt.
|
||||||
VEH00010
|
BE-Anteil #1 Nr. #2 der Position #3: Position noch nicht überlassen
|
||||||
VER00000
|
Es wurden Plausibilitäten verletzt (siehe Information). Möchten Sie korrigieren?
|
||||||
VER00001
|
Bitte zu mindestens einer Warenposition Angaben erfassen.
|
||||||
VER00002
|
Bitte das Kennzeichen des Beförderungsmittels bei Abgang angeben.
|
||||||
VER00003
|
Bitte die Staatszugehörigkeit des Beförderungsmittels bei Abgang angeben.
|
||||||
VER00004
|
Bitte #1 des grenzüberschreitenden Beförderungsmittels angeben.
|
||||||
VER00005
|
Bitte den Inhaber des Verfahrens angeben.
|
||||||
VER00006
|
Bitte bei Position #1 einen Versender angeben.
|
||||||
VER00007
|
Bitte bei Position #1 einen Empfänger angeben.
|
||||||
VER00008
|
Bitte bei Position #1 ein Versendungsland angeben.
|
||||||
VER00009
|
Bitte bei Position #1 ein Bestimmungsland angeben.
|
||||||
VER00010
|
Bitte die Bestimmungszollstelle angeben.
|
||||||
VER00011
|
Die Bestimmungszollstelle liegt in einem nicht EU-Land. Bitte mind. eine Durchgangszollstelle angeben
|
||||||
VER00012
|
Bitte bei Position #1 die Art der Anmeldung angeben.
|
||||||
VER00013
|
Bitte bei Position #1 eine Warenbezeichnung angeben.
|
||||||
VER00014
|
Bitte bei Position #1 eine Verpackung oder bei allen Verpackungen die Art angeben.
|
||||||
VER00015
|
Bitte bei Position #1 bei Verpackungen, deren Art nicht in Kategorie "lose", Anzahl angeben.
|
||||||
VER00016
|
Bitte bei Position #1 bei Verpackungen, deren Art nicht in Kategorie "lose" oder "unverpackt", Zeichen/Nummern angeben.
|
||||||
VER00017
|
Bitte Verschlusszeichen angeben.
|
||||||
VER00018
|
Bitte Verschlussart angeben.
|
||||||
VER00019
|
Bitte die Dauer der Beschau angeben.
|
||||||
VER00020
|
Bei der Art der Beschau ist die Angabe von Wegezeiten unzulässig.
|
||||||
VER00021
|
Das Ende der Gestellungsfrist liegt vor dem Überlassungsdatum.
|
||||||
VER00022
|
Die Versandanmeldung muss erst angenommen werden.
|
||||||
VER00023
|
Das Annahmedatum liegt vor dem Entgegennahmedatum.
|
||||||
VER00024
|
Sicherheit: Angabe Art der Sicherheitsleistung erforderlich.
|
||||||
VER00025
|
Bitte bei Position #1 mind. eine Verpackung angeben.
|
||||||
VER00026
|
Bitte Versender angeben.
|
||||||
VER00027
|
Bitte Empfänger angeben.
|
||||||
VER00028
|
Bitte Versendungsland angeben.
|
||||||
VER00029
|
Bitte Bestimmungsland angeben.
|
||||||
VER00030
|
Es wurden Plausibilitäten verletzt (siehe Information). Korrigieren Sie bitte!
|
||||||
VER00031
|
Bitte Befund angeben.
|
||||||
VER00037
|
Die Anzahl der angegebenen Verschlusszeichen ist größer als die Anzahl der Verschlüsse.
|
||||||
VER00039
|
Bitte den Befund angeben.
|
||||||
VER00040
|
Fehler beim Schreiben in die Datenbank.
|
||||||
VER00041
|
Bitte die Verschlusszeichen löschen, bevor die Anzahl der Verschlüsse auf 0 gesetzt wird.
|
||||||
VER00042
|
Sie können die Art der Anmeldung nicht ändern.
|
||||||
VER00043
|
Möchten Sie speichern?
|
||||||
VER00044
|
Das tatsächliche Gestellungsdatum darf nicht in der Zukunft liegen.
|
||||||
VER00045
|
Bitte vor #1 eine Entscheidung treffen.
|
||||||
VER00046
|
Bitte das tatsächliche Gestellungsdatum eingeben.
|
||||||
VER00047
|
Bitte beim Speichern der Änderungen den Änderungsgrund angeben.
|
||||||
VER00048
|
Bitte einen Änderungsgrund erfassen.
|
||||||
VER00049
|
#1 Bitte alle Wirtschaftsbeteiligtendaten erfassen.
|
||||||
VER00050
|
Die eingegebene Warennummer ist ungültig.
|
||||||
VER00051
|
Weiterleiten an das HZA SEV nicht möglich, da weder Unstimmigkeiten vorhanden noch die Gestellungsfrist zuzügl. #1 Tage überschritten.
|
||||||
VER00052
|
Geben Sie eine führende Null ein.
|
||||||
VER00053
|
Das Datum #1 darf nicht nach dem tatsächlichen Gestellungsdatum liegen.
|
||||||
VER00054
|
Möchten Sie wirklich abschließen? Nach Betätigung mit "Ja" werden die Daten gespeichert, eine Änderung ist dann nicht mehr möglich.
|
||||||
VER00055
|
Die Hilfe ist zur Zeit noch nicht verfügbar.
|
||||||
VER00056
|
Die Zahl darf maximal 11 signifikante Ziffern enthalten und muss zwischen 0 und 99999999999 liegen.
|
||||||
VER00057
|
#1Die Eigenmasse überschreitet die Rohmasse.
|
||||||
VER00058
|
Die Gesamtrohmasse muss einen Wert > 0 haben.
|
||||||
VER00059
|
Sicherheit: Angabe der Bescheinigung der Sicherheitsleistung erforderlich.
|
||||||
VER00060
|
Es dürfen nur Ziffern eingegeben werden.
|
||||||
VER00061
|
Der angeforderte Versandvorgang wurde bereits von der Dienststelle #1 bearbeitet.
|
||||||
VER00062
|
Dieser Versandvorgang wurde bereits von der Dienststelle #1 angefordert.
|
||||||
VER00063
|
Das #1 darf nicht vor dem Überlassungsdatum liegen.
|
||||||
VER00064
|
Die MRN beinhaltet ein oder mehrere unzulässige Zeichen.
|
||||||
VER00065
|
Die eingegebene MRN ist ungültig.
|
||||||
VER00066
|
Bei Position #1 bitte Ausgang aus EU oder Ausgang aus Land angeben weil Ausgang unterliegt #2.
|
||||||
VER00067
|
Bei Position #1 bitte die Stellen 1 bis 8 der Warennummer angeben.
|
||||||
VER00068
|
Eingabe der Stellen 1 bis 8 der Warennummer erforderlich.
|
||||||
VER00070
|
Das Feld "Gesamtrohmasse" in den Kopfdaten wird nicht automatisiert berichtigt! Bitte ggf. in der Registerkarte "Unstimmigkeiten" anpassen.
|
||||||
VER00071
|
Die unmittelbar aufeinanderfolgende Eingabe von Durchgangszollstellen eines Landes ist nicht zulässig.
|
||||||
VER00072
|
Wenn die Art der Verpackung in der Kategorie "lose" dann ist "Anzahl" 1.
|
||||||
VER00073
|
Wenn bei einer Umladung ein neues Beförderungsmittel angegeben wird, sind die Felder Typ der Identifikation, Kennzeichen und Staatszugehörigkeit Pflichtangaben.
|
||||||
VER00074
|
Bei Erfassung eines Ereignisses bitte festlegen, ob das Ereignis ein Vorfall, eine Umladung oder beides ist.
|
||||||
VER00075
|
Bitte alle erforderlichen Daten zum tatsächlichen zugelassenen Empfänger erfassen(TIN oder Langerfassung, Bewilligungsnummer, Gestellungsortcode oder -bezeichnung).
|
||||||
VER00076
|
Bei Anordnung von Kontrollmaßnahmen ist die Angabe eines Befundes erforderlich.
|
||||||
VER00077
|
Es wurden keine Kontrollmaßnahmen angeordnet, die Angabe eines Befundes ist nicht gestattet.
|
||||||
VER00078
|
Die Eingabe der tatsächlichen Bestimmungszollstelle ist erforderlich.
|
||||||
VER00079
|
Bei einer Umladung sind die Angaben zu einem Beförderungsmittel (Typ, Kennzeichen, Staatszugehörigkeit) Pflichtangaben.
|
||||||
VER00080
|
Der angegebene ATLAS-Teilnehmer hat keine gültige Bewilligung für diese Dienststelle.
|
||||||
VER00081
|
Der angegebene Ladeortcode ist nicht gültig für die angegebene Bewilligung.
|
||||||
VER00082
|
Der angeforderte Versandvorgang wurde bereits von der Abgangszollstelle behandelt. Der Bearbeitungszustand der Überwachung dieses Versandvorganges ist #1.
|
||||||
VER00083
|
Die gewünschte Liste wurde heute noch nicht erzeugt.
|
||||||
VER00084
|
Das Datum liegt in der Zukunft.
|
||||||
VER00085
|
Bei der angegebenen Art des grenzüberschreitenden aktiven Beförderungsmittels ist die Angabe des Kennzeichens #1 erforderlich.
|
||||||
VER00086
|
Sicherheit: Angabe der Zollstelle der Sicherheitsleistung erforderlich.
|
||||||
VER00087
|
Es dürfen max. 9 #1 angegeben werden.
|
||||||
VER00088
|
Es dürfen max. 99 #1 angegeben werden.
|
||||||
VER00089
|
Bei dem angegebenen Vorpapier darf die Länge der Referenz 20 Zeichen nicht überschreiten.
|
||||||
VER00090
|
Bitte das Ende der Gestellungsfrist eintragen.
|
||||||
VER00091
|
Die Gestellung muss im Zeitraum eines Jahres erfolgen.
|
||||||
VER00095
|
Bei allen Positionen wurde bei der Art der Anmeldung "#1" angegeben, obwohl auf Kopfebene "T-" angegeben wurde.
|
||||||
VER00096
|
Bei einer Position bitte die Art der Anmeldung auf Kopfebene angeben.
|
||||||
VER00097
|
Zur Position #1 muss mind. eine Referenz zum Vorpapier angegeben werden.
|
||||||
VER00098
|
Für die IT-gestütze Erledigung des Vorpapiers der Position #1 bitte die Positionsnummer des Vorverfahrens angeben.
|
||||||
VER00099
|
Für die IT-gestütze Erledigung des Vorpapiers der Position #1 bitte die Anzahl der zu erledigenden Packstücke angeben.
|
||||||
VER00102
|
Möchten Sie Speichern? Durch das Speichern wird der Versandvorgang für die Bearbeitung durch eine andere Zollstelle gesperrt.
|
||||||
VER00103
|
Fehler während der PersBB-Auswertung.
|
||||||
VER00104
|
Bei Erledigung eines Versandvorgangs durch das HZA SEV ist die Angabe des Grundes der manuellen Erledigung erforderlich.
|
||||||
VER00105
|
Bitte das tatsächliche Gestellungsdatum und die tatsächliche Bestimmungszollstelle erfassen.
|
||||||
VER00106
|
Soll der Versandvorgang vor Ablauf der vorgesehenen Frist zur Aufklärung sofort dem HZA SEV zugeordnet werden?
|
||||||
VER00107
|
Bitte das gewünschte Datum angeben.
|
||||||
VER00108
|
Für die angegebene Dienststellennummer sind Sie nicht zuständig.
|
||||||
VER00109
|
Die gewünschte Liste wurde am #1 nicht erzeugt.
|
||||||
VER00110
|
Die Warennummer hat die falsche Länge.
|
||||||
VER00111
|
#1: Die Angaben zur Arbeitszeit #2 sind unvollständig: "#3" fehlt.
|
||||||
VER00112
|
#1: Die Angaben zur Arbeitszeit #2 sind unvollständig: "#3", #4 fehlen.
|
||||||
VER00113
|
#1: Arbeitszeit #2 "bis" muss größer "von" sein.
|
||||||
VER00114
|
#1: Arbeitszeit #2 "von" muss größer Arbeitszeit 1 "bis" sein
|
||||||
VER00115
|
Für den angeforderte Versandvorgang wurden im Rahmen der Überwachung bereits folgende Daten erfasst: #1.
|
||||||
VER00116
|
Der angeforderte Versandvorgang wurde bereits im Rahmen einer Beendigung von der Dienststelle #1 behandelt.
|
||||||
VER00117
|
Der Durchgang wurde an dieser Dienststelle bereits gewährt.
|
||||||
VER00118
|
Bitte alle Ladeortdaten erfassen.
|
||||||
VER00119
|
Ungültige Angabe einer Zahl.
|
||||||
VER00120
|
Der Inhalt des Feldes "Verpackungen insges." muss einen Wert > 0 enthalten. Bitte die Anzahl der Verpackungen bei den Positionen überprüfen.
|
||||||
VER00121
|
Das angegebene Länderkürzel ist nicht gültig.
|
||||||
VER00122
|
Ungültige Bewilligungsnummer zur angegebenen TIN für diese Dienststelle.
|
||||||
VER00123
|
Das Land unterstützt die Funktionalität noch nicht.
|
||||||
VER00125
|
Bitte das gewünschte Quartal und Jahr angeben.
|
||||||
VER00126
|
Das gewünschte Quartal wurde noch nicht ausgewertet.
|
||||||
VER00127
|
Bei der Nichtgewährung des Durchgangs muss eine Begründung angegeben werden.
|
||||||
VER00128
|
Wenn bei der Gewährung des Durchgangs die Begründung der Nichtgewährung des Durchgangs gefüllt ist, muss der vorangegangene Status " Durchgang nicht gewährt" sein.
|
||||||
VER00129
|
Die Angabe einer Dienststellennummer ist erforderlich #1.
|
||||||
VER00130
|
Die angegebene Dienststellennummer stimmt mit der angemeldeten überein. Bitte eine andere Dienststellennummer angeben.
|
||||||
VER00131
|
Der Versandvorgang ist in Bearbeitung bei #1.
|
||||||
VER00132
|
Die Bearbeitung des Versandvorgangs ist aus technischen Problemen nicht möglich.
|
||||||
VER00133
|
Bitte Verwahrungsart angeben.
|
||||||
VER00134
|
Die Daten für Verwahrer und/oder Verwahrungsort sind unvollständig.
|
||||||
VER00135
|
Die SumA-Datenbank ist zur Zeit nicht verfügbar. SumA-Registriernummer wird zu einem späteren Zeitpunkt bereitgestellt.
|
||||||
VER00136
|
Die Dienststellennummer der SumA-Registrierungsnummer muss gleich der ATLAS-Dienststellennummer der Abgangszollstelle sein.
|
||||||
VER00137
|
Die Nachricht Grenzübergangsanzeige ist bereits eingegangen. Der Vorgang kann nicht mehr storniert werden.
|
||||||
VER00138
|
Das Stornieren des Vorgangs ist nicht mehr möglich, da das tatsächliche Gestellungsdatum gefüllt ist.
|
||||||
VER00139
|
Die zu erledigende Anzahl Packstücke ist größer als die unerledigte Anzahl Packstücke in der SumA
|
||||||
VER00140
|
Das Land des Verwahrers darf nur "DE" sein.
|
||||||
VER00141
|
#1 Wenn das Land "DE" ist, muss die PLZ 5-stellig numerisch sein.
|
||||||
VER00142
|
Es dürfen max. 999 #1 angegeben werden.
|
||||||
VER00143
|
Fehlende Pflichtangabe im Feld #1 in BE-Anteil-Position #2 der Position #3.
|
||||||
VER00144
|
Position #1: Bei der Art des Vorpapiers #2 muss ein BE-Anteil #3 angegeben werden.
|
||||||
VER00145
|
Fehlende Pflichtangabe im Feld #1 im BE-Anteil #2 der Position #3.
|
||||||
VER00146
|
Es muss mind. eine Position zum BE-Anteil der Position #1 angegeben werden.
|
||||||
VER00147
|
Sollen die Kopfdaten des BE-Anteils auch entfernt werden?
|
||||||
VER00148
|
Die im BE-Anteil angegebene Bewilligung ist nicht gültig.
|
||||||
VER00149
|
Es fehlen Pflichtangaben (siehe Information). Korrigieren Sie bitte!
|
||||||
VER00150
|
Der Eintrag darf nicht entfernt werden, da bereits eine gültige Bewilligungsnummer existiert!
|
||||||
VER00151
|
Bitte geben Sie in dem Feld #1 in BE-Anteil-Position #2 der Position #3 einen ganzzahligen Wert an.
|
||||||
VER00152
|
Nach üblicher Behandlung dürfen Masseinheiten der Abgangs- und Handelsmenge nicht übereinstimmen (vgl. Feld #1 in BE-Anteil-Position #2 der Position #3).
|
||||||
VER00153
|
Bitte eine gültige Warennummer angeben.
|
||||||
VER00154
|
Position #1: Bei angegebener Art des Vorpapiers muss die Bewilligungsnummer im BE-Anteil vollständig angegeben werden.
|
||||||
VER00155
|
Position #1: Bei angegebener Art des Vorpapiers muss die Art der Identifikation im BE-Anteil angegeben werden.
|
||||||
VER00156
|
Angabe im Feld #1 unzulässig in BE-Anteil-Position #2 der Position #3.
|
||||||
VER00157
|
Bitte bei Position #1 den Typ des Vorpapiers angeben.
|
||||||
VER00158
|
Kein vollständiger Abgleich der BE-Anteile erfolgt vor #1. Siehe Angaben zu Positionen.
|
||||||
VER00159
|
Fehler beim Abgleich mit Datenbank des Quellverfahrens festgestellt.
|
||||||
VER00160
|
Daten wurden gespeichert. Informationen des HZA zu BE-Anteilen.
|
||||||
VER00161
|
Datenbank des Quellverfahrens nicht erreichbar, kein Abgleich erfolgt.
|
||||||
VER00162
|
Bitte die Anzahl der Verschlüsse und die Verschlusszeichen angeben.
|
||||||
VER00163
|
Beim Setzen vom Kennzeichen Container bitte die Containernummer angeben.
|
||||||
VER00164
|
Bei Angabe der Containernummer auch das Kennzeichen Container setzen.
|
||||||
VER00165
|
#1: Bitte Verschlusszeichen angeben.
|
||||||
VER00166
|
#1: Die Anzahl der angegebenen Verschlusszeichen ist größer als die Anzahl der Verschlüsse.
|
||||||
VER00167
|
Es dürfen nur maximal 80 Sicherheiten pro Versandvorgang angegeben werden.
|
||||||
VER00168
|
#1: Vollständige Angabe einer GRN erforderlich.
|
||||||
VER00169
|
Bei Angabe eines Warenpositionsverweis muss auch eine Containernummer angegeben werden.
|
||||||
VER00171
|
#1: Sicherheit ist nicht zulässig bei den am Versandverfahren beteiligten Ländern
|
||||||
VER00172
|
#1: Angabe im Feld "zu deckender Betrag" zur Sicherheitsleistung erforderlich.
|
||||||
VER00173
|
#1: Angabe des Accesscodes erforderlich.
|
||||||
VER00174
|
#1: Die GRN #2 ist ungültig.
|
||||||
VER00175
|
#1: #2 nicht korrekt zur angegebenen GRN #3.
|
||||||
VER00176
|
#1: zur ausländischen GRN #2 liegt die Meldung #3 vor.
|
||||||
VER00177
|
#1: Sicherheit GRN #2 nicht buchbar, da #3
|
||||||
VER00178
|
#1: bei #2 Sicherheiten Angabe der #3 erforderlich.
|
||||||
VER00179
|
#1: Pro Versandvorgang dürfen nur Sicherheiten eines anderen Landes verwendet werden.
|
#
|
|||||
VER00180
|
#1: Nicht alle Sicherheiten gelten für alle am Versandvorgang beteiligten Länder.
|
||||||
VER00181
|
#1: Der Inhaber des Verfahrens darf die angegebene Sicherheit (GRN: #2) nicht verwenden.
|
||||||
VER00182
|
#1: Die angegebene Sicherheit (GRN: #2) darf an der angemeldeten #3 nicht verwendet werden.
|
||||||
VER00183
|
Die Antwort auf die Buchungsanfrage für die ausländischen Sicherheiten liegt noch nicht vor.
|
||||||
VER00184
|
Soll der Versandvorgang als beendet betrachtet werden?
|
||||||
VER00185
|
Wurde zu allen Positionen mit dem EXPORT-Vermerk die Ausfuhrbestätigung erteilt?
|
||||||
VER00186
|
Als HZA SEV dürfen Sie die Beendigung des Vorgangs nur mit dem Kontrollergebnis "Abweichungen" abschließen.
|
||||||
VER00187
|
#1: Die GRN #2 wurde mehrfach angegeben.
|
||||||
VER00188
|
Plausibilitätsverletzungen in der IVA festgestellt. Nichtübernehmbare Daten wurden falls notwendig entfernt. (siehe Information)
|
||||||
VER00189
|
Unvollständige Adressangaben beim #1 auf #2.
|
||||||
VER00190
|
Sie sind nicht die in der IVA angegebene Abgangszollstelle.
|
||||||
VER00191
|
Das Kontrollergebnis fehlt.
|
||||||
VER00193
|
Bisherige Gründe der Nichtgewährung des Durchgangs dieses Versandvorgangs werden in den Vorgangsdaten in der Registerkarte "Nichtgewährungsgründe" angezeigt.
|
||||||
VER00194
|
Es muss für mindestens einen Tag der Woche eine Arbeitszeit festgelegt sein.
|
||||||
VER00195
|
Der Name des Zollvertreters des Inhabers des Verfahrens muss im Zusammenhang mit seiner Stellung angegeben werden.
|
||||||
VER00196
|
Die manuelle Erledigung ist erst möglich, wenn die BS #1 die Bearbeitung abgeschlossen hat.
|
||||||
VER00197
|
Der Vorgang wurde von der Dienststelle #1 für die Beendigung angefordert. Bitte nehmen Sie Kontakt zu dieser Dienststelle auf.
|
||||||
VER00198
|
Der Vorgang wurde zwischenzeitlich storniert und kann deshalb nicht weiter bearbeitet werden.
|
||||||
VER00199
|
Wegen der Anrechnung von Referenzbeträgen bei der Ausnahmebehandlung müssen minimale Plausibilitäten eingehalten werden. Siehe Information.
|
||||||
VER00200
|
#1 Es dürfen nur Bestimmungszollstellen in EU-Ländern angegeben werden.
|
||||||
VER00201
|
#1 Bei Art der Anmeldung TIR #2 zulässig.
|
||||||
VER00202
|
#1 Sicherheit-Bescheinigung passt nicht zur Referenz der Unterlage #2 in den Positionsdaten.
|
||||||
VER00203
|
#1 Erfolgt bei mehr als einer Position die Angabe der Unterlage #2 muss die Referenz der Unterlage gleich sein.
|
||||||
VER00204
|
#1 #2 ist keine Carnet-TIR-Nummer.
|
||||||
VER00205
|
#1 Bei Art der Anmeldung TIR #2 erforderlich.
|
||||||
VER00206
|
#1 Art der Sicherheit Code B nur zulässig, wenn Art der Anmeldung TIR.
|
||||||
VER00207
|
Die Summe der Rohmassen auf Positionsebene darf nicht größer sein als die Gesamtrohmasse.
|
||||||
VER00209
|
Bitte die Art der Kontrollmaßnahme erfassen.
|
||||||
VER00210
|
Bitte einen Befund eintragen.
|
||||||
VER00211
|
Bitte Kennnummer der Sendung #1 angeben.
|
||||||
VER00212
|
Bitte Ladeort angeben.
|
||||||
VER00213
|
Bitte Entladeort angeben.
|
||||||
VER00214
|
Bei der Beförderungsroute müssen mindestens zwei unterschiedliche Länder angegeben sein, wovon eine Angabe der Wert DE sein muss.
|
||||||
VER00215
|
Bitte Versender (SumA-Sich.) #1 angeben.
|
||||||
VER00216
|
Bitte Empfänger (SumA-Sich.) #1 angeben.
|
||||||
VER00217
|
Versender (SumA-Sich.) bei allen Positionen identisch. In diesem Fall Versender (SumA-Sich.) bitte nur auf Kopfebene eintragen.
|
||||||
VER00218
|
Empfänger (SumA-Sich.) bei allen Positionen identisch. In diesem Fall Empfänger (SumA-Sich.) bitte nur auf Kopfebene eintragen.
|
||||||
VER00219
|
#1 bei allen Positionen identisch. In diesem Fall #1 bitte nur auf Kopfebene eintragen.
|
||||||
VER00220
|
Bitte das Kennzeichen "Beschau durchgeführt" setzen.
|
||||||
VER00221
|
Bitte die Dauer der Warenkontrolle angeben.
|
||||||
VER00222
|
Bitte Kontrollergebnis angeben.
|
||||||
VER00223
|
Abgangszollstelle hat Erhebungsverfahren eingeleitet.
|
||||||
VER00224
|
Für den VV wurde bereits an der Abgangszollstelle das Erhebungsverfahren eingeleitet. Bitte setzen Sie sich bezüglich des weiteren Vorgehens mit Ihrer zuständigen Zollstelle in Verbindung.
|
||||||
VER00225
|
Genau eine Unterlage #2 erforderlich. Eine ist bei Position #1 vorhanden.
|
||||||
VER00226
|
Referenz zu "#2" bei Position #1 ist nicht korrekt.
|
||||||
VER00227
|
Es liegen noch Unstimmigkeiten bei den Unterlagen auf Positionsebene vor.
|
||||||
VER00228
|
Bei Angabe eines grenzüberschreitenden aktiven Beförderungsmittels (Staatszugehörigkeit) ist die Angabe des Kennzeichens erforderlich.
|
||||||
VER00229
|
Bitte bei Position #1 Beförderungskosten (Zahlungsart) angeben.
|
||||||
VER00230
|
Genau eine Unterlage #1 erforderlich.
|
||||||
VER00231
|
Bitte Flugnummer IATA/ICAO bei "Nummer der Beförderung" (SumA-Sich.) angeben.
|
||||||
VER00232
|
Bitte die EORI-Nr./TIN #1 angeben.
|
||||||
VER00233
|
#1: Bitte Typ der Unterlage angeben.
|
||||||
VER00234
|
Mindestens eine Unterlage #1 erforderlich.
|
||||||
VER00235
|
Der Vorgang wurde zwischenzeitlich geändert und kann deshalb nicht storniert werden.
|
||||||
VER00236
|
Bitte die Anzahl der beschauten Positionen erfassen
|
||||||
VER00237
|
Die Anzahl der beschauten Positionen darf nicht größer als die Gesamtanzahl der Postitionen des Vorgangs sein.
|
||||||
VER00238
|
Bitte eine Art der Kontrollmaßnahme angeben.
|
||||||
VER00240
|
Der Wert "Verpackungen insges.": "#1" entspricht nicht der Summe der Verpackungen aller Positionen: "#2"
|
||||||
VER00241
|
Markierte Position als fehlend kennzeichnen?
|
||||||
VER00242
|
Neue Position einfügen?
|
||||||
VER00243
|
#1 - Zollnummer #2: Umstellung von Zollnummer auf EORI-Nr. nicht möglich.
|
||||||
VER00244
|
#2TIN / ggf. Niederlassungsnummer #1 nicht gültig.
|
||||||
VER00245
|
#1Es liegen keine Adressdaten zur TIN vor.
|
||||||
VER00246
|
#1Die vorliegenden Adressangaben zur TIN sind unvollständig für das Fachverfahren.
|
||||||
VER00247
|
#2Zur Zollnummer #1 existiert keine EORI-Nr.
|
||||||
VER00248
|
#2Bitte keine Umlaute oder spez. Sonderzeichen in Feld "#1" verwenden.
|
||||||
VER00249
|
#2TIN / ggf. Niederlassungsnummer #1 nicht vorhanden.
|
||||||
VER00250
|
#1 Die Rohmasse darf nicht mit einem Wert > 0 angegeben werden, wenn es sich um eine Beipack-Position handelt.
|
||||||
VER00251
|
#1 Bei Beipack muss die Verpackung in min. einer anderen Position mit Anzahl > "0" und gleichen "Versandzeichen" angegeben werden. Arten der Verpackung aus der Kategorie "lose" oder "unverpackt" sind unzulässig.
|
||||||
VER00252
|
#1 Bei einer Beipack-Position muss jede Verpackung der Beipackdefinition entsprechen.
|
||||||
VER00253
|
ZUGELASSENER EMPFÄNGER: Die Angabe im Feld TIN und die Niederlassungsnummer des Zugelassenen Empfängers im Entladekommentar entsprechen nicht (bzw. sind nicht personenidentisch zu) den Daten aus der Ankunftsanzeige.
|
||||||
VER00254
|
#1 Fehlende Angabe #1.
|
||||||
VER00255
|
#1 Bei EXPORT muss mind. eine der Unterlagen "830" - Ausfuhranmeldung, "380" - Handelsrechnung oder "ZZZ" - sonstige angegeben sein.
|
||||||
VER00256
|
#1 Bei Angabe der Unterlage "830" - Ausfuhranmeldung, muss das Kennzeichen EXPORT zur Position gesetzt sein.
|
||||||
VER00257
|
#1 Bei Art der Anmeldung = T2/T2F, Versendungsland = Mitgliedsstaat und Bestimmungsland = Drittland muss das Kennzeichen EXPORT zur Position gesetzt sein.
|
||||||
VER00258
|
#1 Bei dem besonderen Umstand = "E", muss zum #2 eine TIN und zu dieser TIN das AEO-Zertifikat AEOS oder AEOF vorliegen.
|
||||||
VER00259
|
#1 Folgende angemeldete Referenz/en entspricht/entsprechen nicht einer Ausfuhr-MRN: #2.
|
||||||
VER00260
|
#1 ist ungültig.
|
||||||
VER00261
|
Weiche Migration war teilweise nicht erfolgreich.
|
||||||
VER00262
|
#1 Bei einem Versendungsland = Drittland ist #2 nicht zulässig
|
||||||
VER00263
|
Erledigung aufgrund fehlender Beendigungsinformationen nicht möglich. Erfassung ist nur durch die Bestimmungszollstelle oder das zuständige HZA SEV möglich.
|
||||||
VER00264
|
#1: Angabe von #2 bei Art der Anmeldung #3 nicht zulässig.
|
||||||
VER00265
|
Der Vorgang mit der MRN #1 wurde bereits langzeitarchiviert. Die Daten liegen in der Versand-Datenbank nicht mehr vor.
|
||||||
VER00266
|
Wurde zu allen Postionen mit der Unterlage 830 und EXPORT - Vermerk die Ausfuhrbestätigung erteilt und soll nun bei allen betreffenden Positionen das Kennzeichen gesetzt werden?
|
||||||
VER00267
|
Keine Daten gefunden.
|
||||||
VER00268
|
#1 - Die TIN #2 ist ungültig!
|
||||||
VER00269
|
Umstellung von ungültigen EORI-Nr. auf Nachfolge-EORI-Nr. nicht vollständig durchführbar (siehe Information).
|
||||||
VER00270
|
#1: Folgende Ausfuhr-MRN(s) wird/werden bereits in einer anderen Versandanmeldung referenziert: #2.
|
||||||
VER00271
|
Weiterleitung einer Ausfuhrsendung im Versandverfahren bei der angemeldeten Abgangszollstelle nicht möglich.
|
||||||
VER00272
|
Der Vorgang ist nicht für eine deutsche Bestimmungszollstelle vorgesehen.
|
||||||
VER00273
|
Zu diesem Vorgang muss eine Ausgangskontrolle durchgeführt werden. Bitte vermerken Sie die Durchführung durch Auswahl der Checkboxen auf der Registerkarte "Ausgangskontrolle".
|
||||||
VER00274
|
#1 des Ereignisses muss angegeben werden!
|
||||||
VER00275
|
Der Vorgang mit der MRN #1 wurde bereits langzeitarchiviert. Die übermittelte Nachricht konnte daher nicht mehr verarbeitet werden.
|
||||||
VER00276
|
#2Bei der angegebenen TIN handelt es sich nicht um eine #1.
|
||||||
VER00277
|
Bitte bei Position #1 oder alternativ auf Kopfebene einen Empfänger angeben.
|
||||||
VER00278
|
Bitte Empfänger auf Kopfebene oder alternativ in allen Positionen angeben.
|
||||||
VER00279
|
#1: Es sind nur max. #2 Wiederholungen zulässig.
|
||||||
VER00280
|
Bei Erfassung eines Ereignisses bitte festlegen, ob das Ereignis ein Vorfall oder eine Umladung ist oder neue Verschlüsse angebracht wurden.
|
||||||
VER00281
|
Möchten Sie diesen Vorgang manuell erledigen?
|
||||||
VER00282
|
Möchten Sie die Zuständigkeit für diesen Vorgang an das HZA (SEV) übertragen?
|
||||||
VER00283
|
Die Positionen werden nicht automatisiert als fehlend gekennzeichnet! Bitte ggf. in der Registerkarte "Pos." anpassen.
|
||||||
VER00284
|
Für diesen Vorgang wurde bereits eine Ausnahmebehandlung durchgeführt. Bitte kontaktieren Sie die Zollstelle.
|
||||||
VER00285
|
#1 Bei Angabe der Unterlage "830" - Ausfuhranmeldung, muss die Referenz gefüllt sein.
|
||||||
VER00286
|
Die Versandanmeldung ist aufgrund einer nicht mehr gültigen ATLAS-Teilnehmereigenschaft des Wirtschaftsbeteiligten für ungültig zu erklären.
|
||||||
VER00287
|
Bitte den Wirtschaftsbeteiligten aufgrund einer nicht mehr gültigen Teilnehmereigenschaft mit den üblichen Mitteln der Bürokommunikation über die #1 informieren.
|
||||||
VER00288
|
Manuelle Versendung der Entladeerlaubnis fehlgeschlagen, ATLAS-Teilnehmereigenschaft des Wirtschaftsbeteiligten nicht mehr vorhanden. Bitte den Vorgang manuell beenden.
|
||||||
VER00289
|
Bitte den ZE/ZT aufgrund einer nicht mehr gültigen Teilnehmereigenschaft mit den üblichen Mitteln der Bürokommunikation über die Beendigung informieren.
|
||||||
VER00290
|
Der Vorgang ist aufgrund einer nicht mehr gültigen ATLAS-Teilnehmereigenschaft des Wirtschaftsbeteiligten manuell zu erledigen.
|
||||||
VER00291
|
Bitte den Wirtschaftsbeteiligten aufgrund einer nicht mehr gültigen ATLAS-Teilnehmereigenschaft mit den üblichen Mitteln der Bürokommunikation über die #1 informieren.
|
||||||
VER00292
|
Die Art der Anmeldung TIR darf nicht mit anderen Arten der Anmeldung kombiniert werden und muss daher immer auf Vorgangsebene angegeben werden.
|
||||||
VER00293
|
Für den VV wurde das Erhebungsverfahren bereits beendet. Bitte setzen Sie sich bezüglich des weiteren Vorgehens mit Ihrer zuständigen Zollstelle in Verbindung
|
||||||
VER00294
|
#1 Bei Art der Anmeldung "#2" muss mindestens eine Durchgangszollstelle angegeben werden.
|
||||||
VER00295
|
Technischer Fehler bei Prüfung der Bewilligung. Bitte Service Desk kontaktieren.
|
||||||
VER00296
|
Die angegebene Bewilligungsnummer "#1" hat kein korrektes Format.
|
||||||
VER00297
|
Die angegebene Bewilligungsnummer "#1" existiert nicht.
|
||||||
VER00298
|
Die angegebene Bewilligungsnummer "#1" ist ungültig.
|
||||||
VER00299
|
Die Bewilligungsnummern "#1/#2" gehören nicht zur selben Bewilligung.
|
||||||
VER00300
|
Die angegebene Bewilligungsnummer "#1" kann an der Dienststelle #2 nicht verwendet werden.
|
||||||
VER00301
|
Der Bewilligungsinhaber der angegebenen Bewilligungsnummer "#1" ist nicht die EORI-Nr. #2.
|
||||||
VER00302
|
Die angegebene Bewilligungsnummer "#1" hat keinen Ladeortcode #2.
|
||||||
VER00303
|
Die Dienststelle #1 ist nicht zuständig für den Ladeortcode #2 der Bewilligung #3.
|
||||||
VER00304
|
Der Inhaber des Verfahrens ist nicht berechtigt, die angemeldete Sicherheitsleistung in Anspruch zu nehmen.
|
||||||
VER00305
|
Bei der Übernahme der Daten zur angeforderten Internetversandanmeldung wurde die Abgangszollstelle auf ihre Dienststellennummer angepasst.
|
||||||
VER00306
|
Die VL-Bewilligung des Verwahrers ist zwischenzeitig nicht mehr gültig.
|
||||||
VER00307
|
Für die Anmeldung von Verschlüssen ist eine gültige Bewilligung "Besondere Verschlüsse" notwendig, wenn die Bewilligungsnummer #1 neu bewertet bzw. neu erteilt wurde.
|
||||||
VER00308
|
Umstellung von ungültigen EORI-Nr. auf Nachfolge-EORI-Nr. nicht vollständig durchführbar.
|
||||||
VER00309
|
Wenn Daten zur Umladung erfasst wurden, muss ein neues Beförderungsmittel oder ein neuer Container, erfasst werden.
|
||||||
VER00310
|
#1In einer Versandanmeldung darf jede Art einer Bewilligung nur einmal angemeldet werden.
|
||||||
VER00311
|
Bei der Nichtgewährung des Ausgangs muss eine Begründung angegeben werden.
|
||||||
VER00312
|
Wenn bei der Gewährung des Ausgangs die Begründung der Nichtgewährung des Ausgangs gefüllt ist, muss der vorangegangene Status "Versandvorgang gestoppt" sein.
|
||||||
VER00313
|
Der Ausgang wurde bereits gewährt.
|
||||||
VER00314
|
Der Versandvorgang wurde bereits gestoppt.
|
||||||
VER00315
|
Der Versandvorgang ist bereits an der Bestimmungszollstelle angekommen.
|
||||||
VER00400
|
#1Die Angabe des Datenfeldes ist#3 erforderlich#2.
|
||||||
VER00401
|
#1Die Angabe des Datenfeldes ist unzulässig#2.
|
||||||
VER00402
|
#1Die Angabe der Datengruppe ist erforderlich#2.
|
||||||
VER00403
|
#1Die Angabe der Datengruppe ist unzulässig#2.
|
||||||
VER00404
|
#1Die Datengruppe darf nicht mehr als #2 Mal vorkommen#3.
|
||||||
VER00405
|
#1 muss gleich #2 sein#3.
|
||||||
VER00406
|
#1 darf nicht gleich #2 sein#3.
|
||||||
VER00407
|
#1Das Datenfeld muss immer den gleichen Wert haben#2.
|
||||||
VER00408
|
#1Das Datenfeld darf #2 nicht immer den gleichen Wert haben.
|
||||||
VER00409
|
#1Die Angabe #2 ist erforderlich#3.
|
||||||
VER00410
|
#1Die#2 müssen, beginnend mit dem Wert "1", lückenlos aufsteigend angegeben werden.
|
||||||
VER00411
|
#1Das Datenfeld muss#2 mindestens einmal einen von 0 verschiedenen Wert haben.
|
||||||
VER00412
|
#1Die Summe der Rohmassen#2 darf nicht größer sein als die Gesamtrohmasse#3.
|
||||||
VER00413
|
#1 muss in #2 enthalten sein#3.
|
||||||
VER00414
|
#1 darf nicht in #2 enthalten sein#3.
|
||||||
VER00415
|
#1 muss den Wert #2 haben#3.
|
||||||
VER00416
|
#1Es muss mindestens eine Position geben mit einer gleichartigen Verpackung, das aus mehr als 0 Einheiten besteht.
|
||||||
VER00417
|
#1Der Wert des Datenfeldes muss innerhalb der Deklaration eindeutig sein.
|
|
|
Dokument:
|
Meldungstextliste
|
Generierungsdatum:
|
13.12.2023
|
Dokumentenversion:
|
10.1.6
|
Herausgabedatum:
|
25.08.2023
|